09.11.2012 Aufrufe

Pirelli stellt erste MIRS-Fabrik vor 7/2000 - Reifenpresse.de

Pirelli stellt erste MIRS-Fabrik vor 7/2000 - Reifenpresse.de

Pirelli stellt erste MIRS-Fabrik vor 7/2000 - Reifenpresse.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die kontinuierliche Produktion eines Reifens ist <strong>de</strong>r Haupt<strong>vor</strong>teil von <strong>MIRS</strong><br />

die Italiener damit nicht mehr zu <strong>de</strong>n „big players”<br />

weltweit zu zählen sind, <strong>de</strong>utet nichts<br />

darauf hin, dass <strong>Pirelli</strong> sich aus <strong>de</strong>m Reifengeschäft<br />

über kurz o<strong>de</strong>r lang verabschie<strong>de</strong>n<br />

könnte. Der Löwenanteil <strong>de</strong>s Reifenumsatzes<br />

wird mit Pkw-Reifen erzielt, davon wie<strong>de</strong>r<br />

mehr als die Hälfte mit Breitreifen. Mittels nun<br />

einzusetzen<strong>de</strong>r <strong>MIRS</strong>-Technologie sieht <strong>Pirelli</strong><br />

die Möglichkeit, sehr kostengünstig dort <strong>Fabrik</strong>en<br />

aufbauen zu können, wo <strong>de</strong>r Markt ist<br />

und wo zugleich Zugang zur Erstausrüstung<br />

geschaffen wer<strong>de</strong>n kann. <strong>MIRS</strong>-Reifen sind<br />

in <strong>erste</strong>r Linie nun mal „Erstausrüstungsreifen”.<br />

Gleichbleiben<strong>de</strong> Produktionsqualität und<br />

Produktionsstabilität können Roboter nun einmal<br />

besser gewährleisten als Menschen. Auch<br />

die Sparte Reifen von <strong>Pirelli</strong> hat ihre eigene<br />

Wachstums-Story. Erfolge sind zu erwarten.<br />

Und so funktioniert <strong>MIRS</strong>:<br />

<strong>MIRS</strong> – Reifenproduktion<br />

online<br />

Die <strong>MIRS</strong>-<strong>Fabrik</strong> aus <strong>de</strong>m Hause <strong>Pirelli</strong> (vgl.<br />

bereits NEUE REIFENZEITUNG 1/<strong>2000</strong>) soll<br />

die Technologien und Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r klassischen<br />

Reifenproduktion revolutionieren. Der<br />

neue Prozess basiert auf <strong>de</strong>m Konzept einer<br />

hochflexiblen Minifabrik (flexibel bis zum<br />

Ausstoß eines einzigen Reifens einer Dimension),<br />

die – so <strong>Pirelli</strong> – exakt auf die Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>s jeweiligen Marktes ausgerichtet<br />

wer<strong>de</strong>n kann. Ein Einsatz <strong>de</strong>r nach <strong>de</strong>m <strong>MIRS</strong>-<br />

Verfahren gefertigten Reifen in <strong>de</strong>r Erstausrüstung<br />

ist noch für dieses Jahr geplant.<br />

Der benötigte Platz pro Minifabrik beträgt<br />

nur 350 m 2 . Auf dieser geringen Grundflä-<br />

Mini-<strong>Fabrik</strong> mit einer<br />

Produktion von 1.000.000 Reifen pro Jahr<br />

www.reifenpresse.<strong>de</strong><br />

Reifen International<br />

Vergleich <strong>de</strong>r wirtschaftlichen und <strong>de</strong>r<br />

Produktionsparameter<br />

Herkömmliches <strong>MIRS</strong>-<br />

Verfahren Verfahren %<br />

INVESTITIONEN<br />

UHP-Reifen/Tag 16.800 Euro 14.200 Euro -15%<br />

HP-Reifen/Tag 6.800 Euro 8.800 Euro -50%<br />

GRUNDFLÄCHE<br />

Von <strong>de</strong>r Vorbereitung 5,6 m 2 /Reifen/Tag 1,1 m 2 /Reifen/Tag -80%<br />

bis zur Inspektion<br />

WERKSEFFEKTIVITÄT<br />

Gesamtanlagen- 75% 92% +23%<br />

effektivität (In<strong>de</strong>x)<br />

STEUERZEIT<br />

Von <strong>de</strong>r Vorbereitung 6 Tage 72 Minuten (nicht in %<br />

bis zur Vulkanisation auszudrücken)<br />

FLEXIBILITÄT<br />

Wirtschaftliche Min<strong>de</strong>stlosgröße<br />

3.200 Stück 375 Stück -88%<br />

Größenän<strong>de</strong>rungszeit 375 Min. 20 Min. -95%<br />

PRODUKTIVITÄT DER<br />

BELEGSCHAFT (In<strong>de</strong>x) 100 180 +80%<br />

QUALITÄT<br />

Radialkraftschwankung 100 50 +100%<br />

(In<strong>de</strong>x)<br />

ENERGIEVERBRAUCH 3.000 Kcal/Kg 2.000 Kcal/Kg -33%<br />

GESAMTPRODUKT-<br />

KOSTEN (In<strong>de</strong>x) 100 75 -25%<br />

Quelle: <strong>Pirelli</strong><br />

che können<br />

die <strong>MIRS</strong>-Roboter,<br />

mit bisher<br />

in <strong>de</strong>r Reifenproduktion<br />

nicht gekannterGeschwindigkeit,<br />

Reifen,<br />

ohne Unterbrechung<br />

<strong>de</strong>r<br />

Arbeitsabläufe<br />

o<strong>de</strong>r Zwischenlagerung<br />

von<br />

Halbzeugen,<br />

produzieren,<br />

was <strong>de</strong>n H<strong>erste</strong>llungsprozess<br />

pro Reifen<br />

auf drei<br />

Minuten ver-<br />

kürzen soll. Der Grund für <strong>de</strong>n geringen Platzbedarf<br />

einer <strong>MIRS</strong>-Minifabrik: Auf Be<strong>vor</strong>ratungs-<br />

und Bereitstellungsflächen, die für die<br />

klassische Produktion benötigt wer<strong>de</strong>n, bei <strong>de</strong>r<br />

sich nur etwa zwölf Prozent <strong>de</strong>r Materialien<br />

im Prozess befin<strong>de</strong>n, während die an<strong>de</strong>ren<br />

88 Prozent auf ihren Einsatz warten, kann verzichtet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Im Gesamtproduktionsprozess, vom Lagerhaus<br />

<strong>de</strong>s Rohmaterials bis zur Einlagerung<br />

<strong>de</strong>r fertigen Reifen, vergehen bei <strong>MIRS</strong> 72<br />

Minuten (gegenüber sechs Tagen bei herkömmlicher<br />

Produktion). Eine integrierte Software<br />

kontrolliert dabei alle Stationen <strong>de</strong>r Produktion,<br />

von <strong>de</strong>r Roboterbewegung über die<br />

automatische Bereitstellung <strong>de</strong>r Materialien,<br />

die Selektion <strong>de</strong>r Reifengröße, <strong>de</strong>n Reifenbau,<br />

Vulkanisation, Qualitätskontrolle sowie das<br />

Handling <strong>de</strong>s Endproduktes. Zusätzlich ist dieses<br />

Programm Teil eines globalen Software-<br />

Komplexes und steuert neben <strong>de</strong>r reinen Her-<br />

NEUE ReifenZeitung 7/<strong>2000</strong> 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!