16.01.2015 Aufrufe

Merkblatt für den Besuch der Offenen Ganztagsschule (OGS)

Merkblatt für den Besuch der Offenen Ganztagsschule (OGS)

Merkblatt für den Besuch der Offenen Ganztagsschule (OGS)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Merkblatt</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Besuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Offenen</strong> <strong>Ganztagsschule</strong> (<strong>OGS</strong>)<br />

1. Die Teilnahme an <strong>der</strong> <strong>Offenen</strong> <strong>Ganztagsschule</strong> ist freiwillig.<br />

Wer angemeldet ist, verpflichtet sich <strong>für</strong> ein Schulhalbjahr zur Teilnahme an<br />

<strong>den</strong> Angeboten. Insofern ist die Anmeldung verbindlich und die Teilnahme an <strong>den</strong><br />

ausgewählten Angeboten ist Pflicht (durch Richtlinien des Landes Schleswig-<br />

Holstein geregelt!).<br />

Ein Fernbleiben von <strong>der</strong> <strong>Offenen</strong> <strong>Ganztagsschule</strong> erfolgt nur über eine<br />

telefonische bzw. schriftliche Entschuldigung eines Erziehungsberechtigten!<br />

(unentschuldigtes Fehlen führt zur Abmeldung von <strong>der</strong> <strong>Offenen</strong> <strong>Ganztagsschule</strong>)<br />

2. Für die Aufnahme zur <strong>Offenen</strong> <strong>Ganztagsschule</strong> ist das Ausfüllen des<br />

Antragformulars erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Die Anmeldung muss nicht <strong>für</strong> alle 3 Tage erfolgen. Es ist auch möglich, nur an<br />

einzelnen Tagen (an diesen auch <strong>für</strong> einzelne Stun<strong>den</strong> möglich) teilzunehmen.<br />

Die Nachmittagsangebote fin<strong>den</strong> dienstags, mittwochs und donnerstags in <strong>der</strong><br />

Zeit von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt.<br />

Die Anmeldung erfolgt immer vor dem nächsten Schulhalbjahr (Juni, Januar, <strong>der</strong><br />

Termin wird bekannt gegeben).<br />

Jedes Schulhalbjahr muss neu angemeldet wer<strong>den</strong>.<br />

3. Für die Teilnahme an <strong>der</strong> <strong>Offenen</strong> <strong>Ganztagsschule</strong> wird eine Aufnahmegebühr<br />

von 5,-€ pro Halbjahr erhoben. (Auch <strong>für</strong> die Schüler/innen, die nur an <strong>der</strong><br />

Mittagsverpflegung teilnehmen.)<br />

Spezielle Angebote sind zusätzlich kostenpflichtig, da sie über das<br />

grundsätzliche Betreuungsangebot hinausgehen.<br />

Schüler/innen, die sich <strong>für</strong> einen kostenpflichtigen Kurs entschei<strong>den</strong>, wer<strong>den</strong><br />

über eine geson<strong>der</strong>te Anmeldung zum entsprechen<strong>den</strong> Kurs benachrichtigt. Sie<br />

sind dann verpflichtet, <strong>den</strong> Unkostenbeitrag zum genannten Zeitpunkt zu zahlen.<br />

Ein vorheriger Ausstieg befreit nicht von <strong>der</strong> Beitragspflicht!<br />

4. Mit <strong>der</strong> vollständigen Abgabe des Anmeldebogens zur <strong>Offenen</strong> <strong>Ganztagsschule</strong><br />

sind die Schüler/innen aufgenommen, sofern keine Absage <strong>für</strong> die<br />

Nachmittagsbetreuung vergeben wurde.<br />

Vor Beginn <strong>der</strong> <strong>Offenen</strong> <strong>Ganztagsschule</strong> erhalten die Schüler/innen über die<br />

Klassenlehrer eine Information darüber, welche/r AG/Kurs ihr Kind belegen wird.<br />

5. Das Programmheft <strong>der</strong> <strong>Offenen</strong> <strong>Ganztagsschule</strong> gibt Auskunft über die Auswahl<br />

<strong>der</strong> möglichen Kurse/AGs. Zum 2.Schulhalbjahr eines laufen<strong>den</strong> Schuljahres<br />

wer<strong>den</strong> Än<strong>der</strong>ungen zum Programmheft über einen Flyer bekanntgegeben.<br />

Informationstafeln in <strong>der</strong> Schule geben ebenfalls Auskunft.<br />

Angebotsunterlagen und Anmeldeformulare liegen ab Mai in <strong>der</strong> Schule bereit.


