02.01.2015 Aufrufe

Stellen - Nidwaldner Blitz

Stellen - Nidwaldner Blitz

Stellen - Nidwaldner Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemein<br />

VEREINE<br />

Bäuerinnenverband Nidwalden<br />

Besinnungsnachmittag: Im Gartenstuhl zwischen Blumen<br />

und Wiesen Auf dem Gipfel eines Berges oder am Stamm<br />

eines Baumes Wo ist dein Kraftort Referentin: Klara<br />

Niederberger. Am Dienstag, 5. November, um 13.30 Uhr im<br />

Pfarreiheim Stans. Im Anschluss ans Referat geniessen<br />

wir Kaffee und Kuchen. Eintritt frei.<br />

Info zum Lauftreff: Der November-Lauftreff findet am<br />

Donnerstag, 7. November in Dallenwil statt. Treffpunkt ist<br />

um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz der Wirzwelibahn. Bei<br />

Fragen gibt Esther Arnold, Telefon 041 628 17 66 gerne<br />

Auskunft.<br />

JO SAC Titlis<br />

Klettertraining für 14- bis 22-Jährige<br />

Das Klettern findet ab sofort jeden Mittwoch in der Eichlihalle<br />

in Stans statt und dauert von 18.00 bis 20.00 Uhr.<br />

Das Training wird von ausgebildeten J+S-Leitern der JO<br />

SAC Titlis durchgeführt. Klettermaterial wird zur Verfügung<br />

gestellt. Neueinsteiger/-innen zwischen ca. 14- und 22-jährig<br />

sind jederzeit willkommen. Anmeldung ist keine erforderlich<br />

und die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos unter<br />

www.jo-titlis.ch oder bei Olivia Gander, Tel.079 717 44 94.<br />

Tennisclub Buochs – Schnupperkurse für Kinder<br />

Kindertennis-Schnupperkurs (Polysport) für Kinder von 5<br />

bis 10 Jahren. Es sind noch letzte Plätze frei. Kursbeginn<br />

Mittwochnachmittag, 20. November 2013 in der Breitliturnhalle<br />

Buochs (15 Lektionen à 60 Min.). Kosten CHF 120.–. Das<br />

Material wird zur Verfügung gestellt. Weitere Infos unter<br />

www.tcbuochs.ch. Anmeldung und Auskunft: Helen Röösli,<br />

Leiterin Kindertennis, Tel. 041 610 58 00 oder 079 691 50 73,<br />

E-Mail: info@foto-roeoesli.ch<br />

7. Spielnacht im Oeki, Stansstad<br />

Am Freitag, 15. November, ab 19.00 bis ca. 24.00 Uhr. Für<br />

Jungs und Mädels, Erwachsene und Familien mit Kindern<br />

ab fünf Jahren. Die gute Gelegenheit, neue Spiele kennenzulernen,<br />

z.B. Hanabi, Pingi Pongo, Monster Quatsch, Schnapp’s<br />

und mehr an der Spielnacht im Oeki Stansstad. Es werden<br />

nebst vielen bekannten Gesellschaftsspielen, wie z.B. Dog<br />

auch verschiedene Grossspiele bereit stehen. Um Spielanleitungen<br />

brauchen Sie sich nicht zu bemühen, die Ludothekarinnen<br />

sind bereits damit vertraut und helfen Ihnen<br />

beim Spielstart. Spielefans sind herzlich eingeladen und<br />

wir freuen uns über zahlreichen Besuch. Verpflegungsmöglichkeit<br />

und Getränkebuffet vorhanden.<br />

TOURISMUS<br />

Tourismus Beckenried<br />

Ländler-Sonntags-Schiffe ab Schiffstation Beckenried<br />

Geniessen Sie während der winterlichen Nachmittags-<br />

Schiffsrundfahrt in den Urnersee von Beckenried nach<br />

Flüelen und zurück lüpfige Ländlermusik im 2. Klasse-<br />

Restaurant. Beckenried Abfahrt um 14.27 Uhr, retour um<br />

17.30 Uhr. Fahrpreise mit Halbtaxabo: in 2. Klasse CHF 29.–,<br />

in 1. Klasse CHF 44.–; ohne Abo: die günstige Wintertageskarte<br />

in 2. Klasse CHF 43.–, in 1. Klasse CHF 65.–. Am Sonntag,<br />

3. November: Kapelle Joe Wiget, am Sonntag, 1. Dezember:<br />

Kapelle Edy Wallimann, am Sonntag, 5. Januar: Echo vom<br />

Vitznauerstock und am Sonntag, 2. Februar 2014: Kapelle<br />

Jost Ribary und René Wicky. Billette und Infos: Tourismusbüro<br />

und Schiffstation Beckenried, Telefon 041 620 31 70.<br />

Weitere Infos unter www.tourismus-beckenried.ch<br />

Dallenwil<br />

KIRCHE<br />

Dallenwiler Adventsfenster<br />

Liebe Advents-Freunde, Pfarreiangehörige, Dorfladen-Besitzer<br />

und Gewerbler von Dallenwil. Während sich der Herbst<br />

ankündigt, gelangen wir mit weihnächtlichen Gedanken<br />

an Sie. Möchten Sie gerne mitmachen und ein Adventsfenster<br />

schmücken Melden Sie Ihre gewünschte Fenster-<br />

Nummer an Ursi Niederberger, Telefon 041 628 19 01 oder<br />

E-Mail: niederberger-britschgi@bluewin.ch. Anmeldeschluss<br />

ist am Montag, 4. November 2013. Wir freuen uns auf viele<br />

Ideen! Das Adventsfenster-Team Ursi und Fränzi.<br />

DIVERSES<br />

<strong>Nidwaldner</strong> Kalender<br />

Den Verkauf des <strong>Nidwaldner</strong> Kalenders an der Haustür<br />

übernehmen neu: Edith, Sonja und Nadja Niederberger,<br />

Obermattstrasse 4, Dallenwil, Telefon 041 628 01 65.<br />

VEREINE<br />

FMG Dallenwil<br />

Mittagessen: Am Donnerstag, 31. Oktober ist für uns ab<br />

11.30 Uhr im Restaurant Bahnhöfli ein feines Mittagessen<br />

vorbereitet.<br />

Vortrag: Patientenverfügung. «Patientenverfügung» – was<br />

ist das genau, ist das notwendig Das Schweiz. Rote Kreuz<br />

SRK informiert, wie man heute selbst bestimmen kann,<br />

was einem mir passiert, wenn man sich bei Unfall oder<br />

Krankheit nicht mehr mitteilen kann. Im Anschluss werden<br />

Ihre Fragen beantwortet. Interessiert Dann freuen wir<br />

uns auf zahlreiche Damen und Herren am Donnerstag,<br />

14. November 2013, um 19.30 Uhr NEU im Schulhaussaal<br />

Dallenwil.<br />

SVKT Frauensportverein Dallenwil – YOGA<br />

Im November ist bei uns Yoga-Zeit. Jeweils am Diestag,<br />

5., 11., 19. und 26. November 2013 bieten wir von 20.00 bis<br />

21.00 Uhr in der Turnhalle Dallenwil eine spannende<br />

Yoga-Stunde. Unser Mitglied Lisbeth Küttel hat das Programm<br />

mit viel Sorgfalt und Motivation für alle Interessierten<br />

zusammengestellt. Sie wird gekonnt durch die<br />

Lektionen führen und für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

etwas dabei haben. Bitte ein Frottetuch mitnehmen. Auch<br />

Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Unkostenbeitrag<br />

CHF 5.– pro Lektion.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!