09.11.2012 Aufrufe

Niedernhausener Anzeiger - Aktuelles

Niedernhausener Anzeiger - Aktuelles

Niedernhausener Anzeiger - Aktuelles

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Punktrunde musste die E-<br />

Jugend des TuS Niederjosbach<br />

beim Tabellenzweiten TuRa Niederhöchstadt<br />

antreten. In einer<br />

hochklassigen und spannenden<br />

Partie hatte man mehrmals die<br />

Führung vor Augen, scheiterte<br />

aber am hervorragenden Gästetorhüter.<br />

Auch der Gastgeber<br />

hatte gute Chancen, dank Matti<br />

Riehm im Tor stand es aber zu<br />

Halbzeit 0:0. In der zweiten Hälfte<br />

ging die TuRa dann aber verdient<br />

in Führung. Nach dem Anschlusstreffer<br />

durch Tim Hirt<br />

wurde es nochmal spannend, der<br />

Sport 10<br />

18.Mai2012<br />

B-Junioren: SG 1908 Bad Soden -<br />

TuS Niederjosbach 0:6<br />

Am vergangenen Sonntag gastierten<br />

die B-Junioren des TuS<br />

Niederjosbach bei der SG Bad Soden.<br />

Es entwickelte sich vom Beginn<br />

weg ein einseitiges Spiel, der<br />

TuS beherrschte den Gegner in<br />

allen Belangen. Nach einer Ecke<br />

erzielte Luca Ickstadt folgerichtig<br />

das 0:1. Mit schnellen Spielzügen<br />

durch die Lücken der gegnerischen<br />

Abwehr kam Niederjosbach<br />

immer wieder gefährlich vor<br />

das Tor. Durch einen Elfmeter<br />

baute Tim Weigand die Führung<br />

schließlich aus und sorgte Minuten<br />

später mit einem abgefälschten<br />

Schuss für die Vorentschei-<br />

E-Jugend des TuS Niederjosbach<br />

verliert beim Tabellenzweiten<br />

Ausgleich fiel aber nicht mehr.<br />

Dank der Patzer der Verfolger<br />

konnte man sich trotz der Niederlage<br />

bereits zwei Spieltage vor<br />

Schluss für die Kreismeisterschaften<br />

qualifizieren, die am 9.<br />

Jugendfußball<br />

Juni in Höchst ausgetragen werden.<br />

Das spielfreie Wochenende nutzte<br />

man für ein Testspiel gegen die<br />

befreundete SG Höchst. Beide<br />

Mannschaften spielten sehr offensiv,<br />

zunächst gingen die<br />

Höchster mit 1:0 in Führung, die<br />

David Neugebauer mit einem sehenswerten<br />

Freistoß ausglich.<br />

Nach Zuspiel von Fabian Lanz<br />

konnte David das 2:1 erzielen, das<br />

Höchst wiederum ausgleichen<br />

konnte. Nachdem der Torhüter<br />

der Höchs-ter einen Schuss von<br />

Maxi Horne nicht festhalten<br />

konnte, staubte Jonas Koturenka<br />

zum 3:2 -Fürhrungstreffer ab. Der<br />

starke Gästestürmer Adnan Mehicic<br />

konnte aber kurz vor Ende<br />

mit seinem dritten Tor noch den<br />

Ausgleich zum 3:3-Endstand erzielen.<br />

Thomas Lanz<br />

A-Jugend SG Bremthal unterliegt<br />

Am Mittwoch war die Mannschaft<br />

von Germania Schwanheim in einem<br />

denkwürdigen Spiel, Gast bei<br />

der der A-Jugend der SG Bremthal.<br />

In der 23. Minute ging<br />

Schwanheim mit 1:0 in Führung.<br />

Schon in der 30. Minute hatten wir<br />

durch einen Foulelfmeter die<br />

Chance zum Ausgleich, doch der<br />

von Lukas Glöckner getretene<br />

Elfmeter wurde von dem Gästetorwart<br />

pariert. In der 33. Minute<br />

traf Marvin Schön in aussichtsreicher<br />

Position nur den Pfosten.<br />

Dieses sollte nicht der letzte Aluminiumtreffer<br />

an diesem Abend<br />

sein. Denn schon in der 36 Minute<br />

traf Lukas Glöckner ebenfalls<br />

den Pfosten. In der 38.Minute<br />

fiel durch einen schönen Schuss<br />

aus 16m, durch Christian Rößler<br />

der verdiente Ausgleich. Die<br />

Mannschaft erhöhte noch einmal<br />

den Druck und kam in der 39. Minute<br />

durch Lukas Glöckner zum<br />

dritten Pfosten Treffer und in der<br />

