09.11.2012 Aufrufe

Niedernhausener Anzeiger - Aktuelles

Niedernhausener Anzeiger - Aktuelles

Niedernhausener Anzeiger - Aktuelles

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niedernhausen 4<br />

18. Mai 2012<br />

Kitafest Ahornstraße<br />

mit Feuerwehr-“einsatz“<br />

Passend zu dem Thema Brandschutz,<br />

das seit 5 Wochen im Kindergarten<br />

Ahornstraße zusammen<br />

mit den Aufgaben der Feuerwehr<br />

vorgestellt und mit den<br />

Kindern diskutiert wurde, hat das<br />

Team um Doris Schreiner einen<br />

Übungseinsatz der <strong>Niedernhausener</strong><br />

Wehr verabredet. Unter<br />

dem Motto „Tatütata - die Feuerwehr<br />

kommt“ haben Eltern und<br />

Kinder im Rahmen eines Frühlingsfestes<br />

erleben können, wie<br />

schnell nach einem Notruf eines<br />

Kindes an die Bad Schwalbacher<br />

Rettungsleitstelle die örtliche<br />

Wehr anrückt. Zuvor gab es hausintern<br />

Alarm, der die Kindergruppen<br />

mit ihrem Kita-Team zur<br />

Sammlung auf den festgelegten<br />

Rettungspunkten zusammenrief.<br />

Mit einer Nebelmaschine sorgte<br />

Andreas Henning, Chef der Wehr,<br />

für ein realistisches Szenario von<br />

verrauchten Räumen, in denen<br />

sich ja noch Kinder aufhalten<br />

könnten. Davon ging auch die<br />

Wehr aus und drang mit 4 Atemschutzträgern<br />

in die Räume ein,<br />

fand noch 4 Kinder und „rettete“<br />

sie umgehend. Draußen erläuterte<br />

Andreas Henning den aufmerksam<br />

zuschauenden Eltern und<br />

Kindern die fein abgestimmten<br />

und zur Rettung zielsicheren Aktionen<br />

der 8 Einsatzkräfte, die zudem<br />

mit Löschschlauch und<br />

Löschspritze mit dem nötigen<br />

Wasserdruck für den Brandfall<br />

vorbereitet waren.<br />

Die Besucher waren sichtlich beeindruckt<br />

von dem eingespielten<br />

Ablauf bei der Übung und zollten<br />

herzlich Beifall. Die Kinder hat-<br />

Ein Feuerwehrlied für die Helfer der <strong>Niedernhausener</strong> Feuerwehr nach ihrem „Einsatz“<br />

