09.11.2012 Aufrufe

Niedernhausener Anzeiger - Aktuelles

Niedernhausener Anzeiger - Aktuelles

Niedernhausener Anzeiger - Aktuelles

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchliche Nachrichten<br />

Evangelisch<br />

Niedernhausen<br />

So., 10.00 Kindersonntag, 10.00<br />

Gottesdienst in der Christuskirche.<br />

Mo., 18.00 Jungbläser-Probe.<br />

Di., 16.00 Kindertanzen (2-6<br />

Jahre), 17.30 Jungschar, 20.00<br />

Choralapostel. Mi., 11.55 Ökum.<br />

Friedensgebet „5 vor 12“ in der<br />

kath. Kirche, 19.00 YouGo-Band,<br />

20.15 Well Blech. Do., 10.00 Krabbelgruppe<br />

Eichhörnchen, 16.30<br />

Königskinder, 19.00 Mütterkreis.<br />

Fr., 9.30 Elterncafé, 16.00 Gottesdienst<br />

in Königshofen.<br />

Emmausgemeinde mit Bremthal/Ehlhalten/Niederjosbach<br />

Sa., 9.00-12.00 Jungengruppe 6 -<br />

10 Jahre. So., 10.45 Gottesdienst<br />

(Präd. Ackermann aus Eschborn),<br />

anschl. Kirchencafé. Mo., 16.00-<br />

17.00 Kinder- und Jugendbibliothek,<br />

16.30 Ökum. Kinderchor<br />

in Emmaus, 18.00 Babbelstubb -<br />

Treffpunkt für Jugendl. ab 13<br />

Jahre. Di., 15.30 Konfirmandenunterricht,<br />

19.30 Frauen kochen.<br />

Mi., 10.00 Krabbelgruppe, 16.00<br />

Brückentreff: Weinprobe - Anmeldungen<br />

bis 22. 5. bei Helgard<br />

Klein, Tel. 9481, 17.00-18.00 Kichererbsen<br />

- Mädchengruppe 7-<br />

9Jahre.Do.,20.00Chorprobe.<br />

Samstag, 26. Mai, Schritte im Leben:<br />

Besuch des Keltenmuseums<br />

auf dem Glauberg, anschl. Einkehr,<br />

14 Uhr Abf. am GZ Emmaus<br />

mit dem Bus. Es gibt eine Warteliste.<br />

Mittwoch, 30. Mai, 20 Uhr, Gott<br />

und die Welt mit der Themenreihe<br />

„Glück“. Zum Glück spricht<br />

der Schauspieler Michael Quast.<br />

Samstag, 2. Juni, Fahrt zum Wein:<br />

(Nahe/Alsenz). Abfahrt GZ, 14.00<br />

Uhr, Anmeldungen im Gemeindebüro,Tel.<br />

33770 oder emmaus-<br />

@t-online.de<br />

Herausgeber: Dieter Breuer<br />

Redaktionsschluss:<br />

Sonntags, 18.00 Uhr.<br />

Anzeigenschluss:<br />

Montags, 12.00 Uhr.<br />

Erscheinungsweise:<br />

Wöchentlich,<br />

jeweils freitags.<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

auf Anforderung oder im<br />

Internet unter<br />

www.breuerpresse.de<br />

Anzeigenleitung im Verlag:<br />

Ruth Göbel<br />

Telefon: 06 11 / 9 76 16-0<br />

Region 8<br />

18. Mai 2012<br />

Eppsteiner Europa-Woche - ein wunderbares<br />

Wochenende gemeinsamen Feierns<br />

25 Jahre Eppstein-Langeais und 40 Jahre Musikschule Eppstein-Rossert<br />

Internationalität und Freundschaft<br />

prägten das Festwochenende<br />

vom 27. April bis 1. Mai 2012:<br />

Die Feiern zu 25 Jahre Städtepartnerschaft<br />

Eppstein-Langeais<br />

und 40 Jahre Musikschule Eppstein-Rossert<br />

boten für die Gäste<br />

aus dem Ausland und Eppsteiner<br />

Bürger gemeinsame bewegende<br />

Momente und intensive Begegnungen.<br />

Großen Anteil am schönen<br />

Erfolg aller Festveranstaltungen<br />

hatten viele helfende<br />

Hände, Unterstützer und Gastgeber,<br />

die Sponsoren und Eppsteiner<br />

Vereine.<br />

Zum Empfang der Gäste aus den<br />

Partnerstädten Langeais, Aizkraukle<br />

und Kiskunhalas durch<br />

Bürgermeister Peter Reus war der<br />

Blaue Saal des Rathauses restlos<br />

überfüllt. Die Damen um Christine<br />

Baum hatten alle Hände voll<br />

mit der Bewirtung der Gäste zu<br />

tun. Von den Europart-Damen<br />

