04.01.2015 Aufrufe

Acetylsalicylsäure (Aspirin®) Organische Chemie - Adam Vollmer

Acetylsalicylsäure (Aspirin®) Organische Chemie - Adam Vollmer

Acetylsalicylsäure (Aspirin®) Organische Chemie - Adam Vollmer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Versuche mit Aspirin®<br />

2.1. Bestimmung des Tablettengewichtes von Aspirin®-Tabletten<br />

2.1.1 Geräte und Chemikalien<br />

Analysenwaage (Ablesbarkeit 1 mg), Aspirin®-Tabletten.<br />

2.1.2 Versuchsdurchführung<br />

Wiegen Sie fünf Tabletten Aspirin® einzeln ein und ermitteln Sie das durchschnittliche<br />

Gewicht einer Tablette 28 .<br />

Tablette 1 Tablette 2 Tablette 3 Tablette 4 Tablette 5 ∅<br />

2.2 Isolierung der Acetylsalicylsäure (ASS) aus Aspirin®-Tabletten<br />

2.2.1 Geräte und Chemikalien<br />

Aspirin®-Tabletten, Filterpapier, Glastrichter, Becherglas, Rotationsverdampfer, Ethanol,<br />

Analysenwaage, Ablesbarkeit 1 mg.<br />

2.2.2 Versuchsaufbau<br />

Büchnertrichter<br />

Pistill<br />

Becherglas<br />

Filterpapier<br />

Nutschentrichter<br />

Wasserstrahlpumpe<br />

Reibschale<br />

Ethanol<br />

Saugflasche<br />

Woulffsche<br />

Flasche<br />

Abb. 7: Versuchsanordnung zum Isolieren der Acetylsalicylsäure aus Aspirin®-Tabletten,<br />

28 Klaus-Jürgen Liebenow, PZ78-06-0054, Ein Aspirin-Projekt, Pädagogisches Zentrum Berlin Abteilung V<br />

(Oberstufe) (Hrsg.) 1978

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!