10.11.2012 Aufrufe

19. Jahrgang Strasburg (Um.) - Medienecho: - Schibri-Verlag

19. Jahrgang Strasburg (Um.) - Medienecho: - Schibri-Verlag

19. Jahrgang Strasburg (Um.) - Medienecho: - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 01-02/2010 <strong>Strasburg</strong>er Anzeiger Januar 2010 7<br />

05.10.09 Ein Fernsehteam aus Strasbourg/Frankreich weilte in<br />

unserer Stadt.<br />

15.10.09 Der langjährige Vorsitzende des Seniorenbeirates der<br />

Stadt <strong>Strasburg</strong> (<strong>Um</strong>.), Herr Hugo Krüger, wurde verabschiedet.<br />

November<br />

15.11.09 In <strong>Strasburg</strong> fand die zentrale Veranstaltung zum Volkstrauertag<br />

des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge<br />

e. V. am Denkmal „Weinende Mutter“ statt.<br />

Dezember<br />

02.12.09 Die Polizeidirektion Anklam, der Kreisverband der<br />

Volkssolidarität und die Stadt <strong>Strasburg</strong> (<strong>Um</strong>.) luden<br />

zu einem Benefizkonzert des Weißen Ringes e. V. zur<br />

Unterstützung von Kriminalitätsopfern ein.<br />

In den letzten Monaten des Jahres 2009 konnte noch ein reges<br />

Baugeschehen beobachtet werden. Im Rahmen des Programms zur<br />

<strong>Um</strong>setzung von Zukunftsinvestitionen der Kommunen und Länder<br />

konnte ein Teilstück des Wallganges von der Schulstraße in Richtung<br />

Max-Schmeling-Halle erneuert und ausgebaut werden.<br />

Auch die Bauarbeiten in der Birkensiedlung wurden nun abgeschlossen.<br />

Gemeinsam mit dem Zweckverband für Wasserver- und<br />

Abwasserentsorgung wurden die Trink-, Schmutz- und Regenwasserleitungen<br />

erneuert. Die Straßen und Gehwege erhielten einen<br />

neuen Belag sowie die Nebenanlagen und Beleuchtungen wurden<br />

neu gestaltet.<br />

Kerstin Gerhardt<br />

Neujahrsempfang 2010 in <strong>Strasburg</strong> (<strong>Um</strong>.)<br />

Auch in diesem Jahr wurde auf dem Neujahrsempfang der Stadt<br />

<strong>Strasburg</strong> für den Bau des Mini-Fußballfeldes gesammelt. Gabi<br />

Kieper und Christiane Wendt von der Kämmerei konnten 3.015 Euro<br />

entgegennehmen. Insgesamt sind 7.197,07 e für das Fußballfeld<br />

eingenommen worden, darin enthalten sind auch die Spenden aus<br />

dem Neujahrsempfang 2009.<br />

Herzlicher Dank an folgende Spender:<br />

Thomas Telzerow, Marianne Bretschneider, Rosemarie Henke,<br />

Kleingartenverein „Am Mühlbach“, Sabine Weidner, Volkssolidarität<br />

OG I, Diakonie Sozialstation, AOK Uecker-Randow (Pasewalk),<br />

<strong>Schibri</strong>-<strong>Verlag</strong>, Volksolidarität OG III, Dr. Heinz Kindermann, Gebäudeservice<br />

Frank Zabel, Frisörsalon Stöwer, Jürgen Mülling, Pflegedienst<br />

Splettstößer, AWO Ortsverein <strong>Strasburg</strong>, Elke Hentschel,<br />

Notarin H. Isserstedt, Diana Becker, Altenhilfezentrum <strong>Strasburg</strong>,<br />

Liesel Struck, Peter Weihrauch, Tonagel, Kosmetikstudio Blau-Weiß,<br />

Görl & Mewes, Arztpraxis Dr. Hoffmann, Technischer Dienst W.<br />

Stahr, Peter Nagel, Foto/Drogerie Wulff, Nagelstudio Liane Wulff,<br />

Sozialverband, Herbert Krause, Vermessungsbüro A. Buse, Haymo<br />

G. Rethwisch, Sparkasse Uecker-Randow (Pasewalk), Kommunale<br />

Zusatzversorgungskasse, Bürgerbündnis, Autohaus Huth, Helga Reller,<br />

Thea u. Heiner Wasserstrahl, Siegfried Rehfeld, Dr. Udo Krüger,<br />

FEG Uecker-Region mbH (Pasewalk), Uckermärkischer Heimatkreis,<br />

GKU mbH <strong>Strasburg</strong>, Ziergeflügel- und Exotenzuchtverein, Seniorenverband<br />

BRH, Büro & Mehr, Hernich, Maik Borow Freund- und<br />

Partner- Steuerberatungsges., Treffpunkt Hilfsbereitschaft, Volksolidarität<br />

KV UER e. V., Rochow Haustechnik GmbH, Helga Retschlag,<br />

Peter und Sieglinde Ernst, Anja Steinkopf Gaststätte zum Uckermärker,<br />

Buchhandlung Görl, Jürgen Nehls Elektroinstallation, Christian<br />

Justa, BT Heizungsbau GmbH, Brechmann, VR Bank Uckermark.<br />

Auszeichnungen<br />

Fast jeder dritte Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns über 16<br />

Jahre engagiert sich ehrenamtlich. Auch in <strong>Strasburg</strong> würde die<br />

Vereinsarbeit ohne freiwillige Helfer nicht funktionieren. Im sozialen<br />

Bereich nehmen die ehrenamtlichen Helfer ebenfalls immer mehr<br />

zu. Deshalb ist es eine gute Tradition, auf dem Neujahrsempfang<br />

herausragende Leistungen zu ehren.<br />

Frau Susanne Borgwald<br />

Susanne Borgwald erklärte sich bereit, die Verantwortung für die<br />

Gestaltung der Schule im künstlerischem Bereich zu übernehmen.<br />

So arbeitete sie bei der Gestaltung der Fassade der Schule mit, in<br />

dem sie die Abbildungen entworfen hat und in ihrer Freizeit an die<br />

Fassade anbrachte. Frau Borgwald zeichnet sich verantwortlich für<br />

Martin Polle, Vorstand der VR­Bank Uckermark­Randow eG und Hans­<br />

Reimer Witt, Teilmarktleiter <strong>Strasburg</strong>, überreichten einen Scheck in<br />

Höhe von 500 Euro an Bürgermeister Norbert Raulin.<br />

Das Geld wird für das Mini­Fußballfeld eingesetzt, das in diesem Jahr<br />

fertiggestellt werden soll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!