04.01.2015 Aufrufe

Acetylsalicylsäure (Aspirin®) Organische Chemie - Adam Vollmer

Acetylsalicylsäure (Aspirin®) Organische Chemie - Adam Vollmer

Acetylsalicylsäure (Aspirin®) Organische Chemie - Adam Vollmer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2 <strong>Chemie</strong> des Salicins, der Salicylsäure und der Acetylsalicylsäure<br />

Getrocknete Weidenrinde enthält bis zu 16 % verschiedene Ester des Salicins. Diese<br />

Phenolglycoside besitzen an der Methanolgruppe des Benzolringes oder am Zucker<br />

unterschiedliche Nebengruppen. Reines Salicin ist in der Weidenrinde unter 1 % enthalten,<br />

Salicylsäure dagegen überhaupt nicht. Diese Phenolglycoside dienen der Weidenpflanze<br />

als Abwehrmittel gegen Pflanzenfresser 15 .<br />

Im alkalischen Milieu des menschlichen Dünndarms werden die Ester des Salicins in<br />

Salicin umgesetzt. Anschließend wird Salicin durch die β-Glucosidasen des Dünndarms<br />

hydrolytisch weiter in β-Glucose und Salicylalkohol gespalten.<br />

H<br />

HO<br />

CH 2 OH<br />

O<br />

H<br />

OH H<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

C H<br />

+<br />

H 2 O<br />

H<br />

HO<br />

CH 2 OH<br />

O<br />

H<br />

OH H<br />

Abb.1: Hydrolytische Spaltung von Salicin durch β-Glucosidasen in β-Glucose und Salicylalkohol.<br />

Im Körper wird der Salicylalkohol zu Salicylsäure oxidiert.<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

+<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

C<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

C<br />

H<br />

OH<br />

Oxidation<br />

C O<br />

OH<br />

Abb. 2: Oxidation des Salicylalkohols zu Salicylsäure.<br />

Die Acetylsalicylsäure wird durch Esterasen der Magenschleihaut und Leber in etwa<br />

15 Minuten in Salicylsäure und Essigsäure gespalten 16 .<br />

OH<br />

C O<br />

O<br />

H<br />

C C<br />

O H<br />

H<br />

+ H 2 O<br />

OH<br />

C O<br />

OH<br />

HO H<br />

+ O C C<br />

H<br />

H<br />

Abb. 3: Acetylsalicylsäure wird in Salicylsäure und Essigsäure hydrolytisch gespalten<br />

15 Buß, Tanja. Literaturstelle 13. S. 4+5<br />

16 Böhmert, H. (Gründer) et al. Kommentar zum Europäischen Arzneibuch. Marburg. 30. Lfg. 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!