6. Die Busse fahren 13.30 Uhr und 15.50 Uhr alle Gemein<strong>den</strong> des Amtes Leezen an.<br />

7. Während <strong>der</strong> Ferien bleibt die Offene <strong>Ganztagsschule</strong> geschlossen.<br />

Fällt ein/e Kurs/AG aus Verhin<strong>der</strong>ungsgrün<strong>den</strong> des/<strong>der</strong> Kursleiter/in aus und<br />

kann kein Ersatz gestellt wer<strong>den</strong>, wird <strong>den</strong> Kin<strong>der</strong>n die Teilnahme an an<strong>der</strong>en<br />

parallel laufen<strong>den</strong> AGs ermöglicht, sofern keine Entschuldigung vorliegt.<br />

8. Ein Mittagessen kann in <strong>der</strong> Mensa <strong>der</strong> Schule eingenommen wer<strong>den</strong>.<br />

Das Menü wird von einer örtlichen Gastronomie (Raststätte Kühl) täglich<br />

angeliefert, wird frisch zubereitet und ist frei von Farb- und<br />

Konservierungsstoffen. Zur Auswahl stehen zwei Gerichte (Hauptgericht,<br />

vegetarisches Menü).<br />

Der Verkauf von Essenmarken findet donnerstags und freitags bis 12.00 Uhr im<br />

Büro <strong>der</strong> <strong>OGS</strong> statt. (im Krankheitsfall sind Ausnahmen möglich)<br />

In <strong>den</strong> 1./2. Klassen wer<strong>den</strong> die Coupons freitags in <strong>den</strong> Klassen verkauft.<br />

Sie haben aber auch die Möglichkeit, Essenmarken im Voraus zu bezahlen.<br />

Die Gemeinde Leezen bezuschusst <strong>für</strong> die Ganztagskin<strong>der</strong> das Mittagessen<br />

bisher mit 1,50 € pro Mahlzeit. Der Zuschuss wird direkt mit <strong>der</strong> Gemeinde<br />

abgerechnet. Das heißt <strong>für</strong> Sie, dass nur <strong>der</strong> Differenzbetrag von 1,10 € zu<br />

zahlen ist. Essenmarken zählen nur <strong>für</strong> <strong>den</strong> gestempelten Tag. Eine<br />

Rückerstattung des Essengeldes kann nur gegen eine Rücknahme <strong>der</strong> Essenmarke<br />

und bei Abmeldung des Essens <strong>für</strong> <strong>den</strong> Tag bis 9:00 Uhr erfolgen!<br />

9. Schüler/innen, die nur an <strong>der</strong> Mittagsverpflegung teilnehmen, müssen sich auch<br />

<strong>für</strong> die Offene <strong>Ganztagsschule</strong> anmel<strong>den</strong>.<br />

10. Für Erstklässler ist die Teilnahme an <strong>der</strong> <strong>Offenen</strong> <strong>Ganztagsschule</strong> erst nach <strong>den</strong><br />

Herbstferien möglich (Son<strong>der</strong>fälle müssen einen Antrag stellen)<br />

11. Ablauf: Nach Schulschluss haben die Kin<strong>der</strong> eine 20 bis 30-minütige<br />

Mittagspause. Anschließend gehen sie zu ihren Kursen. (Hausaufgabenbetreuung<br />

von 13.00 Uhr – 15.45 Uhr möglich, Kurse/AGs entnehmen Sie bitte dem<br />

Zeitplan im Anmeldeformular)<br />

Bei weiteren Fragen können Sie Frau Reichert unter 04552-993339/21 o<strong>der</strong><br />

Frau Lehmkuhl unter 04552-993339/0 erreichen.<br />

Bürozeiten <strong>der</strong> <strong>OGS</strong>:<br />

Dienstag – Freitag von 9.30 Uhr – 11.30 Uhr<br />

o<strong>der</strong> nach Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!