wurden 150 rote Eppstein-Eimern<br />

an alle Gäste und Gastgeber überreicht,<br />

die reißenden Absatz fanden.<br />

Zudem gab es einen Nachdruck<br />

der Orginalzeitungen der<br />

Verschwisterung 1986 aus Eppstein<br />

und Langeais sowie Pralinen<br />

als süßen Willkommensgruß.<br />

Den offiziellen Festabend der<br />

Stadt am Samstag im festlich geschmückten<br />

Bürgersaal erlebten<br />

über 250 geladene Gäste. Sie<br />

konnten zu einem reich-bestückten<br />

kalten Buffet den einschmeichelnden<br />

Melodien des Café Confuso<br />

der Musikschullehrer und<br />

den zarten Kokleklängen der Musikschule<br />

Aizkraukle lauschen.<br />

Auch die Powerpoint-Präsentation<br />

über 25 Jahre Eppstein-Langeais<br />

fand großen Beifall.<br />

Das Bouleturnier von Europart<br />

und der 4. Europa-Cup der Jusos<br />

Eppstein mit jungen Freizeitkickern<br />

am Sonntagmorgen<br />

machte allen Beteiligten und Zuschauern<br />

viel Spaß.<br />

Über 600 Besucher erlebten am<br />

Sonntagnachmittag eine Europaparty<br />

auf der Burg, die bei strahlendem<br />

Sonnenschein allen Gästen<br />

und Ausführenden der Musikschulen<br />

Langeais, Aizkraukle<br />

und Eppstein, besonders aber den<br />

kleinen Tänzern und Saitenspielern<br />

der Musikschule, viel Freude<br />

bereitete. Die Helfer der Stadtwache,<br />

die Musikschule, die Europartler<br />

und der Burgverein<br />

sorgten für das leibliche Wohl. Dr.<br />

Udo Bullmann, MEP bereicherte<br />

Niederseelbach<br />

Sa., 10.00 Niederseelbach, Kirchenmäuse<br />

im ev. Gemeindehaus.<br />

So., 10.00 Niederseelbach,<br />

Konfirmationsgottesdienst mit<br />

Abendmahl (Gr. 3).<br />

Katholisch<br />

Maria Königin Niedernhausen<br />

So., 9.30 Hochamt, 19.00 Maiandacht.<br />

Di., 8.30 Wortgottesdienst<br />

mit Kommunionausteilung, 15.00<br />

Gebetskreis in der Kirche. Mi.,<br />

11.55 Friedensgebet, 18.30 Rosenkranz,<br />

19.00 Hl. Messe. Fr.,<br />

8.30 Morgengebet/Rosenkranz.<br />

Termine<br />

Kreuzbundgruppe<br />

Jeden Montag von 19.30 bis 21.00<br />

Uhr treffen sich zwanglos alkohol-<br />

und tablettenabhängige<br />

Menschen im alten Pfarrheim.<br />

Nähere Auskunft erhalten Sie unter<br />

Tel. 0 61 27/57 39.<br />

Der Kirchenchor trifft sich dienstags,<br />

20.00 Uhr, zur Probe im alten<br />

Pfarrheim.<br />

Messdiener/innen<br />

Montags findet von 18.00 bis 19.30<br />

Uhr die Messdienergruppenstunde<br />

statt.<br />

Frauentreff Maria Königin<br />

Donnerstag, 24. Mai , 19.30 Basteln<br />

in der Martinstube.<br />

Gebetskreis, Dienstag, 22. Mai,<br />

15.00 in der Kirche.<br />

kfd Kath. Frauengemeinschaft<br />

Deutschlands<br />

Dienstag, 22. Mai, 15.00 Treffen<br />

in der Martinstube.<br />

Engenhahn, St. Martha<br />

Sa., 18.00 Eucharistiefeier. Mo.,<br />

18.00 Stille Anbetung. Do., 9.30<br />

Eucharistiefeier. Fr., 16.30 Probe<br />

der Kinder- und Jugendmusikgruppe,<br />

17.30 Probe der Musikgruppe<br />

St. Martha.<br />

Lokalnachrichten<br />

aus Niedernhausen:<br />

Eberhard Heyne<br />

Telefon: 0 61 28 / 7 32 15<br />

Eigene Berichte der Vereine<br />

und anderer Institutionen senden<br />

Sie bitte an:<br />

info@breuerpresse.de<br />

Digitale Technik:<br />

Thorsten Breuer<br />

Telefon: 06 11/ 9 76 16 22<br />

Gültige Anzeigenpreisliste:<br />

Nr. 25 vom 1. 4. 2010<br />

Marianne Breuer Verlag<br />

Wandersmannstraße 15<br />

