30.12.2014 Aufrufe

CREDO Pressemappe (PDF 1,4 MB)

CREDO Pressemappe (PDF 1,4 MB)

CREDO Pressemappe (PDF 1,4 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cadmug-Evangeliar, 8. Jh.<br />

Irland, Fulda, Hochschul- und Landesbibliothek Fulda<br />

Das kleine und unverwechselbar ausgezierte<br />

Taschenevangeliar wurde einst in Irland<br />

hergestellt und von Wandermönchen auf<br />

ihren Missionsreisen mitgeführt. Das sog.<br />

Cadmug-Evangeliar befand sich<br />

möglicherweise sogar im Besitz des heiligen<br />

Bonifatius selbst.<br />

Stabkirchenportal von Vegusdal, Aust-Agder, um 1200<br />

Oslo, Kulturhistorisk museum<br />

In Skandinavien entwickelte sich im frühen<br />

Christentum ein ganz eigener romanischer<br />

Stil. Dies zeigen die Portalwangen der Kirche<br />

von Vegusdal, die kunstvoll geschnitzte<br />

Pflanzenornamentik, aber auch die<br />

Geschichte von Sigurd dem Drachentöter<br />

darstellen. Sigurd gilt dabei als eine Art<br />

Vorläufer Christi, der das Böse in Gestalt des<br />

Drachen besiegt. Die geschnitzten Szenen an<br />

der Außenseite der Kirche sollten die<br />

Gläubigen im Innern des Baus gegen das Böse<br />

schützen.<br />

Pressekontakt „<strong>CREDO</strong> – Christianisierung Europas im Mittelalter“<br />

Mirjam Flender, Silke Günnewig, c/o projekt2508, Riesstraße 10, 53113 Bonn<br />

presse@projekt2508.de, Tel: +49 (0)228-184967-24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!