10.11.2012 Aufrufe

Sparkasse Schönau-Todtnau Gut für die Region

Sparkasse Schönau-Todtnau Gut für die Region

Sparkasse Schönau-Todtnau Gut für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

Gastronomie Anzeigen Anzeigen<br />

Gastronomie<br />

Berggasthaus Präger Böden<br />

Hektik und Hast ausblenden<br />

Auf rund eintausend Metern Höhe liegt eine Oase<br />

zum Relaxen und Wohlfühlen: Das „Berggasthaus<br />

Präger Böden“.<br />

In einem herrlichen Naturschutzgebiet gelegen,<br />

lässt sich dort <strong>die</strong> Natur von den Eiszeiten bis zum<br />

heutigen Tag hautnah erleben. Ausflugstipps gibt<br />

es im Gasthaus inklusive, denn der Wirt ist Spezia-<br />

list <strong>für</strong> das Gebiet rund um den Gletscherkessel<br />

Präg.<br />

Axel Böhm, Gastronom, Naturkundler und staatlich<br />

geprüfter Berg- und Skiführer verrät seinen Gästen<br />

<strong>die</strong> besten Touren vom idealen Ausgangsort „Präger<br />

Böden“. Wandern, Klettersteig-Begehung,<br />

Schneeschuhwandern im Winter, geführte Touren<br />

und, und, und ...<br />

So viele Aktivitäten machen natürlich hungrig. Hier<br />

kommen Sie mit der Küche der„Präger Böden“ garantiert<br />

auf Ihre Kosten.<br />

Lassen Sie sich auf der Sonnenterrasse mit frischen<br />

und regionalen Produkten verwöhnen. Der Berggasthof<br />

mit Charme ist genau der Ort, an dem das<br />

Leben Sie einlädt, Rast zu machen.<br />

Präger Böden<br />

Axel Böhm und Jutta Albers<br />

Präger Böden 2 · 79647 <strong>Todtnau</strong>-Präg<br />

Telefon 0 76 71 / 99 95 50<br />

www.praegerboeden.de<br />

Jochens & Mariannes Weinlädele<br />

Mit allen Sinnen genießen<br />

Wer seinen Gaumen und <strong>die</strong> Sinne verwöhnen<br />

möchte ist in Jochens & Mariannes Weinlädele<br />

genau richtig. Ausgesuchte Markgräfler Weine,<br />

edle Brände und Liköre, Sekt und saisonale Spezialitäten<br />

wie etwa Erdbeerbowle begeistern Einheimische<br />

und Gäste. Oder haben Sie schon einmal<br />

den selbstgemachten Rumtopf gekostet? Wer <strong>die</strong><br />

Wahl hat, hat <strong>die</strong> Qual. Doch zur Entscheidungshilfe<br />

lassen sich hier <strong>die</strong> Spezialitäten in aller Ruhe<br />

probieren, genießen und natürlich auch kaufen.<br />

Selbstverständlich auch in Form von Geschenkpräsenten,<br />

beispielsweise auch kombiniert mit<br />

Nudelpräsenten. Regelmäßige Weinproben mit Käsesnacks<br />

oder <strong>die</strong> speziell zu wärmeren Jahreszeiten<br />

passenden Eisvariationen runden das Angebot<br />

im Weinlädele ab. Geöffnet ist täglich von 16 bis<br />

19.30 Uhr, oder „bis der letzte Gast gegangen ist“,<br />

wie Jochen Schulz hinzufügt. „Denn unsere Gäste<br />

und deren Genuss stehen im Mittelpunkt.“<br />

mit Probierstube<br />

Kreuzmattstraße 21 · 79674 <strong>Todtnau</strong>berg<br />

Telefon 0 76 71 / 99 27 05 · Fax 9 92 54 08<br />

Imbiss im Brand<br />

– Sie bestellen, wir liefern!<br />

Appetit und Hunger, Lust auf Pizza oder mehr?<br />

Wenn es mal schnell gehen und gut schmecken<br />

soll, ist ein kurzer Anruf beim „Imbiss im Brand“<br />

genau der richtige Weg. Knackige und frische Salate<br />

sowie leckere Pizzavariationen mit beliebten<br />

Belagszutaten stehen hoch im Kurs – sowohl bei<br />

den Stamm- als auch bei Neukunden.<br />

Die schnelle und zuverlässige Lieferung ohne Aufpreis<br />

erfolgt in ganz <strong>Schönau</strong>, außerorts wird ab<br />

einem Bestellwert von 15,– Euro geliefert.<br />

Der bekannte Imbiss bietet auch türkische Spezialitäten<br />

wie z.B. Döner an. Und wer es mal ganz rustikal<br />

mag, wird mit einer feinwürzigen Brat- oder<br />

Currywurst sehr gut be<strong>die</strong>nt sein.<br />

Gegen den Durst gibt es alle antialkoholischen Getränke.<br />

Die beliebten Rothausbiere sowie Kaffee<br />

und Tee sind selbstverständlich auch erhältlich.<br />

Brummifahrer finden <strong>für</strong> ihr Gefährt einen Riesenparkplatz,<br />

