09.11.2012 Aufrufe

Herxheim Sonntag: 17.05.2009 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Herxheim Sonntag: 17.05.2009 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Herxheim Sonntag: 17.05.2009 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rülzheim - 22 - Ausgabe 20/2009<br />

Die Vorstandschaft<br />

Die echte Prozedur begann dann aber mit der Wahl der Beiräte. Aus<br />

dem alten Team sowie von den anwesenden Besuchern gab es insgesamt<br />

18 Wahlvorschläge. Da musste natürlich mit Wahlzetteln gewählt<br />

werden.<br />

Manfred Leingang konnte folgendes Ergebnis präsentieren: Gewählt<br />

sind: Dieter Bouché; Bernd Kupper; Manfred Wolff; Klaus Pahle; Herbert<br />

Brugger; Klaus Tüllmann; Michael Gadinger; Frank Völkel; Ralf<br />

Diehl; Josephine Harder; Sigrid Götz; Florian Fischer; Yvonne Tüllmann;<br />

Stefan Schlindwein; Jürgen Rund. Als Ersatzkandidaten stehen<br />

zur Verfügung Stefan Schöneich; Christiane Ecker und Tobias<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein Rülzheim<br />

Große Ereignisse<br />

werfen ihre Schatten voraus<br />

- 3. Rülzheimer Spargelfest<br />

Der Obst- und Gartenbauverein Rülzheim veranstaltet am 23./24.5.<br />

bereits zum dritten Mal sein Spargelfest am Vereinshaus im Vereinsdorf.<br />

Angeboten werden ausgewählte Spargelspezialitäten wie weiße<br />

und grüne Spargel mit Sauce Hollandaise, kombiniert mit Schinken<br />

Henigin. Die Kassenprüfer sind wieder Tanja Seither und Dr. Gitta<br />

Hartenstein. Die Position des Ehrenrat blieb vakant. Als die wichtigsten<br />

Ziele gab der neue und alte Vorsitzende aus, den Anbau an die<br />

Dampfnudel endlich fertig zu stellen und einzuweihen.<br />

Zum anderen ist in 2010 ein Heimatfest in Rülzheim, unter dem Motto:<br />

Kulturelle Vielfalt erleben und genießen, bei dem die KGR mitwirken<br />

will. Vereinsintern wurde vereinbart, dass die Satzung der Stecher<br />

überarbeitet wird. Recht spät ging die ereignisreiche<br />

Versammlung zu Ende.<br />

oder Schnitzel, dazu feinste Kartoffeln sowie hausgemachter Spargelsalat.<br />

Als Dessert stehen frische Pfälzer Erdbeeren mit Sahne und<br />

selbstgemachte Waffeln auf der Speisekarte. Frisch gezapftes Pils<br />

oder Hefeweizen sowie ausgewählte Pfälzer Weine werden selbstverständlich<br />

nicht fehlen.<br />

Am Samstag geht’s um 18.00 <strong>Uhr</strong> los. <strong>Sonntag</strong>s erwartet Sie das<br />

Team vom OGV bereits ab 11.00 <strong>Uhr</strong>.<br />

Lassen Sie das Kochen zu Hause einmal sein und sich bedienen vom<br />

Obst- und Gartenbauverein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Ski- & Snowboardclub<br />

Rülzheim<br />

Sommerprogramm 2009<br />

Unser aktuelles Sommerprogramm für 2009<br />

steht fest! Die 1. Sommer-Veranstaltung wird<br />

unsere 1. Go-Kart-Challenge für diese Saison sein und findet am<br />

28.05.2009 statt. Der nächste SSCR-Trip ist dann bereits unsere<br />

Radtour in den Fun Forest nach Kandel am 06.06.2009. Gleich darauf<br />

veranstalten wir unser heiß begehrtes Nachtreffen der diesjährigen<br />

Jugendfreizeit. Am 13.06.2009 wird ein spezieller Wasserski- & Wakeboard-Trip<br />

für alle Teilnehmer der Jugendfreizeit 2009 stattfinden.<br />

Nähere Infos zum kompletten Sommerprogramm findet Ihr wie gewohnt<br />

auf unserer Vereins-Homepage unter www.ssc-ruelzheim.de!<br />

Anmeldungen bitte ebenfalls über unsere Homepage bzw. per Mail<br />

an sscr@freenet.de! Wir freuen uns auf Euch!<br />

Generalversammlung<br />

Auch in der diesjährigen Generalversammlung am 07. Mai 2009 hatten<br />

wir wieder die Ehre, etlichen Vereinsmitgliedern für Ihre langjährige<br />

Mitgliedschaft im Ski- & Snowboardclub Rülzheim zu danken und<br />

sie hierfür anerkennend zu ehren. Der Skiverband Pfalz verlieh zu diesem<br />

Anlass die Silberne Ehrennadel für 25-jährige Vereinszugehörigkeit,<br />

sowie die goldene Ehrennadel für 40-jährige Vereinszugehörigkeit.<br />

Zusätzlich erhielten alle Jubilare eine Ehrenurkunde des<br />

Skiverbandes Pfalz in Würdigung der besonderen Verdienste um die<br />

Förderung des Skisports.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!