das Fest mit seinen Worten zum<br />

geschichtsträchtigen Europatag<br />

für Robert Schuman. Die Eppsteiner<br />

Geschäftsleute verhalfen<br />

der Veranstaltung mit der traditionellen<br />

„Raffle“ (Tombola) und<br />

vielen schönen Sachpreisen zu einem<br />

guten Erfolg. Am Montagvormittag<br />

fuhren drei Busse mit<br />

den französischen Musikern, Gästen<br />

und Gastgebern zum Hessenpark.<br />

Das Festwochenende<br />

ging mit dem gelungenen Festabend<br />

der Musikschule Eppstein-<br />

Rossert am Montagabend zu<br />

Ende.<br />

Nicola Beer, Staatssekretärin für<br />

Europaangelegenheiten im Hessischen<br />

Ministerium für Justiz, Integration<br />

und Europa, die eine<br />

Diskussionrunde mit Jugendlichen<br />

über Europa abhielt, beglückwünschte<br />

auch die anwesenden<br />

Preisträger des 3. Europa-<br />

Jugendmalwettbewerbs und<br />

überreichte die Preise.<br />

Besonderes Engagement zeigten<br />

auch die Eppsteiner Familien, die<br />

über 130 Gäste aus den Partnerstädten<br />

fünf Tage lang beherbergten<br />

und umsorgten.<br />

Oberjosbach, St. Michael<br />

So., 18.00 Abendmesse mit<br />

Dompfarrer Georg von Oppenkowski<br />

aus Hamburg. Di., 19.00<br />

Maiandacht. Do., 18.00 Hl. Messe.<br />

Termine:<br />

Kirchenchorprobe jeden Mittwoch,<br />

20.00 Uhr, im Gemeinschaftszentrum<br />

Oberjosbach.<br />

Treffen der Pilgerreisenden nach<br />

Israel und in die Türkei am Sonntag,<br />

20. Mai, um 15.30 Uhr im<br />

Pfarrhaus Oberjosbach bei Kaffee<br />

und Kuchen.<br />

kfd - Kath. Frauengemeinschaft<br />

Deutschland<br />

Dienstag, 22. Mai, 15.00 Treffen<br />

in der Martinstube des Pfarrheims<br />

Niedernhausen.<br />

Band Rückenwind<br />

Freitag, 25. Mai, 20 Uhr: Probe bei<br />

Familie Egger.<br />

Kirchengemeinde Eppstein<br />

(Bremthal und Niederjosbach)<br />

Sa., 18.00 Familiengottesdienst<br />

und Taufe in Bremthal. So., 11.00<br />

Eucharistiefeier in Niederjosbach.<br />

Mo., 18.00 Maiandacht in Niederjosbach.<br />

Di., 10.00 Gemeinschaftsmesse<br />

in Bremthal. Mi.,<br />

18.00 Rosenkranzandacht in<br />

Bremthal. Do., 15.00 das Café<br />

Margareta ist geöffnet „Wunschlieder<br />

im Mai“ im Pfarrheim<br />

Bremthal, 18.00 Eucharistiefeier<br />

in Niederjosbach.<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Niedernhausen<br />

Schäfersberg, Am Felsenkeller 41<br />

So., 9.30 Gottesdienst in Niedernhausen.<br />

Mi., 20.00 Gottesdienst<br />

in Niedernhausen.<br />

Änderungen/<strong>Aktuelles</strong>:<br />

www.nak-niedernhausen.de<br />

<strong>Niedernhausener</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

65205 Wiesbaden-Erbenheim,<br />

Telefon: 06 11 / 9 76 16-0<br />

Telefax: 06 11 / 71 24 29<br />

e-mail: info@breuerpresse.de<br />

Internet: www.breuerpresse.de<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte,<br />

Datenträger und Fotos<br />

wird keine Gewähr bzw. Haftung<br />

übernommen. Alle Rechte<br />

der Veröffentlichung sind vorbehalten.<br />

Signierte Beiträge geben<br />

die Ansicht des Autors wieder, sie<br />

brauchen sich mit der der Redaktion<br />

nicht zu decken.<br />

Bearbeitung und Kürzung von<br />

eingesandten Beiträgen behalten<br />

wir uns vor.<br />

Leserbriefe werden nicht<br />

veröffentlicht.<br />

Tanzgruppe der Musikschule Eppstein-Rossert.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zum Geburtstag<br />