der natürlich auch Wohnwagen und<br />

-mobile problemlos aufnehmen kann. Biker sind<br />

ebenfalls herzlich willkommen.<br />

Inh. Tekindas Hasan<br />

Im Brand 24 · 79677 <strong>Schönau</strong><br />

Telefon 0 76 73 / 88 83 56<br />

Café Pension Goldmann –<br />

Gemütlichkeit und Gastfreundlichkeit<br />

Willkommen bei der Familie Goldmann-Held. In<br />

<strong>die</strong>sem freundlichen Familienbetrieb fängt Ihr Urlaub<br />

sofort bei der Ankunft an. Die Zimmer und<br />

Ferienwohnungen der Pension sind behaglich,<br />

komfortabel und auf <strong>die</strong> Gäste zugeschnitten –<br />

inklusive eines ausgezeichneten Preis-Leistungs-<br />

Verhältnisses. Übernachtungen sind in Ein- und<br />

Zweibettzimmern sowie in Ferienwohnungen<br />

buchbar, kostenlose Einstellmöglichkeiten <strong>für</strong> Ihre<br />

Zweiräder sind vorhanden. Lassen Sie sich dabei<br />

auch kulinarisch verwöhnen. <strong>Region</strong>ale Kuchenund<br />

Eisspezialitäten sowie Kaffeevariationen und<br />

deftige Schwarzwälder Vesper aus der Küche wecken<br />

auch auf der großen Sonnenterrasse oder in<br />

der Vesperstube Urlaubsgefühle. Noch ein Tipp –<br />

nutzen Sie das Spezialangebot <strong>für</strong> <strong>die</strong> Ferienwohnungen:<br />

Damit können Sie sieben Tage bleiben,<br />

bezahlen jedoch nur sechs Tage. Als weitere Serviceleistung<br />

ist ein WLAN-Zugang zum Internet<br />

über den Hot Spot kostenlos nutzbar.<br />

Friedrichstraße 49 · 79677 <strong>Schönau</strong><br />

Telefon 0 76 73 / 2 93 · Fax 03 21 21 20 56 58<br />

www.pension-goldmann.de<br />

Belchenhotel Jägerstüble<br />

Ferien und Wellness in einem<br />

Ankommen und entspannen – sich eben wie zu<br />

Hause fühlen. Das gelingt im Belchenhotel besonders<br />

gut. Die gemütliche Atmosphäre und das persönliche<br />

Bemühen um das Wohl jedes Gastes stehen<br />

in <strong>die</strong>sem familiär geführten Hotel <strong>für</strong> den<br />

entspannten und harmonischen Aufenthalt. Dazu<br />

gehören auch Gaumenfreuden aus der Küche, ein<br />

guter Tropfen sowie Kuchen aus eigener Konditorei<br />

im Restaurant. Ein besonderes Highlight bietet <strong>die</strong><br />

hauseigene einzigartige „Belchentherme“. Sie beinhaltet<br />

eine Schwarzwälder Stubensauna, ein römisches<br />

Dampfbad<br />

und ein Tecaldarium<br />

<strong>für</strong> besondere<br />

Entspannungen.<br />

Obermulten 3<br />

79677 Aitern<br />

Telefon 0 76 73 / 88 81 80 · www.belchenhotel.de<br />

Hotel Gasthof „Vier Löwen“<br />

Genießen auf der Sonnenseite<br />

Im Traditions-Gasthof und Hotel „Vier Löwen“ können<br />

es sich <strong>die</strong> Gäste so richtig gut gehen lassen.<br />

Egal ob Sie sich vom Familienbetrieb Karle beim<br />

Urlaubsaufenthalt verwöhnen lassen oder „nur“<br />

zum Essen und Genießen <strong>die</strong> „Vier Löwen“ besuchen.<br />

Aber was heißt hier „nur“. Schließlich können<br />

Sie im Gasthof <strong>die</strong> kulinarische Qualität und <strong>die</strong><br />

