10.11.2012 Aufrufe

Sparkasse Schönau-Todtnau Gut für die Region

Sparkasse Schönau-Todtnau Gut für die Region

Sparkasse Schönau-Todtnau Gut für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

Bildung Bildung<br />

Schulen<br />

Buchenbrand-Grundschule <strong>Schönau</strong><br />

<strong>Schönau</strong>, Brand 38<br />

Rektorin Susanne Spiegelhalder-Rinderle<br />

Telefon 07673 / 5 59, Fax 2 32<br />

www.bbsschoenau.loe.schule-bw.de<br />

bbsschoenau@mail.pcom.de<br />

Grundschule Aitern<br />

Aitern, Schulweg 3<br />

Rektor Harald Borowski<br />

Telefon 07673 / 84 48, Fax 931616<br />

Grundschule.aitern@t-online.de<br />

Grundschule Wieden-Utzenfeld<br />

Wieden, Ortsstraße 5<br />

Rektor Eberhard Müller<br />

Telefon 07673/7332, Fax 16 48<br />

Weitere Betreuungsangebote<br />

Ferienbetreuung in den Sommerferien<br />

Der Gemeindeverwaltungsverband <strong>Schönau</strong> bietet<br />

jedes Jahr in den Sommerferien ein zweiwöchiges<br />

Betreuungsangebot im Katholischen Kindergarten<br />

St. Maria in <strong>Schönau</strong> an. Die Kinder<br />

können beide Wochen, aber auch nur eine Woche<br />

daran teilnehmen. In <strong>die</strong>ser Zeit werden zwei<br />

Kindergärtnerinnen <strong>die</strong> Teilnehmer (zirka 20 Kinder<br />

pro Woche) von 7.45 bis 12.30 Uhr betreuen.<br />

Verlässliche Grundschule<br />

an der Buchenbrandschule <strong>Schönau</strong><br />

Die Grundschule der Buchenbrandschule <strong>Schönau</strong><br />

wird in Form einer verlässlichen Grundschule<br />

betrieben, d. h. an Schultagen von<br />

7.15 bis 8.15 Uhr und von 12.00 bis 14.15 Uhr ist<br />

eine Betreuungszeit außerhalb des Unterrichts<br />

eingerichtet. Die Betreuung von 7.15 bis 8.15 Uhr<br />

ist kostenlos. Die Betreuung von 12.00 bis<br />

14.15 Uhr ist eine Hausaufgabenbetreuung und<br />

kostet monatlich 10 Euro, wenn sie ein- bis<br />

zweimal wöchentlich oder 20 Euro, wenn sie wöchentlich<br />

drei- bis viermal genutzt wird.<br />

Verlässliche Grundschule<br />

an der Grundschule Wieden-Utzenfeld<br />

Die Grundschule Wieden-Utzenfeld wird auch in<br />

Form einer verlässlichen Grundschule betrieben,<br />

d. h. an Schultagen von 7.30 bis 8.15 Uhr und von<br />

11.45 bis 13.00 Uhr ist eine Betreuungszeit außerhalb<br />

des Unterrichts eingerichtet. Die Kinder<br />

werden in <strong>die</strong>ser Zeit von einer Betreuerin beschäftigt.<br />

Bei der Bemessung der Gebühr gibt es<br />

zwei verschiedene Tarife, zum einen einen Dauertarif<br />

<strong>für</strong> 7,50 Euro im Monat, zum anderen<br />

eine 10-er Karte <strong>für</strong> 10 Euro.<br />

Musikschule Oberes Wiesental<br />

<strong>Todtnau</strong>, Meinrad-Thoma-Straße 21<br />

Leiterin: Sigrid Asal<br />

Telefon 07671/515<br />

musikschule-obereswiesental@t-online.de<br />

Volkshochschule Oberes Wiesental<br />

Hauptstelle <strong>Todtnau</strong><br />

<strong>Todtnau</strong>, Meinrad-Thoma-Straße 21<br />

Leiter: Gerd M. Wieczorkowski<br />

<strong>Todtnau</strong>, Meinrad-Thoma-Straße 8<br />

Sprechzeiten: Mi. 15 bis 18 Uhr<br />

Telefon 07671/ 9 96 - 50, Fax 996-37<br />

vhs@todtnau.de<br />

Außenstelle <strong>Schönau</strong><br />

Kurse finden statt:<br />

Gymnasium-Pavillon, Wiesenstraße 7,<br />

Buchenbrandschule,<br />

Haus des Gastes,<br />

Bürgersaal in <strong>Schönau</strong>.<br />

Leiterin: Renate Schmidt<br />

<strong>Schönau</strong>, Im Grün 4<br />

Telefon 07673/1484<br />

Überregionale Schulen<br />

Werkrealschule Oberes Wiesental<br />

Stammschule <strong>Todtnau</strong><br />

<strong>Todtnau</strong>, Meinrad-Thoma-Straße 18<br />

Rektor Dr. Werner Nagel<br />

Telefon 07671/ 5 95, Fax 85 41<br />

www.silberbergschule.de<br />

poststelle@04154799.schule.bwl.de<br />

Außenstelle <strong>Schönau</strong><br />

<strong>Schönau</strong>, Brand 38<br />

Telefon 07673 / 5 59, Fax 2 32<br />

Gymnasium <strong>Schönau</strong><br />

<strong>Schönau</strong>, Talstraße 15<br />

Oberstu<strong>die</strong>ndirektor Reinhold Bach<br />

Telefon 07673/7190, Fax 78 65<br />

moodle.gymschoen.loe.schule-bw.de/<br />

gymnasium@schoenau-schule.bwl.de<br />

Montfort-Realschule Zell<br />

79669 Zell im Wiesental, Scheffelstraße 8<br />

Rektor Rolf Leuger<br />

Telefon 07625 / 71 41, Fax 18 38<br />

www.montfort-realschule.de<br />

MontfortRealschule@t-online.de.<br />

