31.12.2014 Aufrufe

Text Homepage Zauberflöte - Schulzentrum Leezen

Text Homepage Zauberflöte - Schulzentrum Leezen

Text Homepage Zauberflöte - Schulzentrum Leezen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Die kleine <strong>Leezen</strong>er <strong>Zauberflöte</strong>“<br />

Am Donnerstag, den 17. 02. 2011, waren ungewöhnliche Klänge in<br />

unserer Schule zu hören. Der Musik-Wahlpflichtkurs „Theater“<br />

führte nach dem Vorbild von Mozarts Oper „Die <strong>Zauberflöte</strong>“ das<br />

oben genannte Stück in der <strong>Leezen</strong>er Pausenhalle auf. Darum ging es<br />

in unserer <strong>Leezen</strong>er <strong>Zauberflöte</strong>:<br />

Sarastro (Daniel Sch.) ist der Herrscher über das Sonnenreich. Er<br />

hat Pamina (Jana St.), die Tochter der Königin der Nacht (Stine P.),<br />

in sein Reich entführt und lässt sie von seinem Wächter Monostatos<br />

(Malte W.) bewachen. Sarastro möchte Pamina von ihrer bösen<br />

Mutter fernhalten. Das nimmt die Königin natürlich nicht so einfach<br />

hin. Unterstützt von ihren drei Damen (Jette K., Henrike T. und<br />

Katherina F.) schickt sie den Prinzen Tamino (Henrietta H.)<br />

zusammen mit dem Vogelfänger Papageno (Sonja N.) in Sarastros<br />

Reich, um Pamina befreien zu lassen.<br />

Bald merken die beiden jedoch, dass die Königin ein falsches Spiel<br />

treibt. Die Diener Sarastros (Florian M., Jacques K. und Christian J.),<br />

ein magisches Glockenspiel und natürlich eine zauberhafte Flöte<br />

tragen dazu bei. Tamino und Pamina verlieben sich ineinander und<br />

müssen schwierige Prüfungen bestehen, um gemeinsam zu leben. Zum<br />

Glück wendet sich alles zum Guten und auch für Papageno gibt es mit<br />

seiner Papagena (Celine St.) ein Happy-End.<br />

Ausschnitte aus der Original-Oper und mehrere Strophen eines<br />

eigenen <strong>Zauberflöte</strong>n-Liedes bildeten den musikalischen Rahmen des<br />

Stückes.<br />

Die Erzählerin Lisa M. sorgte für den „roten Faden“, sodass große<br />

und kleine Zuschauer dem Geschehen gebannt folgen konnten.<br />

Die darstellerischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler und<br />

nicht zuletzt die Ausstattung der Schauspieler trugen dazu bei, dass<br />

es ein gelungener Auftritt wurde!<br />

(<strong>Text</strong>: B. Pustan, Leiterin des WPK-Musik, 18.02.2011)


Am 17.02.2011 um 12 Uhr startete die Vorstellung „Die kleine <strong>Leezen</strong>er<br />

<strong>Zauberflöte</strong>“ auf der Bühne unserer Schule. Fast alle Grundschulklassen und<br />

auch viele Kinder der 5. Und 6. Jahrgangsstufe füllten die Pausenhalle.<br />

Die Teilnehmer des WPK-Musik können nicht nur gut schauspielern, sondern auch<br />

sehr klangvoll singen.


13 Kinder nahmen an der Aufführung teil.<br />

Die Hauptfiguren der „Kleinen <strong>Leezen</strong>er <strong>Zauberflöte</strong>“


Der Wächter Monostatos


Das Stück neigt sich einem glücklichen Ende entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!