ten ein Feuerwehrlied eingeübt,<br />

das sie den Feuerwehrleuten dann<br />

vorsangen.<br />

Mit Gegrilltem, bei Kaffee und Kuchen<br />

feierten die Eltern mit ihren<br />

Kindern und dem Team des Kindergartens<br />

dann ausgiebig.<br />

Die Wehr hatte Spiele wie<br />

Schlauchkegeln, Kübelspritze und<br />

Bastelmaterial mitgebracht, um<br />

den spielerischen Umgang zum<br />

Thema Feuerwehr zu unterstützen.<br />

Nach den Aufräumarbeiten<br />

bestätigte Andres Henning beim<br />

Abschied der Leiterin Doris<br />

Schreiner die einwandfreie Funktionalität<br />

der Raumrauchmelder,<br />

die beim künstlich erzeugten Nebel<br />

auch prompt ansprangen.<br />

Eberhard Heyne<br />

Königshofen<br />

Am 1. Mai wurde gewandert beim<br />

Turn- und Sportverein Königshofen<br />

Für 40 Vereinsmitglieder stand<br />

am 1. Mai 2012 kein sportlicher<br />

Wettkampf auf der Tagesordnung,<br />

Zeit- und Weitenmessung<br />

standen an diesem Tag nicht im<br />

Vordergrund, denn es wurde gewandert.<br />

Wanderführer Walter Hofmann<br />

übernahm bei idealem Wanderwetter<br />

am Kinderspielplatz in Kö-<br />

nigshofen um 14.00 Uhr die Wandergruppe<br />

und führte diese durch<br />

das Autal zum Schäfersberg. Von<br />

dort ging es über den Hartemus<br />

durch die Josbachfurt zum Parkplatz<br />

am Forsthaus. Dort gab es<br />

die ersten kalten Getränke und<br />

genau die hatten die Kinderwagenführer<br />

auch bitter nötig. Gestärkt<br />

ging es dann weiter nach<br />

Vockenhausen. Ziel dort war die<br />

Gaststätte „ Zum Taunus“. Die<br />

durch die Wanderung abgebauten<br />

Kalorien konnten dort durch<br />

Speisen und Getränke kurzfristig<br />

wieder ersetzt werden. Nach ein<br />

paar geselligen Stunden versprachen<br />

alle, auch im nächsten Jahr<br />

wieder an der Maiwanderung teilzunehmen.<br />

Unsere Zeitung gelesen - dabei gewesen!<br />

RAMADA Micador Niedernhausen<br />

mit neuen Räumen<br />

Mit einem Empfang hat das Ramada<br />

Hotel Micador die Renovierung<br />

der Räumlichkeiten für<br />

Tagung und Restaurant Ende vorletzter<br />

Woche abgeschlossen.<br />

Wie Direktor Christian Hoebbel<br />

inseinerBegrüßungerläuterte,<br />

sind das Hauptrestaurant „Stradivari“<br />

und die „Taunusstube“ in<br />

einem ansprechenden Farbkonzept<br />

mit neuen Teppichböden,<br />

Gardinen und Mobiliar ausgestattet<br />

worden. Hier werden mittags<br />

und abends ein kalt/warmes<br />

Buffet oder Speisen à la Carte angeboten.<br />

In dem, neben dem „Stradivari“<br />

gelegenen, „Biergarten“<br />

können die Gäste bei schönen<br />

Wetter Essen und Getränke unter<br />

freiem Himmel genießen.<br />

Gleichfalls präsentieren sich die<br />

19Tagungsräumeinvölligneuem<br />

Gewand. Die technischen Einrichtungen<br />

wurden an die zeitgemäßen<br />

Notwendigkeiten angepasst<br />

und zeichnen sich, so betonte<br />

Christian Hoebbel, durch<br />

besondere, den jeweiligen Erfordernissen<br />

der Seminare oder Veranstaltungen<br />

angepasste große<br />

Flächen und Ausstattungen an.<br />

Von 22 bis 500 qm sind diese für<br />

jeden Zweck, ob Schulungen,<br />

Training und Präsentationen,<br />

Vorträge oder Hochzeiten, Familienfeiern<br />

oder Festbankett individuell<br />

teilbar.<br />

Wobei, so ergänzte er, nicht nur<br />

die Veranstaltungsräume und die<br />

Gastronomie, neben dem Hotelbetrieb,<br />

angeboten werden, sondern<br />

auch Kurzweil und Freizeitaktivitäten<br />

gebucht werden können.<br />

Feste Eventpartner stehen<br />

für eine Vielzahl von Angeboten<br />

zur Erholung nach der Tagungsarbeit<br />

zur Verfügung. So, wie auch<br />

andemTagdesEmpfangs,der<br />

ADAC mit Fahrertraining.<br />

Kochworkshops oder auch ein<br />

