10.11.2012 Aufrufe

19. Jahrgang Strasburg (Um.) - Medienecho: - Schibri-Verlag

19. Jahrgang Strasburg (Um.) - Medienecho: - Schibri-Verlag

19. Jahrgang Strasburg (Um.) - Medienecho: - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 01-02/2010 <strong>Strasburg</strong>er Anzeiger Januar 2010 9<br />

eine hohe Einsatzbereitschaft. Grund dafür sieht er in der guten<br />

Unterstützung durch die Eltern.<br />

<strong>Strasburg</strong>er Schüler der Musikschule Uecker-Randow konnten beim<br />

Wettbewerb „Jugend musiziert“ sehr gut abschneiden. So beendeten<br />

Leo und Bogdan Reincke und Bjarne Drechsler den Wettkampf als<br />

Preisträger, durften aber noch nicht zum Landeswettbewerb delegiert<br />

werden, weil sie noch zu jung sind. Beim Internationalen Malchower<br />

Kirchenpreis, gefördert durch eine Bonner Stiftung, konnten die<br />

Geschwister Reincke (Leo, Bogdan und Laura) einen Preis erhalten.<br />

Franziska Hiller und Friederike Bieber, auch Preisträger des Wettbewerbs<br />

„Jugend musiziert“, konnten sich mit großem Erfolg auf dem<br />

Usedomer Musikfestival präsentiern. In der vollbesetzten Kulturscheune<br />

erhielten sie viel Applaus und Bravo-Rufe für ihre Vorträge.<br />

Kerstin Gerhardt<br />

Termine der Stadtvertretersitzungen und<br />

des Hauptausschusses der Stadtvertretung<br />

<strong>Strasburg</strong> (<strong>Um</strong>.) für das Jahr 2010<br />

Stadtvertretung <strong>Strasburg</strong> (<strong>Um</strong>.) Hauptausschusssitzung<br />

Beginn:­17.00­Uhr­­ Beginn:­18.00­Uhr<br />

18. März 2010 25. Februar 2010<br />

24. Juni 2010 22. April 2010<br />

16. September 2010 27. Mai 2010<br />

16. Dezember 2010 <strong>19.</strong> August 2010<br />

14. Oktober 2010 25. November 2010<br />

Neue Fassade für die Regionale Schule „Am<br />

Wasserturm“<br />

Im Rahmen des Gesetzes zur <strong>Um</strong>setzung von Zukunftsinvestitionen<br />

stellte die Stadt <strong>Strasburg</strong> (<strong>Um</strong>.) mit Datum vom 15.04.2009<br />

einen Antrag auf Förderung zur Erneuerung der Außenfassade der<br />

Regionalen Schule „Am Wasserturm“ in <strong>Strasburg</strong>. Mit Datum<br />

vom 04.06.2009 wurde der Zuwendungsbescheid erteilt und eine<br />

Finanzhilfe in Höhe von 223.258,67 e gewährt.<br />

Nach Durchführung des Ausschreibungsverfahrens konnte der Auftrag<br />

an die Firma Jadi-Bau GmbH <strong>Strasburg</strong> erteilt werden. Mit den<br />

Bauarbeiten wurde Ende August begonnen.<br />

Die Arbeiten wurden auch bei laufenden Schulbetrieb durchgeführt,<br />

dass war nur durch das gegenseitige Verständnis zwischen Schule<br />

und Baubetrieb möglich. Die Planung wurde durch das Ingenieurbüro<br />

Andre Gärtner <strong>Strasburg</strong> erbracht. Die Gestaltung der Giebel wurde<br />

durch das Engagement von Frau Borgwald ermöglicht. Sie entwarf<br />

die jetzt entstandenen Bilder und skizzierte diese auf die Fassade.<br />

Die bauausführende Firma hat diese Bilder dann in den jetzt leuchtenden<br />

Farben angebracht. Mit der Erneuerung der Fassade ist nicht<br />

Am 15.12.09 war feierliche Übergabe. Bauausführende Firmen, Schüler,<br />

Lehrer und Mitarbeiter der Stadtverwaltung wurden zu einem kleinen<br />

Imbiss eingeladen. Ein Dankeschön an die Bäckerei Wolff, die sich als<br />

Sponsor daran beteiligte und an Holger Wulff für die schönen Fotos.<br />

Weitere Bekanntmachungen<br />

Foto: Holger Wulff<br />

nur das Bild der Schule und der <strong>Um</strong>gebung farblich und gestalterisch<br />

aufgewertet worden, sondern es sind auch nachhaltige Effekte in<br />

Bezug auf Einsparung von Energie und Heizkosten in den folgenden<br />

Jahren zu erwarten.<br />

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 323.000 e,<br />

wovon wie schon erwähnt, ca. 223.000 e als Zuschuss gewährt<br />

werden.<br />

Heinz Hoffmann<br />

Erster Stadtrat, Bau­ und Ordnungsamtsleiter<br />

Abfuhrtermine Regelabfuhr 2010<br />

Schneidershof 24./25.02.2010 Ludwigsthal 25.02.2010<br />

Boldshof 25.02.2010 Luisenburg 25.02.2010<br />

Karlsfelde 25.02.2010 Louisfelde 26.02.2010<br />

Wilhelmsburg 25.02.2010 Ravensmühle 26.02.2010<br />

Schönburg 25.02.2010 Linchenhöh 26.02.2010<br />

Marienfelde 25.02.2010 Glantzhof 26.02.2010<br />

Köhnshof 25.02.2010<br />

Für die Abfuhr wurde die Firma SDL Mecklenburg GmbH Neustrelitz<br />

durch den Zweckverband für Wasserver- und Abwasserentsorgung<br />

<strong>Strasburg</strong> vertraglich gebunden.<br />

Der Zugang zu den Klärgruben/Sammelgruben ist zu den Terminen<br />

abzusichern. Eine zweite Anfuhr wird kostenplichtig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!