43.Minute zu einem Lattentreffer<br />

von Marvin Schön. Unmittelbar<br />

nach der Pause traf Marvin Schön<br />

mit einem satten Distanzschuss<br />

zur 2:1-Führung. Doch die zweite<br />

dung – 0:3. Bad Soden hatte kaum<br />

Möglichkeiten vorzuweisen, wenn<br />

einmal eine Lücke entstand, entschärfte<br />

Torwart Niklas Fendel<br />

den Schuss. Kurz vor der Pause<br />

machten die Gäste den Sack mit<br />

Jugendfußball<br />

einer schönen Kombination über<br />

Walid Rafi und Tim Weigand zu,<br />

welcher zum Pausenstand einnetzte.<br />

Nach dem Seitenwechsel<br />

ließ es der TuS nun gemächlicher<br />

an und bot dem Gegner mehr<br />

Räume. Wirklich auszunutzen<br />

wusste dies Bad Soden jedoch<br />

Chance der Gäste wurde in der<br />

47.Minute zum 2:2 genutzt. In der<br />

49. und 64. Minute erhöhte Serkan<br />

Utus mit einem Doppelschlag<br />

auf 4:2. Doch durch unerklärliche<br />

Defensivschwächen kam der Gast<br />

aus Schwanheim durch Tore in<br />

der 75. und 79. Minute zum 4:4-<br />

Ausgleich. In der 86.Minute<br />

schoss Lukas Eicke das verdiente<br />

5:4. In der Nachspielzeit klärte Lukas<br />

Glöckner mit der Hacke auf<br />

der Linie.<br />

Jugendfußball<br />

Am Samstag hatten wir die<br />

Chance durch einen Sieg gegen<br />

TuRa Niederhöchstadt und einer<br />

gleichzeitigen Niederlage von<br />

Kriftel gegen Hochheim einen<br />

Riesenschritt in Richtung Meisterschaft<br />

zu machen. Leider war<br />

die bis in die Haarspitzen motivierte<br />

Mannschaft aus Niederhöchstadt<br />

nicht bereit, Gastgeschenke<br />

zu verteilen. In der 4. und<br />

6. Minute scheiterte Lukas Glöckner<br />

freistehend am Torwart. Mit<br />

der ersten Chance in der 20.Minute<br />

ging TuRa nach einem miss-<br />

nicht, im Gegenteil. Einen katastrophalen<br />

Fehler der Abwehr<br />

nutzte Max Bicer zum 0:5 aus.<br />

Kurz vor dem Ende machte Mark-<br />

Kiran Kern schlussendlich das<br />

halbe Dutzend voll. Am kommenden<br />

Sonntag gastiert zum<br />

letzten Rundenspiel auf dem heimischen<br />

Lochberg der Tabellenführer<br />

aus Sossenheim.<br />

Esspielten:Fendel,Abs,Gröber,<br />

Wittwer, Ehrenborg, Nußbaum,<br />

Weigand, Siebeneicher, Ickstadt,<br />

Bicer, Schulze, Rafi, Morgenstern<br />

und Kern.<br />

glückten Rettungsversuch mit 1:0<br />

in Führung. In der 24. und 25. Minute<br />

erhöhte die Heimmannschaft<br />

durch einen Doppelschlag<br />

sogar auf 3:0. Doch die Mannschaft<br />

lies sich auch durch diese<br />

Nackenschläge nicht aus der<br />

Ruhe bringen und hatte bis zur<br />

Pause noch zahlreiche Chancen<br />

zum Anschlusstreffer. Eine dieser<br />

Chancen nutzte Lukas Glöckner<br />

mit einem Kopfball zum 3:1.<br />

In der 47. Minute hatte Tobias<br />

Thoma die Riesenchance zum 3:2,<br />

doch er scheiterte am Heimtorwart.<br />

In der 53. Minute köpfte Tobias<br />

Kreuter zum 3:2 ein. Doch<br />

schon im Gegenzug traf TuRa<br />

nach einem direkt verwandelten<br />

Freistoß zum 4:2. Danach gab es<br />

auf beiden Seiten noch Riesenmöglichkeiten,<br />

das Ergebnis zu<br />

verändern. In der Nachspielzeit<br />

traf Marvin Schön noch zum 4:3.<br />

Das wirdd durch diese Niederlage<br />

jetzt noch entscheidend in die<br />

Meisterschaft eingreifen können<br />

ist unwahrscheinlich. Trotzdem<br />

muss man der Mannschaft von<br />

Felix Hanke für eine tolle Saison<br />

danke. M.Klug<br />

Sicherer 4:2-Sieg für F1 des TuS<br />

Niederjosbach gegen Flörsheim<br />

In einem ausgeglichenen Spiel bei<br />

der SV Flörsheim setzte sich die<br />

F1-Jugend der TuS Niederjosbach<br />

