09.11.2012 Aufrufe

Mosel - Eifel - Hunsrück - Verbandsgemeinde Rülzheim

Mosel - Eifel - Hunsrück - Verbandsgemeinde Rülzheim

Mosel - Eifel - Hunsrück - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rülzheim</strong> - 11 - Ausgabe 30/2011<br />

Das IFB Wörth bietet an:<br />

Weiter mit Bildung! Business-English - Sprachkurse<br />

Das Institut für Bildungsförderung (IFB) bietet Englisch?kurse für den<br />

beruflichen Sprach?gebrauch (Business-English) an. Weitere Infos<br />

sind erhältlich beim Institut für Bildungsförderung (IFB), gemeinnützige<br />

Bildungseinrichtung, Tel.: 07275 / 91 30 35, E-Mail: mail@ifb-woerth.de,<br />

IFB-Homepage: www.ifb-woerth.d<br />

CDU-Gemeindeverband<br />

Bürgersprechstunde Martin Brandl in <strong>Rülzheim</strong><br />

Im Gespräch mit Ihrem Landtagsabgeordneten - Martin Brandl (CDU)<br />

lädt ein zur Bürgersprechstunde. Bringen Sie Ihre Anliegen und Fragen<br />

mit. Martin Brandl freut sich auf das persönliche Gespräch mit<br />

den Bürgerinnen und Bürgern.<br />

Bürgersprechstunde am Mittwoch, dem 3. August, von 17.00 bis<br />

18.00 Uhr im Bürgerbüro Martin Brandl in der Mittleren Ortsstraße 99<br />

in <strong>Rülzheim</strong>. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitte telefonische Voranmeldung<br />

unter 70 00 611. Informationen, auch über weitere Sprechstunden,<br />

ebenfalls telefonisch oder unter www.brandl-martin.de.<br />

Ortsgemeinde <strong>Rülzheim</strong><br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Die Friedhofsverwaltung informiert:<br />

Räumung eines Reihengrabfeldes<br />

auf dem Friedhof <strong>Rülzheim</strong><br />

Das Reihengrabfeld C auf dem Friedhof <strong>Rülzheim</strong> (mittlerer Haupteingang<br />

in der Friedhofstraße, 2. Grabfeld, rechter Hand) wurde bereits<br />

vor einigen Jahren, aufgeteilt in 2 Etappen, von hinten her teilweise<br />

geräumt.<br />

Die restlichen noch verbliebenen 8 Grabreihen sind zwischenzeitlich<br />

ebenfalls in der Nutzungsdauer (lt. Friedhofsatzung 30 Jahre) abgelaufen.<br />

Die Friedhofsverwaltung gibt bekannt, dass diese letzte Räumung,<br />

soweit die Wetterbedingungen dies zulassen, in den nächsten Wochen<br />

durchgeführt werden wird.<br />

Die Nutzungsberechtigten der besagten Grabstätten werden gebeten,<br />

vorhandenen Blumenschmuck, Grablampen und sonstiges Dekomaterial<br />

umgehend von den Grabstätten zu entfernen.<br />

Die Grabmale (Einfassungen, Grabsteine und Grabplatten) werden<br />

fachmännisch entsorgt.<br />

Falls ein Grabnutzungsberechtigter die Herausgabe seines ihm<br />

gehörenden Grabmales wünscht, muss er dies bis spätestens Ende<br />

des Monats Juli der Friedhofsverwaltung schriftlich anzeigen. Nach<br />

diesem Zeitpunkt ist der Herausgabeanspruch verwirkt.<br />

Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass für die amtlicherseits<br />

zu entsorgenden Grabmale generell kein finanzieller Ausgleich<br />

besteht bzw. gewährt werden kann.<br />

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Friedhofsamt der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Rülzheim</strong>, Frau Böhm, Tel.: 07272 / 70<br />

02-10 41.<br />

Sprechstunden der<br />

Ortsbeigeordneten fallen aus<br />

Während der Sommerferien finden keine Sprechstunden der Ortsbeigeordneten<br />

statt. Die nächste Sprechstunde ist am Donnerstag, 11.<br />

August 2011.<br />

Ende amtlicher Teil<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Förderkindergarten <strong>Rülzheim</strong><br />