Am19.Mai2012<br />

Franz Sturm<br />

Lenzenbergstraße 4<br />

Niederseelbach, zum 72.<br />

Gunda Amstutz<br />

Herrenweg 6<br />

Engenhahn, zum 81.<br />

Christine Huffmaster<br />

Erlenweg 43<br />

Niedernhausen, zum 80.<br />

Dagmar Klein<br />

Danziger Straße 8<br />

Niedernhausen, zum 79.<br />

Evelyn Förster<br />

Goethestraße 3<br />

Niedernhausen, zum 72.<br />

Am 20. Mai 2012<br />

Wilhelm Witzel<br />

Am Schäfersberg 53<br />

Niedernhausen, zum 85.<br />

Margot Lingeman<br />

Fichtenstraße 24<br />

Niedernhausen, zum 78.<br />

Hiltrud Gerhäuser<br />

Idsteiner Straße 72<br />

Niedernhausen, zum 71.<br />

Gerhard Maschinski<br />

Talstraße 11<br />

Engenhahn, zum 76.<br />

Apothekendienst<br />

Samstag, 19. Mai 2012<br />

Marien-Apotheke<br />

Wiesbaden<br />

Kastellstraße 1<br />

Telefon: 06 11/52 78 78<br />

Möwen-Apotheke<br />

WI-Schierstein<br />

Reichsapfelstraße 26<br />

Telefon: 06 11/2 27 44<br />

Welfenhof-Apotheke<br />

Wiesbaden<br />

Mainzer Str. 98-102<br />

Telefon: 06 11/4 50 96 22<br />

Falken-Apotheke<br />

WI-Naurod<br />

Kirchhohl 14<br />

Telefon: 0 61 27/6 17 00<br />

Hof-Apotheke<br />

Hofheim<br />

Alte Bleiche 19<br />

Telefon: 0 61 92/2 74 82<br />

Helmut Altenhofen<br />

Dr.-J.-Wittemann-Straße 2c<br />

Oberjosbach, zum 75.<br />

Am 21. Mai 2012<br />

Helmut Zerbst<br />

Obernhäuser Weg 22<br />

Niedernhausen, zum 75.<br />

Am22.Mai2012<br />

Gerlinde Müller<br />

Herrnackerweg 12<br />

Niedernhausen, zum 76.<br />

Maria-Theresia Maurer<br />

Lenzhahner Weg 16 a<br />

Niedernhausen, zum 75.<br />

Am 23. Mai 2012<br />

Christian Prinz<br />

Pulvermühle 1<br />

Niedernhausen, zum 70.<br />

Gerhard Partsch<br />

Am Heideborn 5<br />

Niederseelbach, zum 80.<br />

Ingeborg Rink<br />

Friedensstraße 4<br />

Niederseelbach, zum 80.<br />

Claus Wilde<br />

Rembrandtstraße 15<br />

Königshofen, zum 76.<br />

Sonntag, 20. Mai 2012<br />

Bahnhof-Apotheke<br />

Wiesbaden<br />

Bahnhofstraße 43<br />

Telefon: 06 11/37 09 55<br />

Linden-Apotheke<br />

Wiesbaden<br />

Dotzheimer Str. 61<br />

Telefon: 06 11/4 82 96<br />

Geissels-Apotheke<br />

WI-Bierstadt<br />

Patrickstraße 26<br />

Telefon: 06 11/56 06 73<br />

Hubertus-Apotheke<br />

WI-Sonnenberg<br />

Danziger Straße 48<br />

Telefon: 06 11/54 05 91<br />

Goldbach-Apotheke<br />

Vockenhausen<br />

Hauptstraße 67<br />

Telefon: 0 61 98/96 28<br />

Am24.Mai2012<br />

Inge Hoßfeld<br />

Kutscherweg 11<br />

Königshofen, zum 76.<br />

Jan Goreschian<br />

Herrenweg 27<br />

Engenhahn, zum 72.<br />

Robert Dominski<br />

Friedensstraße 7<br />

Niederseelbach, zum 77.<br />

Maria Schmidt<br />

Flachsweg 16<br />

Niedernhausen, zum 84.<br />

Irmgard Schmid<br />

Schöne Aussicht 30<br />

Niedernhausen, zum 76.<br />

Am 25. Mai 2012<br />

Paul Giebermann<br />

Herrnackerweg 8<br />

Niedernhausen, zum 87.<br />

Egbert Matt<br />

Granitweg 12<br />

Niedernhausen, zum 71.<br />

Hildegard Schögl<br />

Limburger Straße 8<br />

Oberjosbach, zum 85.<br />

Dieter Grein<br />

Karl-Dönges-Straße 15<br />

Niederseelbach, zum 71.<br />

Tierärztedienst<br />

Ohne Gewähr,<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Samstag, 19. und<br />

Sonntag, 20. Mai 2012<br />

Dr. Mannus<br />

Kaiser-Friedrich-Ring 69<br />

Wiesbaden<br />

Telefon: 06 11 / 81 18 46<br />

Main-Taunus-Kreis West<br />

Dr. Kirsten König<br />

Riedstraße 60<br />

Flörsheim<br />

Telefon: 0 61 45 / 5 29 10<br />

Info-Box gibt Auskünfte<br />

zu Rufnummern<br />

von Notdiensten:<br />

Telefon<br />

06127/903-200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!