mobiles Catering mit Grill in freier<br />

Flur.<br />

So das Motto des Frühlingsfestes<br />

der Kindertagesstätte Königshofen<br />

am letzten Samstag. Rechtzeitig<br />

nach den Gewitterfronten<br />

und Kälteeinbruch der Eisheiligen<br />

kam die Sonne durch und<br />

wärmte Eltern und Kinder, die damit<br />

draußen ihr Fest begehen<br />

konnten.<br />

Der Elternbeirat mit ihrem Vorsitzenden<br />

Jörn Rodius, die Elternschaft<br />

und das Kita-Team mit<br />

Ute Luckas hatten genügend Sitzgelegenheiten,<br />

den Grill, das Buf-<br />

HöhepunktdesabendlichenEmpfangswareinVortragvonExtremsportler<br />

Joey Kelly, der hier von Christian Hoebbel begrüßt wird.<br />

Zudem sorge das attraktive Römerbad,<br />

das durch seine Verpachtung<br />

auch der Öffentlichkeit<br />

zugänglich ist, für die notwendige<br />

Entspannung, fügte der rührige<br />

Manager hinzu.<br />

IndennächstenMonaten,sokündigte<br />

er an, werden ebenfalls die<br />

Hotelzimmer nacheinander bei<br />

laufendem Betrieb einer Renovierung<br />

unterworfen. Ein Musterzimmer<br />

werde zurzeit entworfen<br />

und eingerichtet. Sobald dieses<br />

zur Verfügung stehen wird,<br />

plant das Hotel einen Tag der Offenen<br />

Tür.<br />

Dieser Tag des Empfangs war<br />

vorerst guten Hotelgästen, großen<br />

Kunden, Vertretern von Vermittlungsagenturen,<br />

wie online-Portalen<br />

und Verbänden vorbehalten.<br />

Zumal in Niedernhausen die<br />

zentrale Eventbuchung für alle<br />

5 RAMADA-Hotels im Rhein<br />

Main Gebiet zusammenläuft und<br />

das zentrale Veranstaltungsbüro<br />

diese Tagungstermine und -re-<br />

Alarm, retten und helfen -<br />

Thema des Frühlingsfestes<br />

der Kindertagesstätte<br />

fet und die Getränkebar vorbereitet,<br />

sodass man sich schnell<br />

„zueinander“ fand. Die Kinder<br />

sangen Lieder über Frühling und<br />

Sommer, die Königshöfer Feuerwehr<br />

zeigte an ihrem Stand Ausrüstungsgegenstände<br />

für ihren<br />

Einsatz und der DLRG informierte<br />

über Bade- und Rettungsregeln.<br />

In einem Parcours von 6<br />

Stationen konnten die Kinder lernen,<br />

wie beispielsweise ein Rettungstransport<br />

von Kindern (Puppen)<br />

in Rettungstüchern über<br />

servierungen koordiniert. Dabei<br />

ist das RAMADA Micador in Niedernhausen<br />

durch seine besonders<br />

verkehrsgünstige Lage im<br />

Großraum RheinMain, der Nähe<br />

zum RheinMainTheater, aber<br />

doch im Grünen gelegen, besonders<br />

beliebt, freute sich Christian<br />

Hoebbel.<br />

Das vom Hotel angebotene Bettenkontigent<br />

von 254 Zimmern,<br />

davon 67 Appartements mit<br />

Kochnische sind demzufolge auch<br />

mit über 60% Belegung gut ausgelastet.<br />

Aber noch steigerungsfähig,<br />

schmunzelte Christian<br />

Hoebbel.<br />

Um auchdeninderNachbarschaft<br />

wohnenden Menschen ein<br />

attraktives Angebot in der Gastronomie<br />

zu machen, wird an besonderen<br />

Tagen im Restaurant<br />

ein Familienbrunch veranstaltet.<br />

Am kommenden Pfingstsonntag<br />

zum Beispiel der Pfingstbrunch<br />

mit sommerlichen Spezialitäten.<br />

Eberhard Heyne<br />

Hindernisse gehen kann. Oder ein<br />

Rettungsboot aus Pappe sollte zeigen,<br />

dass auch Hilfe aus dem<br />

Wasser notwendig und möglich<br />

ist.<br />

Kinderschminken und -spiele beschäftigten<br />

die Kinder so, dass<br />

nicht einmal der Duft von frisch<br />

gebackenen Waffeln sie davon<br />

abhielt.<br />

Sie mussten gerufen werden.<br />

Dann war der Vorrat aber auch<br />

schnell aufgebraucht.<br />

Eberhard Heyne<br />

Am Schminktisch herrschte großer Andrang und jedes Kind bekam sein individuelles „Gesicht“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!