letztlich verdient mit 4:2 durch.<br />

Das Spiel begann verhalten mit<br />

wenig Torchancen auf beiden Seiten.<br />

Die Jungs vom Trainergespann<br />

Damir Krolo / Peter Wittmaak<br />

fanden dann aber immer<br />

besser ins Spiel und erarbeiteten<br />

sich einige Torchancen. Mitte der<br />

ersten Halbzeit schickte Marijan<br />

Petrovic auf der linken Seiten mit<br />

einem klugen Pass Mattis Schubert,<br />

der mit einem schönen Treffer<br />

in den rechten oberen Winkel<br />

zum 1:0 abschloss. Kurz vor der<br />

Halbzeit fiel dann allerdings in einer<br />

unübersichtlichen Situation<br />

An Pfingsten findet der diesjährige<br />

5-Länder-Vergleichskampf im<br />

Tischtennis in der Autalhalle in<br />

Niedernhausen statt. Dabei treten<br />

die besten B-Schülerinnen und B-<br />

Schüler aus den fünf Tischtennisverbänden<br />

Baden Württemberg,<br />

Bayern, Niedersachsen, Hessen<br />

und dem Westdeutschen Tischtennisverband<br />

gegeneinander an.<br />

Die Veranstaltung vom 25. Mai bis<br />

zum 28. Mai wird von der Tischtennisabteilung<br />

der TG Oberjosbach<br />

ausgetragen. Viel Arbeit für<br />

die ehrenamtlichen Helferinnen<br />

und Helfer um Hauptorganisator<br />

Hubert Fay. Schließlich muss neben<br />

der eigentlichen Sportveran-<br />

im Strafraum des TuS der Ausgleich.<br />

Jugendfußball<br />

In der zweiten Halbzeit gaben die<br />

TuS-Jungs richtig Gas und führten<br />

schnell durch ein Tor von Carlos<br />

Gräsner an den linken Innenpfosten<br />

mit 2:1. Nur kurze Zeit<br />

später standen drei Spieler der<br />

TuS alleine vor dem Torhüter der<br />

SV Flörsheim und mit einem<br />

schönen Pass von Maximilian<br />

Kauffmann auf Carlos Gräsner<br />

erzielte dieser das 3:1. In dieser<br />

starken Phase legte Noel Onuk<br />

gekonnt auf den heute stark aufspielenden<br />

Carlos Gräsner auf,<br />

Vier Meisterschaftstitel<br />

für die TG Oberjosbach<br />

Die Saison 2011/2012 ist in den<br />

letzten Wochen zu Ende gegangen.<br />

Insgesamt erlangten die Erwachsenen<br />

der TG Oberjosbach<br />

drei Meistertitel sowie weitere gute<br />

Platzierungen in den jeweiligen Ligen.<br />

Außerdem konnte die zweite<br />

Schülermannschaft ihrer Rolle als<br />

Titelanwärter gerecht werden und<br />

gewann deutlich die Meisterschaft.<br />

Mit der Meisterschaft in der Oberliga<br />

und dem damit verbundenen<br />

Aufstieg in die Regionalliga konnte<br />

die erste Damenmannschaft Vereinsgeschichte<br />

schreiben. Mit<br />

durchweg positiven Bilanzen der<br />

Stammspielerinnen sowie guten<br />

Leistungen der Ersatzspielerinnen<br />

gelang der erstmalige Aufstieg in<br />

die dritthöchste Liga der Damen.<br />

Die Oberjosbacher Damen spielten<br />

in folgender Aufstellung: Silvana<br />

Gendritzki (29:12), Mareike<br />

Schmitt (24:11), Paulina Hauf (35:8)<br />

und Alexandra Voloshina (18:7).<br />

Auch die dritte Damenmannschaft<br />

um Mannschaftsführerin Dagmar<br />

Kübast konnte in der Bezirksliga<br />

vollends überzeugen und gewann<br />

letztendlich verdient die Meister-<br />

schaft vor den Verfolgern aus Erbach<br />

und Niederhöchststadt. Die<br />

Mannschaft spielte mit Susanne<br />

Becke (38:8), Anja Racky (21:11),<br />

Dagmar Kübast (24:17) und Inge<br />

Krentorz (25:13). Ebenfalls den ersten<br />

Platz belegte die dritte Herrenmannschaft<br />

in der Bezirksklasse.<br />

Ausschlaggebend für den Erfolg<br />

des Teams um Mannschaftsführer<br />

Marvin Schenk war eine atemberaubende<br />

Aufholjagd in der<br />

Rückrunde, in der man keine Niederlage<br />

mehr einsteckte. Aus einer<br />

