09.11.2012 Aufrufe

Herxheim Sonntag: 17.05.2009 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Herxheim Sonntag: 17.05.2009 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Herxheim Sonntag: 17.05.2009 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rülzheim - 14 - Ausgabe 20/2009<br />

Besuch des Pamina-Festes in Dettenheim-<br />

Rußheim (Baden) am 3. Mai 2009<br />

Nachdem Rülzheim zweimal Veranstalter des Pamina-Festes war,<br />

besuchten Bürgermeister Reiner Hör und Petra Becker, die Geschäftsführerin<br />

des Südpfalz Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim,<br />

in diesem Jahr die ausrichtende badische Gemeinde Rußheim.<br />

„Unser Ziel war es schon immer das touristische Potential der PAMI-<br />

NA-Region zu stärken, sagt der Bürgermeister und erster Vorsitzender<br />

des Südpfalz Tourismus Vereins Reiner Hör. Deshalb freut es<br />

mich ganz besonders, dass der Erfolg des dritten Pamina-Festes<br />

zeigt, dass wir in Zusammenarbeit mit den anderen Gemeinden unserem<br />

Ziel, unsere Verbandsgemeinde deutlich als Urlaubregion zu<br />

profilieren, die grenzüberschreitende Kommunikation zu verbessern<br />

und durch die Gewinnung neuer Zielgruppen bei Tagesgästen im regionalen<br />

Tourismus, nachhaltige Erfolge haben“.<br />

Die Namensgebung PAMINA geht zurück auf den damaligen Sous-<br />

Préfet von Wissembourg, M. Sermier. Inspiriert von der gleichnamigen<br />

Heldin aus Mozart’s Zauberflöte vereinigt der Name PAMINA die<br />

drei Haupteinheiten dieses deutsch-französischen geografischen<br />

Raumes: PA (Pa-latinat du Sud - Südpfalz), MI (Mittlerer Oberrhein),<br />

NA (Nord Alsace - Nordelsass).<br />

Bürgermeister Reiner Hör und seine Bürgermeister-Kollegen aus der Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsas.<br />

Neues von der Regionalen Schule Rülzheim<br />

Beste Vorleserin kommt aus Rülzheim<br />

Carolin Becker von der Regionalen Schule Rülzheim<br />

fährt zum Landesentscheid<br />

Carolin Becker, Schülerin der Klasse 6d in der Regionalen Schule<br />

Rülzheim, darf zum Landesentscheid im Vorlesewettbewerb fahren.<br />

Dies teilte jetzt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit.<br />

Unser Bild zeigt von links Bürgermeister Reiner Hör, Vorlesesiegerin Carolin<br />

Becker und ihrer Klassenleiterin und Deutschlehrerin Özlem Akinci.<br />

Carolin qualifizierte sich beim Bezirksentscheid Rheinhessen-Pfalz in<br />

Kaiserslautern. Unterstützt von ihrer Mutter Astrid, weiteren Freunden<br />

und ihrer Klassenleiterin Özlem Akinci hatte sie sich dort mit einem<br />

Auszug aus dem Buch „Moppelig total verknallt “ von Susanne Fülscher<br />

qualifiziert. Zuvor war Carolin Becker, die auch in Rülzheim<br />

wohnt, bereits Schulsiegerin an der Regionalen Schule geworden<br />

und hatte sich den Titel beim Kreisentscheid in Wörth geholt.<br />

Zu denen, die Carolin den Daumen drücken gehören nicht nur ihre<br />

Klassenkameraden und die ganze Familie. Nach dem Erfolg in Kaiserslautern<br />

gratulierten auch Klassenlehrerin Özlem Akinci und Rektor<br />

Fritz Hock. Er sagte, dass dies seit längerer Zeit wohl der größte<br />

Erfolg einer Schülerin aus Rülzheim beim Vorleseentscheid gewesen<br />

sei. Alle Hoffnungen ruhen nun auf Carolin Becker, die sich für den<br />

Landesentscheid ein neues Buch aussuchen muss. Bürgermeister<br />

Reiner Hör kam extra in der Schule vorbei, um der Schülerin zum Erfolg<br />

zu gratulieren. Auch er versprach, „mindestens zwei Daumen<br />

ganz fest für Carolin zu drücken“ und überreichte ein kleines Geschenk<br />

an die erfolgreiche Schülerin.<br />

Die Gruppe AnStoß e.V. lädt ein<br />

Was? Bastelarbeiten, sommerliche Motive (Karton, Papier); Materialien<br />

sind vorhanden. Die Teilnahme ist kostenlos. Wann? Dienstag, 19.<br />

Mai d.J., 14.30 - 17.00 <strong>Uhr</strong>; Wo? Braun´sches Stift Rülzheim, 3. OG;<br />

Leitung: Irmgard Geiger (Kuhardt)<br />

Senioren/Seniorinnen die gerne basteln, sind herzlich eingeladen. -<br />

Bei Fragen wenden Sie sich an Irmgard Geiger, Ringstr. 26, Kuhardt<br />

(Tel.: 76 228, e-mail: g.geiger@netwel.de) oder an Anna-Maria Soligon<br />

(Tel.: 92 85 50).<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr Leimersheim<br />

Einweihung Anbau Feuerwehrhaus<br />

Am Samstag, dem 9. Mai wurde der neue Anbau<br />

des Feuerwehrhauses Leimersheim durch Verbandsbürgermeister<br />

Reiner Hör und Bürgermeister<br />

Matthias Schardt offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Freiwillige<br />

Feuerwehr Leimersheim hatte zur Einweihung des neuen Anbaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!