30.12.2014 Aufrufe

CREDO Pressemappe (PDF 1,4 MB)

CREDO Pressemappe (PDF 1,4 MB)

CREDO Pressemappe (PDF 1,4 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Daten und Fakten<br />

Ausstellungsdauer 26. Juli bis 3. November 2013<br />

Ausstellungsorte<br />

Homepage<br />

Veranstalter der Ausstellung<br />

Servicebüro <strong>CREDO</strong> 2013<br />

Konzeption der Ausstellung<br />

Lux mundi<br />

Erzbischöfliches Diözesanmuseum und Domschatzkammer<br />

Markt 17, 33098 Paderborn<br />

www.dioezesanmuseum-paderborn.de<br />

In hoc signo<br />

Museum in der Kaiserpfalz<br />

Am Ikenberg, 33098 Paderborn<br />

www.lwl-kaiserpfalz-paderborn.de<br />

Quo vadis<br />

Städtische Galerie Am Abdinghof<br />

Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn<br />

www.paderborn.de/kultur<br />

www.credo-ausstellung.de<br />

Gemeinnützige Ausstellungsgesellschaft Paderborn mbH<br />

Marienplatz 2a, 33098 Paderborn<br />

Tel. 05251 88-2002, credo@paderborn.de<br />

Lux mundi, Erzbischöfliches Diözesanmuseum<br />

Prof. Dr. Christoph Stiegemann<br />

Dr. Christiane Ruhmann<br />

In hoc signo, Museum in der Kaiserpfalz<br />

Dr. Martin Kroker<br />

Annika Pröbe M.A.<br />

Quo vadis Städtische Galerie Am Abdinghof<br />

Wolfgang Walter<br />

Dr. Andreas Neuwöhner<br />

Ralf Mahytka M.A.<br />

Leihgaben Rund 800 Exponate auf ca. 2000 m²<br />

Leihgeber<br />

Ausstellungsarchitektur/<br />

-gestaltung<br />

Ausstellungsgraphik<br />

Nördlichstes Exponat: Stabkirchenportal aus Oslo<br />

Östlichstes Exponat: Evangeliar aus St. Petersburg<br />

230 Leihgeber aus ganz Europa, Russland und den USA<br />

Diözesanmuseum: Ludger Schwarze-Blanke<br />

Museum in der Kaiserpfalz/Städtische Galerie: Tido Brussig<br />

Brody Neuenschwander, Wolfgang Noltenhans, Karen Kliewe<br />

Pressekontakt „<strong>CREDO</strong> – Christianisierung Europas im Mittelalter“<br />

Mirjam Flender, Silke Günnewig, c/o projekt2508, Riesstraße 10, 53113 Bonn<br />

presse@projekt2508.de, Tel: +49 (0)228-184967-24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!