geschlossenen Mannschaftsleistung<br />

stach Spitzenspieler Peter<br />

Voßbeck mit einer Bilanz von<br />

26 Siegen bei nur 8 Niederlagen<br />

heraus. Die weiteren Spieler erspielten<br />

folgende Bilanzen: Heiko<br />

Leese (25:16), Hubert Fay (25:15),<br />

Armin Ranft (18:19), Matthias<br />

Mayer (23:10) und Marvin Schenk<br />

(18:12).<br />

Die zweite Schülermannschaft gewann<br />

deutlich die Meisterschaft in<br />

der Kreisklasse. Ausschlaggebend<br />

für den Erfolg war die mannschaftliche<br />

Geschlossenheit des<br />

Nachwuchstalente schlagen<br />

in Niedernhausen auf<br />

staltung auch für die Verpflegung<br />

und die Unterkunft der Teilnehmer<br />

sowie deren Betreuer gesorgt<br />

werden. Dennoch ist sich Fay sicher:<br />

„Der 5-Länderkampf bietet<br />

der Gemeinde Niedernhausen sowie<br />

dem gesamten Rhein Main<br />

Gebiet eine tolle Gelegenheit der<br />

zukünftigen nationalen Spitze des<br />

Tischtennissports zuzuschauen."<br />

Nach der Ankunft der Schülerinnen<br />

und Schüler erfolgt am Freitagabend<br />

ein lockeres Training in<br />

der ortsansässigen Autalhalle. Am<br />

Samstag findet dann der Mannschaftswettbewerb<br />

statt, bevor es<br />

am Sonntag und Montag im Einzelwettbewerb<br />

um die Punkte geht.<br />

der eiskalt das 4:1 erzielte. In der<br />

Folgezeit berannten die Flörsheimer<br />

Jungs das Tor von Joshua<br />

Klute, der aber mit tollen Paraden<br />

und einer sicheren Abwehr um<br />

Luka Krolo, Mark von Tein und<br />

Dominik Loncar sein Tor sauber<br />

hielt. Erst 6 Minuten vor Schluss<br />

konnte Flörsheim mit einem sehenswerten<br />

direkten Freistoß<br />

zum 4:2 verkürzen.<br />

Es spielten: Joshua Klute, Mark<br />

von Tein, Luka Krolo, Luca Sutera,<br />

Dominik Loncar, Florian und<br />

Marijan Petrovic, Noel Onuk, Maximilian<br />

Kauffmann, Carlos Gräsner,<br />

Mattis Schubert.<br />

Andreas Schubert<br />

Tischtennis<br />

jungen Teams. Leon Oehler (13:2),<br />

Christian Ranft (12:1), Robin Jansing<br />

(10:3), Bernd Friedrich (6:0)<br />

und Konstantin Weiß (5:4) gehörten<br />

alle zu den stärksten Spielern<br />

ihrer Liga.<br />

Die anderen Mannschaften im<br />

Überblick:<br />

Zweite Damenmannschaft – Hessenliga<br />

– 6. Platz<br />

Erste Herrenmannschaft – Bezirksoberliga<br />

– 3. Platz<br />

Zweite Herrenmannschaft – Bezirksliga<br />

– 2. Platz<br />

Vierte Herrenmannschaft – Bezirksklasse<br />

– 12. Platz<br />

Fünfte Herrenmannschaft –<br />

3.Kreisklasse – 6. Platz<br />

Erste Jugendmannschaft – Bezirksoberliga<br />

– 4. Platz<br />

Zweite Jugendmannschaft – Bezirksklasse<br />

– 9. Platz<br />

Dritte Jugendmannschaft – Kreisliga<br />

– 9. Platz<br />

Erste Schülermannschaft – Verbandsliga<br />

– 10. Platz<br />

Schüler B Mannschaft – Kreisliga<br />

–5.Platz<br />

Schülerinnen B Mannschaft –<br />

Kreisliga (C) – 4. Platz.<br />

Tischtennis<br />

Besonders erfreulich aus Oberjosbacher<br />

Sicht ist die Teilnahme<br />

von Anna Hoffmann. Die <strong>Niedernhausener</strong>in<br />

gehört dem hessischen<br />

Kader an und wurde für<br />

den 5-Länderkampf nominiert. Mit<br />

dem Erreichen des Bundesfinales<br />

der Minis und dem Gewinn der<br />

Hessischen Meisterschaft der C-<br />

Schülerinnen machte Anna in dem<br />

letzten Jahr auf sich aufmerksam<br />

und tritt nun an Pfingsten für den<br />

hessischen Tischtennisverband<br />

gegen Gegnerinnen aus ganz<br />

Deutschland an.<br />

Interessierte sind eingeladen an<br />

den Pfingsttagen in der Autalhalle<br />

vorbeizuschauen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!