09.11.2012 Aufrufe

Bauern, Heuerleute und Eigener im Kirchspiel Herzlake

Bauern, Heuerleute und Eigener im Kirchspiel Herzlake

Bauern, Heuerleute und Eigener im Kirchspiel Herzlake

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Schmidt, Dorfstraße, von der Kirche Richtung Andrup, am Getränkemarkt „Werner Müller“ <strong>und</strong> gerade<br />

noch an der Einfahrt zum Hof Hemmen vorbei, auf rechten Straßenseite, an der Ecke Dorfstraße /<br />

Einfahrt Hof Hemmen. Alte Hausnummer: Klein Dohren Nr. 4c. UK: 28/170.<br />

Lage des ehemaligen Heuerhauses Schmidt in der Nähe der Ecke Dorfstraße / Einfahrt zum Hof<br />

Hemmen (von der Dorfstraße) auf einer Karte von 1874.<br />

Quelle: Staatsarchiv Osnabrück, Rep. 540 Mep, Nr. 8, Kartenblatt 28 Blatt 1.<br />

Diese Heuerstelle ist schon auf einer Karte von 1874 nachweisbar. Bis etwa 1954 wurde die Heuerstelle<br />

von der Familie Josef Schmidt betrieben, die von hier aus nach Dalum zog. Schmidt's waren die letzten<br />

<strong>Heuerleute</strong> an dieser Stelle. Danach zog die Witwe Franziska Fröhleke mit ihren Kindern hier ein.<br />

Mathilde heiratete einen Dieker (Möhlen-Dieker). Wilhelm Fröhleke, der bis dahin als Landarbeiter bei<br />

Hemmen beschäftigt war, baute ein Haus in der Tannensiedlung. Die Familie zog nach Fertigstellung des<br />

neuen Hauses etwa 1964 nach dort in die Waldstraße 23 um. Seit etwa 1966 wohnte <strong>im</strong> alten Heuerhaus<br />

Bernd Rammler. Er heiratete Elfriede Kenning <strong>und</strong> wohnte mit ihr hier bis etwa 1969. Etwa 1973 zog<br />

Walter Richter ein, der hier bis etwa 1980 ansässig war. Kurzzeitig wohnten hier noch verschiedene<br />

andere Mieter, bis das Haus nach etwa dreivierteljährlichem Leerstand etwa 1981 abgebrochen wurde.<br />

Quellen<br />

Gespräch mit Herman Hemmen <strong>und</strong> seiner Frau Aloisia geb. Wehlage am 13.03.1999.<br />

Gespräch mit Bernhard Ostermann <strong>und</strong> seiner Frau Rosa geb. Schmidt, am 16.05.1999.<br />

Stefan Remme BuH-KlDohren.doc 46/107 15.08.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!