02.01.2015 Aufrufe

Stellen - Nidwaldner Blitz

Stellen - Nidwaldner Blitz

Stellen - Nidwaldner Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buochs<br />

SCHULE<br />

Schulbesuchstage Buochs<br />

Unsere Schultüren stehen am Montag, 4. und Dienstag,<br />

5. November für alle Eltern und Interessierten offen. Alle<br />

sind eingeladen, einen Einblick in unsere zeitgemässe<br />

Schule zu nehmen und unseren Schülern/Schülerinnen und<br />

den Lehrpersonen bei ihrer täglichen Arbeit zuzusehen. Bitte<br />

beachten Sie die Anfangszeiten der einzelnen Lektionen!<br />

An beiden Schulbesuchstagen ist das vom Elternforum<br />

betriebene «Schuelbeizli» und der Kinderhort von 7.45 bis<br />

11.00 Uhr offen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

DIVERSES<br />

Samariterverein Buochs – Altkleidersammlung<br />

Am Samstag, 9. November sammelt der Samariterverein<br />

die Altkleider in der Gemeinde Buochs. Wir bitten Sie, die<br />

Altkleidersäcke (Texaid / Samariterverband) gut sichtbar<br />

morgens, früh vor 8.00 Uhr hinzustellen. Wir empfehlen<br />

dies nicht am Vortag zu machen (Diebstahl). Vergessene<br />

Säcke melden Sie unter Tel. 041 612 19 07. Wir danken Ihnen<br />

für die Unterstützung. Weitere Infos unter www.texaid.ch<br />

VEREINE<br />

STV Buochs<br />

Hast du manchmal auch Rückenprobleme Wenn ja, dann<br />

besuche doch unsere Rückenfit-Turnstunden. Wir bieten ab<br />

Dienstag, 29. Oktober 2013 ein spezielles Rückenturnen<br />

(6 Lektionen) an. Unsere Leiterin ist Arlette Kälin, sie ist<br />

speziell dafür ausgebildet und sehr kompetent. Wir turnen<br />

jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr in der Lückertsmatt-Turnhalle.<br />

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Ob Frau oder Mann, alle sind<br />

