10.11.2012 Aufrufe

19. Jahrgang Strasburg (Um.) - Medienecho: - Schibri-Verlag

19. Jahrgang Strasburg (Um.) - Medienecho: - Schibri-Verlag

19. Jahrgang Strasburg (Um.) - Medienecho: - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 01-02/2010 <strong>Strasburg</strong>er Anzeiger Januar 2010 11<br />

Trend Food GmbH<br />

Lachs-Kaviar aus der Region Kamtschatka wird bei<br />

Trend Food verarbeitet<br />

Bis es soweit war, verging ein Dreivierteljahr. Den Kontakt zu den<br />

russischen Kaufleuten hat der <strong>Strasburg</strong>er Zimmereimeister Bernd<br />

Zimmer geknüpft. Dazu gab es mehrere Zusammenkünfte mit<br />

Beteiligung der Stadt und der Fördergesellschaft Uecker-Randow<br />

(FEG). Zuerst wollten die russischen Geschäftspartner eine eigene<br />

Produktionsstätte bauen, da aber Herr Rehberg europaweit gültige<br />

Zulassungen und Lizenzen auch für die Verarbeitung von Fisch<br />

besitzt, konnte man sich darauf einigen, in den Räumen von Trend<br />

Food einen Einstieg zu wagen. Dieses Konzept, so Wolfram Rehberg,<br />

Geschäftsführer der Trend Food GmbH, soll schrittweise entwickelt<br />

werden. Vielleicht gelingt es, damit eine zusätzliche Arbeit für die<br />

Firma zu erschließen. Partner der Firma ist das Unternehmen Steinkonzept<br />

mit russischen und ukrainischen Gesellschaftern. Steinkonzept<br />

sorgt für den Import des Kaviars, die Produktion erfolgt dann bei<br />

Trend Food und gemeinsam kümmern sie sich um die Vermarktung.<br />

Abpackungen von 300 und 500 Gramm sind für den russischen<br />

Markt bestimmt, 100 Gramm Gläser werden auf dem deutschen und<br />

europäischen Markt angeboten.<br />

Rund 1,6 Tonnen der Delikatesse sind vor Weihnachten hier verarbeitet<br />

worden. Im ersten Quartal des Jahres 2010 sollen es 15<br />

Tonnen sein.<br />

Trend Food besitzt Lizenzen, die höchste internationale Standards<br />

garantieren. Hier kann eine sichere Verarbeitung von der Technologie<br />

bis zum Management gewährleistet werden, um den Kaviar so<br />

hochwertig wie möglich zu vermarkten.<br />

Ein Vorteil ist zudem, dass bei den Russen deutsche Produkte bevorzugt<br />

werden.<br />

Kerstin Gerhardt<br />

Keta heißt der in <strong>Strasburg</strong> verarbeitete Lachs­Kaviar.<br />

Unternehmen in unserer Region<br />

Wohnungsbaugenossenschaft e. G.<br />

3. Skattunier<br />

Das 3. Skatturnier der <strong>Strasburg</strong>er Wohnungsgenossenschaft e.G.<br />

endete mit dem 12.Wertungstag am 10.12.2009 und der Übergabe<br />

des Wanderpokals an den Sieger.<br />

Dieser Preisskat um den Pokal des Vorstandes der SWG e.G. ist<br />

eine Initiative des Aufsichtsrates und des Vorstandes nach dem<br />

50. Firmenjubiläum im Jahre 2007. Zum „Besser Wohnen“ gehört<br />

auch das „Besser Verstehen und Auskommen“ mit den Nachbarn.<br />

Dieses monatlich durchgeführte Skatturnier hat zur Verbesserung<br />

des Wohlfühlens in der Genossenschaft und in der Stadt beigetragen.<br />

Über 50 % der Teilnehmer an den 12 Wertungstagen waren Mitglieder<br />

oder Mieter der Genossenschaft. Der jüngste Teilnehmer ist<br />

18 Jahre und der älteste ist über 70 Jahren alt, hatte das Skatspielen<br />

auch noch nicht verlernt. In diesem Jahr nahmen wieder zwei Frauen<br />

teil. Es hat einige Skatfreunde erstaunt, aber nach dem ersten Spielen<br />

konnten sie erkennen dass die Skatfreundinnen sich gut vorbereitet<br />

hatten. Es war und ist immer sehr belebend für das „Skatspielen“,<br />

wenn sich auch unsere Frauen im „Reizen und Stechen“ hervortun.<br />

Der Vorstand wertet es als einen sehr erfolgreichen Anfang, wenn<br />

5.467 Teilnehmer an diesem Skatturnier und etwa 28 regelmäßig<br />

an den 12 Wertungstagen teilnahmen. Dieses Skatturnier soll keine<br />

Eintagsfliege bleiben, denn der Vorstand der SWG e.G. hat die<br />

ersten Absprachen für die Weiterführung des Skatturnieres um den<br />

Wanderpokal des Vorstandes getroffen.<br />

Unterstützt durch die Unternehmen: Erste <strong>Strasburg</strong>er Maler<br />

GmbH, Brunata-Wärmemesser, Elektro-Installation Hans-Jürgen<br />

Klimaschewski und Jürgen Nehls, Haustechnik GmbH, Ueckermärkische<br />

Wärme GmbH, Dachdeckerei S. Kowohl, Metallbau Peters,<br />

Technischer Dienst Star-Schönhausen, Bauplanung Andre Gärtner,<br />

BLHW-Bau-Partner-GmbH, Fa. Bau Heinz Kroh, Versicherung,<br />

Fa. Fensterbau Völtz, Handelsgesellschaft Schürmann, Gaststätte,<br />

„Rosengarten“ Heiko und Martina Dojahn, konnte der Vorstand am<br />

letzten Wertungstag die 20 besten Skatfreunde mit dem Wanderpokal<br />

und Sachpreisen auszeichnen.<br />

Den Sieg und den<br />

Wanderpokal des<br />

3. Skatturniers der<br />

SWG e. G. konnte<br />

sich Micha Korintha<br />

sichern. Auf den weiteren<br />

Plätzen folgten<br />

die Skatfreunde: G.<br />

Maatz, H. Löhn, G.<br />

Schulze, H.-J. Hackbarth,<br />

M. Löhn, E.<br />

Oschwald, K. Behrendt,<br />

O. Schanz, H.<br />

Wiese, M. Hiller, H., P. Bartelt, M . Ehrenberg, G. Meyer, B. Zander,<br />

W. Westphal, H.-J. Bahr, P., L. Maylahn ,Kl. Jüdes, W. Hiller.<br />

Der Vorstand der SWG e.G. bedankt sich für die Unterstützung<br />

bei den Firmen und wünscht sich für das 4. Skatturnier eine rege<br />

Teilnahme unserer Mitglieder und Mieter. Geplant ist auch für das<br />

Jahr 2010, den Wanderpokal des Vorstandes an 12 Wertungstagen<br />

auszuspielen, wobei die 8 besten Platzierungen gewertet werden.<br />

Allen Spielern und den Organisatoren viel Erfolg für das vierte<br />

Skatturnier der SWG e. G. Am 15.Januar, 18.00 Uhr, findet dann der<br />

erste Wertungstag und dann voraussichtlich jeden zweiten Freitag<br />

des Monats im Rosengarten statt. Der Vorstand ist mit der Teilnahme<br />

an den Wertungstagen zufrieden und hofft auf eine rege Teilnahme<br />

vieler <strong>Strasburg</strong>er Skatspieler.<br />

Vorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!