09.11.2012 Aufrufe

TIPPS von 12.11. - 25.11. - QLT - Online

TIPPS von 12.11. - 25.11. - QLT - Online

TIPPS von 12.11. - 25.11. - QLT - Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEEK UH<br />

RESTAURANT & BAR<br />

Unsere Gaststätte Seekuh liegt<br />

mit ihrem idyllischen Biergarten im<br />

Herzen der Konstanzer<br />

Altstadt. Neben dem Hauptgastraum<br />

mit seinem gemütlichen Ambiente,<br />

lädt auch unsere kleine Bar zum<br />

Wohlfühlen und Verweilen ein.<br />

Lassen Sie sich <strong>von</strong> unserer<br />

traditionellen italienischen Küche und<br />

unserem schnellen und freundlichen<br />

Service verwöhnen.<br />

Wir verwenden ausschließlich<br />

Produkte <strong>von</strong> uns bekannten,<br />

traditionellen Herstellern aus den<br />

verschiedenen Regionen Italiens.<br />

Genießen Sie dazu unsere für Sie<br />

ausgesuchten Weine aus kontrolliert<br />

biologischem Anbau.<br />

Selbstverständlich richten wir r auch<br />

gerne Ihre ganz individuelle Feier<br />

für Sie aus.<br />

Musikliebhaber aufgepasst!<br />

Mindestens einmal im Monat<br />

kommen Sie bei uns voll<br />

auf Ihre Kosten.<br />

Für Sie demnächst:<br />

03. Dez. 2011: Schwester Gaby<br />

07. Jan. 2012: Yogi Groß Group<br />

Weitere Infos und Veranstaltungen<br />

�������������������������������������<br />

neugestalteten Homepage.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!<br />

Öffnungszeiten:<br />

So. - Do.: 18 - 01 Uhr<br />

Freitag: 18 - 02 Uhr<br />

Samstag: 18 - 03 Uhr<br />

Konzilstr. 1<br />

78462 Konstanz<br />

07531/27232<br />

www.seekuh.de<br />

<strong>QLT</strong>IG <strong>QLT</strong>UR <strong>QLT</strong>IP<br />

IMPRESSUM<br />

CHEFREDAKTION<br />

Dani Behnke (daniB)<br />

AUTOREN & MITARBEITER:<br />

Harald Borges<br />

Carolin Malow<br />

Krischa Malow<br />

Hans-Peter Schulz<br />

Isabelle van Rooij<br />

Isabelle Weißer<br />

Gerhard Zahner<br />

ANZEIGENDISPOSITION<br />

Birgitt Katterre<br />

Peter Wettering<br />

Cornelia Wittwer<br />

GESTALTUNG:<br />

Regina Weißenberger<br />

DRUCK<br />

Druckerei Konstanz GmbH<br />

ABONNEMENT<br />

Martina Hansbauer<br />

VERTRIEB<br />

Martina Hansbauer<br />

ERSCHEINUNGSWEISE<br />

14 tägig<br />

Das Qlt erscheint alle 14 Tage. Es ist kostenlos in zwei<br />

Regionalausgaben im Hegau und rund um den Bodensee<br />

erhältlich. Alle Programmangaben werden sorgfältig recherchiert,<br />

sind aber ohne Gewähr! Die Urheberrechte<br />

der Annoncenentwürfe und Grafiken verbleiben bei der<br />

Rößler & Partner Medien GmbH. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste<br />

Sept. ’09. Veranstaltungshinweise im Rahmen<br />

des Veranstaltungskalenders sind kostenlos, Private<br />

Kleinanzeigen (ohne Chiffre) ebenfalls. Die Rößler & Partner<br />

Medien GmbH übernimmt keine Haftung für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte und Fotos. Rücksendung<br />

nur mit frankiertem Rückumschlag.<br />

VERLAG: Rößler & Partner Medien GmbH<br />

78467 Konstanz, Turmstr. 9<br />

Telefon 07531/9741-0, Fax 07531/974197<br />

www.qlt.de, Email: info@qlt.de<br />

Mo - Fr. 8.30 - 12.00 Uhr<br />

Swiss <strong>QLT</strong>: Eagle Press-Verlagsgesellschaft mbH<br />

Bahnhofstr. 31, CH - 8280 Kreuzlingen, Telefon<br />

0041 (0)71 667 09 32<br />

MAIL-ADRESSEN FÜR<br />

TERMINE: terminal@qlt-online.de<br />

REDAKTION: redaktion@qlt-online.de<br />

ANZEIGEN: anzeigen@qlt-online.de<br />

SWISS <strong>QLT</strong>: info@swissqlt.ch<br />

Veranstalter können sich unter<br />

www.qlt-online.de/ veranstaltungen/<br />

login.php kostenlos als Veranstalter<br />

anmelden und Termine veröffentlichen<br />

NÄCHSTER REDAKTIONSSCHLUSS<br />

Donnerstag 17.11.2011<br />

NÄCHSTES ERSCHEINUNGSDATUM<br />

Freitag <strong>25.11.</strong>2011<br />

Liebe Leser,<br />

im aktuellen <strong>QLT</strong> adventelt es ganz ungemein – und nicht nur<br />