Neues aus der Sonnengruppe des Förderkindergartens:<br />

Auch in diesem Jahr wollten wir unser Kindergartenjahr mit zwei Abschlussausflügen<br />

beenden. Am Mittwoch, dem 06. Juli 2011 fuhren<br />

wir mit den Kindern ins Aquadrom nach Hockenheim. Mit Lunchpaketen<br />

versorgt, verbrachten wir einen schönen, sonnigen Tag im<br />

Außenkinderbecken, im Wellenbad und auf dem Spielplatz.<br />

Die Kinder wollten gar nicht nach Hause fahren - wäre da nicht ein<br />

zweiter Ausflugstag geplant, am nächsten Tag.<br />

Am Donnerstag, dem 07. Juli 2011, begleiteten uns die Eltern zum<br />

Teufelstisch. Dort erwartete uns ein neugestalteter Spielplatz mit<br />

Nestschaukel, einem kleinen Labyrinth, Riesenrutsche, Wasseranlage,<br />

etc. Wir verbrachten einen abwechslungsreichen Tag, der mit der<br />

Verabschiedung unseres Vorschulkindes zu Ende ging. Nach dem<br />

gemeinsamen Singen und dem Übergeben der Schultüte, machten<br />

wir uns auf den Rückweg.<br />

Wir wünschen allen Eltern und Kindern schöne, erholsame Sommerferien<br />

und senden euch liebe Grüße aus der Sonnengruppe.<br />

Der Förderkindergarten in <strong>Rülzheim</strong> ist eine Einrichtung für Kinder mit<br />

erhöhtem Förderbedarf. Wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren<br />

möchten, können Sie gerne unter 74 411 anrufen oder sich auf der<br />

Website der Lebenshilfe Germersheim. Wir freuen uns sehr über Ihr<br />

Interesse.<br />

Junge Union Gemeindeverband <strong>Rülzheim</strong><br />

Junge Union auf der <strong>Rülzheim</strong>er Kerwe<br />

Die Junge Union Gemeindeverband <strong>Rülzheim</strong> beteiligt sich erstmals<br />

vom 06. bis zum 09. August 2011 mit einer Cocktailbar an der <strong>Rülzheim</strong>er<br />

Kerwe.<br />

Ein Teil des Gewinns wird für einen guten sozialen Zweck gespendet.<br />

Besuchen Sie uns an unserer Cocktailbar und genießen Sie alkoholfreie<br />

und alkoholische Cocktails.<br />

Die Junge Union freut sich auf Ihr Kommen.<br />

Kirchengemeinde<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius<br />

Gottesdienstordnung 30.07. – 07.08.2011<br />

Samstag, 30.07. – Hl. Petrus Chrysologus, Bischof<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 31.07. – 18. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.30 Uhr Amt für die Pfarrei<br />

18.00 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet im Dieterskirchel<br />

Dienstag, 02.08. – Hl. Eusebius, Bischof<br />

18.30 Uhr Abendmesse<br />

Mittwoch, 03.08. – der 18. Woche im Jahreskreis<br />

09.00 Uhr Alten- und Krankenmesse<br />

Donnerstag, 04.08. – Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars<br />

10.00 Uhr heilige Messe im Altenheim<br />

18.00 –<br />

19.00 Uhr Eucharistische Anbetung<br />

Freitag, 05.08. – Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in<br />

Rom<br />

Ab 14.30 Uhr Krankenkommunion im ganzen Dorf<br />

18.00 Uhr Abendmesse<br />

19.00 Uhr Taufvorbereitungsgespräch im Pfarrheim<br />

Samstag, 06.08. – Verklärung des Herrn<br />

13.30 Uhr Trauung und Taufe<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse (wegen Kerweumzug)<br />

Sonntag, 07.08. – 19. Sonntag im Jahreskreis - Kerwesonntag<br />

09.30 Uhr Amt für die Pfarrei<br />

10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Altenheim<br />

11.00 Uhr Taufe<br />

18.00 Uhr Gebetsandacht für die Verstorbenen der Monate Juni<br />

und Juli

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!