Johann-Faller-Schule Förderschule Zell<br />

Rektor Hugo Brauer<br />

79669 Zell im Wiesental, Scheffelstraße 2<br />

Telefon 07625 / 80 99, Fax 924918<br />

Außenstelle <strong>Todtnau</strong><br />

<strong>Todtnau</strong>, Meinrad-Thoma-Straße 18<br />

Telefon 07671/ 5 95, Fax 85 41<br />

Außenstelle <strong>Schönau</strong><br />

<strong>Schönau</strong>, Brand 38<br />

Telefon 07673 / 5 59, Fax 2 32<br />

Schulen<br />

Silberberg-Grundschule <strong>Todtnau</strong><br />

<strong>Todtnau</strong>, Meinrad-Thoma-Straße 10<br />

Rektor Dr. Werner Nagel<br />

Telefon 07671 / 99 97 35, Fax: 85 41<br />

silberbergschule-todtnau@t-online.de<br />

Grundschule <strong>Todtnau</strong>berg-Muggenbrunn<br />

<strong>Todtnau</strong>, Radschertstraße 2<br />

Rektorin Renate Janus<br />

Telefon 07671/18 93, Fax: 07671/1893<br />

gstomug@t-online.de<br />

Grundschule Geschwend<br />

<strong>Todtnau</strong>, Unter dem Rain 1<br />

Rektorin Astrid Bauer-Wunderle<br />

Telefon 07671/962779 und 14 44<br />

Weitere Betreuungsangebote<br />

Verlässliche Grundschule <strong>Todtnau</strong><br />

<strong>Todtnau</strong>, Meinrad-Thoma-Straße 10<br />

Die Grundschule <strong>Todtnau</strong> wird in Form einer<br />

verlässlichen Grundschule betrieben,<br />

d. h. an Schultagen von 7.00 bis 8.15 Uhr und<br />

von 12.00 bis 13.00 Uhr ist eine Betreuungszeit<br />

außerhalb des Unterrichts eingerichtet. Die Kinder<br />

werden von zwei Betreuerinnen in <strong>die</strong>ser<br />

Zeit beschäftigt.<br />

Verlässliche Grundschule Geschwend<br />

In der Grundschule Geschwend gelten <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

verlässliche Grundschule folgende<br />

Öffnungszeiten:<br />

7.15 bis 8.45 Uhr und 12.20 bis 13.00 Uhr<br />

Weitere Betreuungsangebote<br />

Ferienbetreuung in den Sommerferien<br />

Die Ferienbetreuung ist fester Bestandteil der<br />

<strong>Todtnau</strong>er Betreuungsangebote. Jeden Sommer<br />

werden hier<strong>für</strong> pro Woche ca. 20 Kinder <strong>für</strong><br />

einen kleinen finanziellen Unkostenbeitrag<br />

betreut.<br />

Die Ferienbetreuung erfolgt über einen Zeitraum<br />

von zwei Wochen. Die Zeiträume der<br />

Betreuung werden jährlich entsprechend der<br />

Ferien festgelegt.<br />

Nachmittagsbetreuung <strong>für</strong> Schüler<br />

der Klassen 1 bis 7<br />

<strong>Todtnau</strong>, Meinrad-Thoma-Straße 18<br />

An der Grundschule in <strong>Todtnau</strong> gibt es <strong>für</strong><br />

Grundschulkinder eine flexible Nachmittags -<br />

betreuung, d. h. im direkten Anschluss an den<br />

Grundschulunterricht und <strong>die</strong> verlässliche<br />

Grundschule bietet <strong>die</strong>ses Modell über den<br />

morgendlichen Schulunterricht hinaus durchgehende<br />

Betreuung in organisierter Form<br />

bis 17.00 Uhr.<br />

Zwei Erzieherinnen bieten den Teilnehmern an<br />

Schultagen jeweils von Montag bis Donnerstag<br />

ein interessantes Unterhaltungs- und Freizeitprogramm<br />

neben begleitender, aber nicht auf<br />

Erfolg ausgerichteter Hausaufgabenbetreuung.<br />

Das Modell ist <strong>für</strong> zwei oder <strong>für</strong> alle vier Tage<br />

buchbar.<br />

The King’s School of Languages<br />

Wir sind eine kleine Sprachenschule, deren Ziel<br />

ist, unseren Kunden Sprachunterricht höchsten<br />

Niveaus anzubieten. Bei uns soll der Kunde tatsächlich<br />

König sein! In einer entspannten doch<br />

professionellen Atmosphäre können Sie Englisch,<br />

Französisch, Russisch, Latein bis zum Kleinen<br />

Latinum und Deutsch <strong>für</strong> Ausländer lernen.<br />

Da <strong>die</strong> meisten Kunden Einzelunterricht bevorzugen,<br />

können sie den Unterrichtsstoff und das<br />

Arbeitstempo selbst bestimmen. Dank unserer<br />

Flexibilität sind wir in der Lage, auf <strong>die</strong> individuellen<br />

Wünsche unserer Kunden einzugehen. Wir<br />

bieten wöchentliche und Intensivkurse an, <strong>die</strong> Ihnen<br />

genügend freie Zeit gibt, <strong>die</strong> anderen Attraktionen<br />

unserer Gegend zu besuchen.<br />

Setzen Sie sich unverbindlich mit uns in Kontakt:<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Wiesentalstraße 36 · 79694 Utzenfeld<br />

Telefon 0 76 73 / 88 88 63<br />

info@kings-english.de · www.kings-english.de<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!