09.11.2012 Aufrufe

Bauern, Heuerleute und Eigener im Kirchspiel Herzlake

Bauern, Heuerleute und Eigener im Kirchspiel Herzlake

Bauern, Heuerleute und Eigener im Kirchspiel Herzlake

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Stickamp / Koormann / Tiehen, Fillerberg 10, Alte Hausnummer: Klein Dohren Nr. 1, UK: 30/141<br />

Haus Thien. Quelle: S.Remme, Aufnahme von 1999.<br />

Als erste Vertreter dieses Hofes finde ich 1658 Theodor Stickamp <strong>und</strong> seine Frau Catharina.<br />

Unmittelbare Nachkommen von ihnen sind nicht bekannt. Weiter – aber dann auch fortlaufend – geht es<br />

erst <strong>im</strong> 18. Jahrh<strong>und</strong>et. 1738 heiraten Anna Tecla Stickamp <strong>und</strong> Bernhard Tiehen. Anscheindend hat es zu<br />

dieser Zeit keinen männlichen Nachkommen gegeben, so dass eine Frau den Namen weitergeben konnte.<br />

Ihr Mann nennte sich <strong>im</strong> Weiteren nach dem Hof: Stickamp. Nachdem sie 1839 Zwillinge zur Welt<br />

gebracht hat, stirbt sie <strong>im</strong> Wochenbett. Ihr Witwer verheiratet sich 1743 wieder <strong>und</strong> n<strong>im</strong>mt Anna Maria<br />

Büscher zur Frau. Mit ihr hat er weitere sechs Kinder.<br />

Für die nächste Generation steht wieder kein männlicher Erbe zur Verfügung, so dass einer der beiden<br />

Zwillinge aus erste Ehe des Bernhard Stickamp, geb. Thien, den Hof weiterführt. Sie, Helena Stickamp,<br />

verheiratet sich 1761 mit Heinrich Varthmann, der sich dann auch Stickamp nennt. Aus dieser Ehe gehen<br />

mindestens zwei Kinder hervor. Eins davon, Bernhard Heinrich Stickamp, verehelicht sich mit Maria<br />

Angela (Engel) Rohlwes aus Dörgen. Sie haben miteinander vier Kinder, bevor ihr Vater <strong>im</strong> Geburtsjahr<br />

des jüngsten Kindes, 1824, stirbt. Nach seinen Tod führt die Witwe Stickamp, geb. Rohlwes, den Hof<br />

weiter.<br />

Der einzige Sohn aus der Ehe Stickamp / Rohlwes, Gerhard Heinrich Stickamp, verheiratet sich 1850 mit<br />

Catharina Herbers aus Haverbeck. Aus dieser Ehe gehen vier Kinder hervor. Trotz zweier Söhne führt die<br />

Tochter, Maria Anna, den Hof weiter, indem sie sich mit dem aus Vinnen stammenden Johann Koormann<br />

verheiratet.<br />

Erstmalig aufgeführt sehe ich den Hof in einer Steuerliste von 1759. Bis 1906 gehört er einer Familie, die<br />

sich Stickamp nannte. Die Blutsverwandschaft mit der ursprüglichen Eigentümerfamilie ist allerdings seit<br />

1891/92 nicht mehr gegeben. Vermutlich hatten Gerhard Heinrich Stickamp <strong>und</strong> seine Frau Catharina,<br />

geb. Herbers, keinen männlichen Nachkommen. Jedenfalls heiratet Johann Koormann 1880 die Tochter<br />

des Hauses Marianne Stickamp <strong>und</strong> betreibt mit ihr bis mindestens 1886 einen Hof in Felsen. 1888 sind<br />

sie in Klein Dohren nachweisbar <strong>und</strong> haben wohl den elterlicher Hof der Frau übernommen. Sie stirbt vor<br />

1892. Johann Koormann, der sich seit seiner ersten Ehe auch Stickamp nennt, heiratet 1892 ein zweites<br />

Stefan Remme BuH-KlDohren.doc 2/107 15.08.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!