Vielfalt des Südlichen Schwarzwaldes schätzen lernen.<br />

Mit heimischen Produkten, Rindfleischgerichten<br />

vom Hinterwälder Weiderind, Fischspezialitäten,<br />

hausgemachten Spätzle und rustikalen Vesper<br />

wird jeder Aufenthalt zum Genuss. Als echtes<br />

Highlight können Sie darüber hinaus einen Fondueabend<br />

mit zahlreichen Leckereien vorbestellen.<br />

Auch <strong>für</strong> Familienfeiern ist der Gasthof „Vier<br />

Löwen“ <strong>die</strong> richtige Adresse: In der Laurentiusstube<br />

finden bis zu 25 Person Platz und im Lindenstüble<br />

bis zu 35 Personen. Die neue, schöne Sonnenterrasse<br />

trägt ihren Teil zum Wohlfühl-Ambiente bei.<br />

Und wer Entspannung sucht kann <strong>die</strong> hauseigene<br />

Sauna nutzen, <strong>die</strong> im<br />

Übrigen auch von extern<br />

gebucht werden<br />

kann.<br />

Talstraße 18 · 79677 <strong>Schönau</strong><br />

Telefon 0 76 73 / 91 81 20 Fax 9 18 12 40<br />

Unsere Tageskarte, Informationen und Angebote<br />

finden Sie unter www.vier-loewen.de<br />

HopfenTreff<br />

Ihre Gaststätte mit Kneipenflair<br />

Im HopfenTreff heißt Familie Zarniko ihre Gäste in<br />

der schönen, renovierten Gaststätte mit gemütlichem<br />

Kneipenflair herzlich willkommen. Die Gaststätte<br />

hat eine große Theke, einen separaten<br />

Raucherraum und einen kleinen Biergarten.<br />

Familie Zarniko serviert leckere, gut bürgerliche<br />

Küche. Besonders beliebt bei den Gästen sind <strong>die</strong><br />

argentinischen Rumpsteaks, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Küche in mehreren<br />

Variationen zubereitet.<br />

Dem Namen HopfenTreff<br />

macht das Lokal alle Ehre,<br />

denn hier gibt es vier verschiedene<br />

Biersorten, frisch vom<br />

Fass gezapft. Dazu gehören<br />

das dunkle Kultbier Guinness<br />

aus Irland, Bitburger Pils,<br />

Riegeler Landbier sowie Erdinger Urweisse.<br />

Der HopfenTreff ist samstags ab 11 Uhr und von<br />

Sonntag bis Freitag ab 15 Uhr geöffnet. Warme Küche<br />

gibt’s bis 21 Uhr und kalte Gerichte bis 22.30 Uhr.<br />

Familie Zarniko freut sich auf Ihren Besuch!<br />

Neustadtstraße 11 · 79677 <strong>Schönau</strong><br />

Telefon 01 52 / 27 56 70 86<br />

Gasthaus Holzer Kreuz<br />

Sonnige Tage buchen und genießen<br />

Ankommen, wohlfühlen und frei sein – bei einem<br />

Aufenthalt oder Besuch im „Gasthaus Holzer<br />

Kreuz“ können Sie <strong>die</strong> Kraft des Ursprünglichen<br />

spüren und wieder auftanken. Die angenehm und<br />

behaglich gestalteten Gästezimmer und Ferienwohnungen<br />

bieten Ihnen alles, was Sie in Ihrem<br />

Zuhause auf Zeit brauchen. Hier finden Sie viel<br />

Liebe zum Detail, Herzlichkeit zu den Gästen und<br />

auch einen wunderschönen Sternenhimmel in einer<br />

klaren Nacht. Kleine Dinge, <strong>die</strong> aber großes<br />

Glück hervorrufen: Urlaub und Erholung <strong>für</strong> Körper,<br />

Geist und Seele! Und der beginnt direkt vor der<br />

Tür vom „Gasthaus Holzer Kreuz“ in herrlicher Natur<br />

und reiner Luft.<br />

Zu leckerem Essen und Vesper mit typisch regionalen<br />

und teilweise selbst gemachten Produkten<br />

und erfrischenden Getränken laden <strong>die</strong> sonnenverwöhnte<br />

Terrasse oder <strong>die</strong> gemütliche Vesperstube<br />

ein. Das „Gasthaus Holzer Kreuz“ ist somit der<br />

ideale Ausgangspunkt, um <strong>die</strong> <strong>Region</strong> zu erkunden<br />

und der benachbarten Schweiz und dem Elsass<br />

eine Besuch abzustatten.<br />

Gasthaus Holzer Kreuz<br />

Holz 9 · 79677 Fröhnd<br />

Telefon 0 76 73 / 2 86<br />

www.holzerkreuz.de<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!