willkomen. Für Fragen gibt Telefon 079 299 82 92 Auskunft.<br />

Fussball auf dem Seefeld Buochs<br />

Samstag, 2. November, um 14.00 Uhr: SC Buochs Jun. Ea –<br />

Root Jun. Ea; um 17.00 Uhr: SC Buochs 2. Int. – Ascona; um<br />

19.30 Uhr: SG Buochs-Stans Jun. B – SG Malters/Wolhusen.<br />

Samariterverein Buochs – CANTIENICA-Methode<br />

Am Mittwoch, 6. November treffen wir uns um 19.40 Uhr<br />

bei der Post Buochs, um für alle eine Mitfahrgelegenheit zu<br />

finden. Fahrer/-innen werden direkt angefragt. Für Direktfahrer<br />

Start der Übung um 20.00 Uhr beim Guetli-Shop,<br />

Stans, Eingang Verwaltungsgebäude (Shop rechts) und<br />

dann in den 3. Stock. Mitnehmen: bequeme Kleidung,<br />

wenn möglich etwas Sportliches (ist aber kein Muss). Wir<br />

freuen uns auf einen entspannten Abend.<br />

Kath. Frauengemeinschaft Buochs<br />

Kurs für junge Eltern: «Mit KindernWerte entdecken».<br />

Werte im Alltag leben. Wir bieten interessierten Eltern<br />

mit Kindern bis ca. 2. Klasse einige praktische Hilfen an, wie<br />

sie in einer modernen Welt ihren Kindern Werte mit auf<br />

den Weg geben können! Miteinander werden konkrete<br />

Möglichkeiten überlegt, wie wir mit Kindern Werte im<br />

Alltag leben können. 2 Abende: Freitag, 8. und 15. November,<br />

von 20.00 bis 22.00 Uhr im Pfarreiheim, Buochs. Kursleitung:<br />

Franziska Humbel, Josef Zwiyssig (Pfarrer). Anmeldungen<br />

bis am Montag, 4. November 2013, an das Pfarreisekretariat,<br />

Telefon 041 620 11 67<br />

Treffpunkt Kaffee: Am Mittwoch, 13. November, von 9.00 bis<br />

11.00 Uhr im Pfarreiheim, Beckenriederstrasse 9. Kommen<br />

Sie doch auch zum gemütlichen, ungezwungenen Treffpunkt<br />

für Jung und Alt, Frau oder Mann. Wir bieten Ihnen<br />

die Möglichkeit, bei Kaffee und Gipfeli wertvolle Kontakte<br />

zu knüpfen. Für die Kinder ist eine Spielecke bereit!<br />

Mittagstisch: Am Freitag, 15. November im Pfarreiheim,<br />

Beckenriederstrasse 9. Beim Mittagstisch sind Familien,<br />

Schulkinder, Alleinstehende und alle Mitmenschen, die das<br />

Mittagessen gerne in Gemeinschaft geniessen, herzlich<br />

willkommen. Schulkinder, die ohne Eltern am Mittagstisch<br />

teilnehmen, werden von 11.30 bis 13.30 Uhr betreut. Das<br />

Menü diesmal: Pastetli mit Reis, Erbsli und Rüebli. Anmelden<br />

können Sie sich bis am Mittwoch, 13. November 2013 bei<br />

Sibylle Barmettler, Telefon 041 620 60 65 oder Erika von<br />

Büren, Telefon 041 620 45 77.<br />

KIBA Buochs: Am Sonntag, 17. November 2013 betreibt die<br />

FG Buochs einen Kuchenstand am Kilbibazar. Wer hat Lust<br />

und Zeit, uns einen Kuchen oder eine Torte zu backen<br />

Abgabe am Sonntag, 17. November 2013, ab 10.30 Uhr im<br />

Schulhaus 04 am Kuchenstand oder bei Sandra, Telefon<br />

041 620 29 43 oder Erika von Büren, Telefon 041 620 45 77<br />

vorbeibringen. Vielen Dank an alle Bäckerinnen!<br />

Chränzlijassen: Am Montag, 11. November, um 13.30 Uhr<br />

im Pfarreiheim. Wir heissen euch alle willkommen beim<br />

Chränzlijassen! Mit guten Karten gibt es «Gritibänzä»<br />

und «Zopfchränzli» zu gewinnen. Einsatz CHF 10.– für<br />

Kaffee, Hefegebäck und Preis. Kommen Sie doch auch!<br />

Friedensgottesdienst im Flüeli-Ranft: Mittwoch, 13. November.<br />

Gemeinsam beten wir für den Frieden beim eindrücklichen<br />

Gottesdienst im Ranft. Treffpunkt um 19.00 Uhr bei der<br />

Post (Mitfahrgelegenheit).<br />

Familiäsach FSB/KFG Buochs<br />

Räbeliechtli-Umzug (bei jeder Witterung): Am Donnerstag,<br />

7. November ziehen wir mit den selber geschnitzten Räben<br />

durch die Buochser Strassen und erhellen das Dorf. Kinder<br />

und Eltern treffen sich um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St.<br />

Martin, Buochs.<br />

Verkauf der Räben: Am Dienstag, 5. November 2013, von<br />

15.00 bis 16.00 Uhr im Dorfpark in Buochs. Kosten: Räbe<br />

CHF 2.–, 1 Wienerli mit Brot CHF 2.–, Elektro-Kerzli CHF 1.50.<br />

Kinderhort: Am Freitag, 8. November 2013, von 8.30 bis<br />

11.00 Uhr hüten wir Ihre Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren<br />

im Pfarreiheim (Gemeindehaus) Buochs. Bitte Finken oder<br />

Rutschsocken mitnehmen. Wir essen gemeinsam ein Znüni,<br />

das im Preis inbegriffen ist. Kosten CHF 4.–. Bitte keine<br />

Esswaren oder Getränke mitnehmen. Versicherung ist Sache<br />

der Eltern. Nächster Kinderhort: Freitag, 22. November.<br />

www.blitz-info.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!