30.12.2014 Aufrufe

Download im PDF-Format. - Frauenärzte am Bahnhofsplatz ...

Download im PDF-Format. - Frauenärzte am Bahnhofsplatz ...

Download im PDF-Format. - Frauenärzte am Bahnhofsplatz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

APHINITY-Studie<br />

Adjuvante Therapiestudie für Patientinnen mit Her2 postivem M<strong>am</strong>mkarzinom<br />

Wissenschaftlicher Hintergrund: Die duale! Blockade des Her2 Rezeptors erhöht die Effektivität einer Her2<br />

gerichteten Therapie (siehe Geparquinto-, Neosphere-, NeoAllto-, Cleopatra- u.a. Studien <strong>im</strong> neoadjuvanten<br />

und palliativen Setting). Während sich Trastuzumab an die extrazell. Domäne des Her2-Rezeptors legt,<br />

blockiert der Antikörper Pertuzumab den Her3 Rezeptor und verhindert eine Paarbildung zwischen Her2 und<br />

Her3 (Heterod<strong>im</strong>erisierung), aus der ein Wachstums<strong>im</strong>puls an den Tumorzellkern geleitet werden würde.<br />

Pertuzumab erwies sich in den vorangegangenen Studien gut verträglich: Die häufigsten Nebenwirkungen<br />

sind Diarrhö, Übelkeit, Erbrechen und Hautausschlag, allerdings von geringer Ausprägung.<br />

Frage: Verbessert die Ergänzung der gegen Her2 gerichteten Therapie mit Trastuzumab durch Pertuzumab<br />

das krankheitsfreie Überleben<br />

Grafik 6: Design der APHINITY-Studie<br />

Einschlusskriterien: Alter: 18–65 J., Her2 positives M<strong>am</strong>makarzinom, zentral bestätigt, T1-3, M0. Indikation<br />

für eine Chemotherapie gegeben.<br />

Studienleitung: Studie in 44 Ländern, 640 Zentren weltweit, 67 in Deutschland.<br />

Studienleiter: G. von Minckwitz, J. Baselga, J. Bines<br />

Rekutierung: n=3.806 von 1/2012 bis 1/2014<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!