hier. Ob Glühweinschwaden oder Spekulatiuskrümel, Sterne,<br />

Kerzen oder Rentiere – allesamt völlig unschuldig. Wir selbst<br />

sind es, die die drohende Vorweihnachtszeit besinnlich oder hektisch<br />

gestalten. Schön, wenn wir zur Besinnung kommen. Wenigstens<br />

einmal im Jahr. Gerne darf dabei auch die ein oder andere<br />

Spielzeugausstellung besucht werden. Mit oder ohne Kind<br />

wieder Kind sein. Ohne dabei verantwortungslos zu werden.<br />

Klar, lass ich mich <strong>von</strong> Teddybär und Co. auf der Mainau verzaubern.<br />

Will trotzdem nicht die NS-Vergangenheit<br />

der blumigen Insel unter den Weihnachtsteppich<br />

kehren. Sondern die Forderung nach<br />

einer Gedenktafel auf der Mainau unterstützen.<br />

Anderen gedenken. Nicht nur zur Weihnachtszeit.<br />

Nächste Abstecher ins Kinderland – Playmobil<br />

im Konstanzer ALM sowie Steiff-Teddys,<br />

Schildkröt-Puppen und Märklin-Eisenbahnen<br />

im Rosgartenmuseum, ebenfalls in Konstanz.<br />

Da hat der Tobias Engelsing mal wieder gezaubert.<br />

Kein Wunder, will er nicht Oberbürgermeister<br />

werden. Da ist’s dann mit dem<br />

zaubern vorbei. Auch mein damaliger Favorit<br />

Horst Frank hat seinen Zauber ziemlich<br />

schnell verloren. Dafür reiht sich Skandal an<br />

Skandälchen in meinem Konstanz. Womöglich<br />

locken wir damit den Andreas Renner an.<br />

Ist ja auch ab und an eine Skandalnudel. Gepunktet<br />

hat er bei mir durch seinen Unrespekt<br />

der katholischen Obrigkeit gegenüber, aber wenn wir den an<br />

den Hals kriegen, hat die Kultur – vor allem die noch nicht ganz<br />

unfreie – gar nichts mehr zu lachen. Und anscheinend will er sogar<br />

Theaterintendant Nix loswerden. Zu laut, zu selbstbewusst,<br />

zu unbequem der Mann. Ein echter Theatermann eben. Nix mit<br />

ohne Nix. Soll Renner weiterhin beim Energiekonzern EnBW<br />

rennen. Wenn mich mal jemand fragt.<br />

Etliche Aufreger also in der besinnlichen Zeit. Wer sich gerne<br />

echauffiert, hier gibt’s genug zum Wüteln. Nicht wegen unvermeidlicher<br />

Weihnachtsmärkte die Backen aufblasen. Einfach<br />

nicht hingehen. Und den anderen ihren Spaß lassen.<br />

Ein überregionales Ärgernis hab ich noch – S21. Und man kann<br />

sogar was tun. Am 27.11. beim Volksentscheid seine Stimme abgeben.<br />

Allerdings sagt man nicht Nein zu S21 sondern Ja zur<br />

Gesetzesvorlage „Gesetz über die Ausübung <strong>von</strong> Kündigungsrechten<br />

bei den vertraglichen Vereinbarungen für das Bahnprojekt<br />

Stuttgart 21“. Ist ein bisschen kompliziert. Vorab inmformieren<br />

kann man sich an Infoständen in Konstanz am 12. und 23.11.<br />

auf dem Augustinerplatz, am 16.11. auf der Marktstätte, am<br />

19.11. in der Hussenstraße und am <strong>25.11.</strong> in der Rosgartenstraße.<br />

Außerdem gibt’s eine Infoveranstaltung mit Brigitte Dahlbender<br />

am <strong>25.11.</strong> in Radolfzell. Wer noch mehr wissen will, schaut<br />

unter www.seemoz.de daniB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!