09.11.2012 Aufrufe

Bauern, Heuerleute und Eigener im Kirchspiel Herzlake

Bauern, Heuerleute und Eigener im Kirchspiel Herzlake

Bauern, Heuerleute und Eigener im Kirchspiel Herzlake

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Hof hatte 1895 eine Größe von 72,3 ha. Das zum Hof gehörende landwirtschaftliche Areal umfaßt<br />

nach der Moor-Enteignung in der Nazi-Zeit <strong>und</strong> der Flurbereinigung in den 1960er Jahren heute Flächen<br />

von weniger als 30 ha, die verpachtet sind.<br />

Hermann Thien wurde am 29.9.1913 geboren. Nach 8 Schuljahren wechselte er 1927 zur Aufbauschule<br />

nach Osnabrück <strong>und</strong> machte dort 1933 das Abitur. Noch <strong>im</strong> gleichen Jahr begann er ein Philosophie- <strong>und</strong><br />

Theologie-Studium in Münster. Von 1937 an besuchte er das Priesterseminar in Osnabrück, wo er am<br />

17.12.1938 zum Priester geweiht wurde. Seit 1939 war er zuerst Vikar, dann Kaplan in Schwerin. Dort<br />

wurde er 1950 von der russischen Gehe<strong>im</strong>polizei verhaftet <strong>und</strong> in einem Prozeß wegen Propaganda zu 25<br />

Jahren Arbeitslager verurteilt. 1951 wurde er in ein Lager nach Workuta, ca. 2000 km nördlich von<br />

Moskau, überführt. Dort mußte er bis 1955 <strong>im</strong> Kohlebergbau unter Tage arbeiten. Im Frühjahr 1955 kam<br />

er zunächst nach Mardowina, ca. 500 km nördlich von Moskau, <strong>und</strong> wurde von dort <strong>im</strong> August 1955 nach<br />

Berlin entlassen. Im September 1955 war er dann wieder in seinem He<strong>im</strong>atort Dohren. Nach einem<br />

Erholungsurlaub wurde er 1956 Pastor in Werpeloh / Hümmling. 1961 wurde er nach Lingen-Baccum<br />

versetzt <strong>und</strong> blieb dort, bis er 1983 in den Ruhestand trat. Seit dieser Zeit lebt er auf dem elterlichen Hof<br />

in Dohren <strong>und</strong> liest noch aushilfsweise die Messe in Grafeld <strong>und</strong> Berge.<br />

Stefan Remme BuH-KlDohren.doc 4/107 15.08.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!