09.11.2012 Aufrufe

Bauern, Heuerleute und Eigener im Kirchspiel Herzlake

Bauern, Heuerleute und Eigener im Kirchspiel Herzlake

Bauern, Heuerleute und Eigener im Kirchspiel Herzlake

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Johann Hilling aus Klein Dohren, *07.02.1881 in Groß Dohren, †01.09.1915 in Warschau an Ruhr,<br />

Heuerling in Klein Dohren (Erwähnung 1916) oo 23.05.1905 in <strong>Herzlake</strong> Helena (genannt: Lena)<br />

Völker, *01.04.1882 in Klein Dohren. Aus dieser ihrer ersten Ehe gingen angeblich keine Kinder hervor<br />

[siehe Todesdatum des Kindes]. Kind: Johanna Catharina, *03.01.1916 in Klein Dohren, †26.06.1921.<br />

Johann August genannt Cricus Burrichter, *27.12.1886 in Wettrup, Dienstknecht in Klein Dohren (1918)<br />

oo 11.06.1918 in Dohren Helena Adelheid (genannt: Lena) Völker, verwitwete Hilling, *01.04.1882 in<br />

Klein Dohren, ihre zweite Ehe, Witwe (1918). Keine Kinder.<br />

Gerhard Hilling oo Franziska genannte Schwendker<br />

Heinrich Janßen genannt Lammers, *16.07.1902 oo 25.07.1933 Maria Behner aus Dohren, *06.06.1906.<br />

Kinder: Heinrich, *25.12.1933 in Klein Dohren, wohnt in Dohren, Finkenweg 3; Maria, *01.12.1936 in<br />

Klein Dohren, verh. Grünloh (Rolfes??) in Esterwegen; Erika, *04.04.1940 in Klein Dohren, verh. Lampe<br />

(Schmidt??) in Haselünne.<br />

Heinrich Janßen, *25.12.1933 in Klein Dohren oo Agnes Robben (vom Pächter Robben).<br />

Quelle<br />

Gespräch mit Grete Ostermann <strong>im</strong> Altenhe<strong>im</strong> St. Josef in Haselünne am 31.5.1999.<br />

Stefan Remme BuH-KlDohren.doc 36/107 15.08.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!