09.11.2012 Aufrufe

Herxheim Sonntag: 17.05.2009 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Herxheim Sonntag: 17.05.2009 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Herxheim Sonntag: 17.05.2009 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rülzheim - 36 - Ausgabe 20/2009<br />

In der Konkurrenz der U14 männlich reichte es für Jannik Geiger<br />

(326) zu Platz 19, für Daniel Becki (330) zu Platz 17, beide schafften<br />

die Qualifikation für den Endlauf nicht. Für Fabian Ehnes und Philipp<br />

Braun ging es auch am zweiten Tag weiter. Fabian Ehnes (355 312)<br />

erreichte Platz 12, Philipp Braun (358 372) landete auf Platz 7.<br />

Bei der U14 weiblich konnten sich Theresa Kölsch und Sina Wingerter<br />

für den Endlauf qualifizieren. Sina Wingerter (342 365) belegte am<br />

Ende Platz 8. Für Theresa Kölsch war es nach 377 Kegel und Platz 2<br />

am ersten Tag ein Endlauf nach Maß. Sie spielte am zweiten Tag sehr<br />

stark und konnte sich nach und nach an die Führende heranspielen.<br />

Mit 414 Kegel zum Ende der Veranstaltung hieß es Gold, Platz 1 und<br />

die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München.<br />

Die Landesmeisterschaften der Aktiven verliefen bereits am 24. und<br />

25.04. unter Teilnahme von 3 KSV Akteuren. 2 davon bei den Junioren,<br />

wobei Jörg Bauer (856) schon am ersten Tag die Segel streichen<br />

musste, er wurde 17. in der Gesamtwertung. Jochen Schweizer<br />

schaffte den Sprung in den zweiten Tag, 878 und 905 Kegel bedeuteten<br />

am Ende einen achtbaren 6. Platz.<br />

Bei den Herren war dieses Jahr wieder Dominik Mendel im Rennen<br />

um die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Er verzettelte<br />

sich an beiden Tagen ein wenig und konnte mit 921 und 936 Holz<br />

trotzdem noch den siebten Platz belegen.<br />

TSV Kuhardt<br />

1. Mannschaft<br />

1. Mannschaft feiert Abschied<br />

aus der Oberliga RPS mit Freibier<br />

Zum letzten Heimspiel am Samstag, dem 16.05.09<br />

empfängt der TSV Kuhardt den TV Homburg in der Rheinberghalle.<br />

Vielleicht klappt es im letzten Spiel doch noch mit einem Heimsieg,<br />

sonst verabschiedet sich der TSV ohne Punkte auf der Habenseite in<br />

Richtung Pfalzliga. Trotz teilweise guter Leistungen schaffte es das<br />

Team von Trainer Ingo Hellmann aufgrund von vielen Ausfällen <strong>bis</strong>her<br />

nicht, eine Führung <strong>bis</strong> über die Ziellinie zu bringen.<br />

An einem lag es sicher nicht: Andreas Dudenhöffer, Hallenverwalter<br />

und Torjäger in Personalunion steht uneinholbar auf Platz 1 der Torschützenliste<br />

der Oberliga RPS und wird somit Nachfolger von Jörg<br />

Sauer als Torschützenkönig in der Saison 2008/09, herzlichen Glückwunsch<br />

hierzu. Umso bemerkenswerter ist diese Leistung aufgrund<br />

der Tatsache, dass er aus beruflichen Gründen nicht immer am Training<br />

teilnehmen konnte. Mehr unter: www.tsv-kuhardt.de<br />

TSV Kuhardt-SV 64 Zweibrücken 28:33 (16:17) - TSV verkauft<br />

sich teuer gegen Angstgegner<br />

Am 18.04.2009 empfingen die Herren des TSV Kuhardt ihre Gegner aus<br />

Zweibrücken in der Rheinberghalle, um die Oberligabegegnung zu bestreiten.<br />

Im Hinspiel wurde der TSV mit einer Rekordklatsche von 54:17<br />

abgeschossen und überrannt. Ingo Hellmann trichterte seinen Akteuren<br />

ein, dass eine erneute Niederlage in dieser Höhe nicht folgenlos bleiben<br />

würde, was sie sich offensichtlich zu Herzen nahmen.<br />

Es wurde auf beiden Seiten mit sehr hohem Tempo begonnen und<br />

hartnäckig gekämpft, was zu ausgeglichenen Ständen (4:4; 7:7;<br />

11:11) führte. In der ersten Hälfte konnten sich die Gäste lediglich<br />

einmal einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten (12:15), welcher aber<br />

durch hervorragende Leistung wieder kompensiert (15:15) werden<br />

konnte. Beim Stand von 16:17 ging es in die Halbzeitpause.<br />

Alles und mehr unter www.tsv-kuhardt.de<br />

Tennisabteilung<br />

Sondertarif für Handballer noch günstiger in der Tennisabteilung<br />

Entgegen früheren Berichten beträgt der Einzelbeitrag in der Tennisabteilung<br />

nur 65,- EUR, für 80,- EUR kann die ganze Familie Tennis<br />

spielen, so viel sie will.<br />

Kinder <strong>bis</strong> 18 Jahre können für nur 23,- EUR Jahresbeitrag in der<br />

Tennisabteilung aktiv sein, Studenten und Schüler zahlen 30,- EUR.<br />

Der zusätzliche TSV-Beitrag entfällt für alle, die bereits Mitglied im<br />

TSV sind.<br />

Gerne kann auf Nachfrage ein Probetraining absolviert werden, bei<br />

dem Kinder, Jugendliche oder auch Erwachsene ihr Talent im Tennis<br />

ausprobieren können. E-Mail: tennis@tsv-kuhardt.de<br />

Ende redaktioneller Teil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!