10.11.2012 Aufrufe

Download der Genussfibel Freistadt - Genussland Oberösterreich

Download der Genussfibel Freistadt - Genussland Oberösterreich

Download der Genussfibel Freistadt - Genussland Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

W. Hofrat Dr. Hans-Peter Zierl<br />

Bezirkshauptmann<br />

Erfolgreich ist man dort, wo die<br />

Stärken liegen. Eine unserer beson<strong>der</strong>en<br />

Vorzüge und Stärken ist die<br />

breite Palette regionaler kulinarischer<br />

Köstlichkeiten. Die zahlreichen<br />

Gäste, die immer häufiger<br />

unsere Region besuchen, können<br />

diese Feststellung bestätigen. Eine<br />

aktuelle Studie <strong>der</strong> Gesellschaft für<br />

Konsumforschung belegt, dass die<br />

Österreicher gerne häufig auswärts<br />

essen und dabei auch auf Qualität<br />

und regionalen Bezug achten. Mit<br />

<strong>der</strong> Veranstaltung „So schmeckt<br />

<strong>Freistadt</strong>“ bietet sich bäuerlichen<br />

Mag. Gerald Mandlbauer<br />

Chefredakteur OÖN<br />

Vorbei sind die Zeiten, in denen in<br />

<strong>Oberösterreich</strong>s Küchen am rustikal<br />

ausgerichteten Gaumen Maß genommen<br />

worden ist. Unsere Küche<br />

ist raffiniert geworden, das ist<br />

den vielen hervorragenden<br />

Nahrungsmittelproduzenten zu danken,<br />

<strong>der</strong>en Schmankerl die<br />

Genießer-Szene neuerdings bereichern.<br />

Hervorragendes Essen und<br />

Trinken soll zu einem Marken-<br />

und gewerblichen Betrieben die<br />

Chance, ihre Produkte einer breiten<br />

Öffentlichkeit bekannt zu machen<br />

und damit den Bezirk zu stärken.<br />

Mein Dank gilt Landesrat Dr. Josef<br />

Stockinger für seine Initiative sowie<br />

den OÖ Nachrichten mit Chefredakteur<br />

Mag. Gerald Mandlbauer<br />

für die mediale Unterstützung.<br />

Wir sind überzeugt, dass mit dieser<br />

Veranstaltungsreihe unsere Region<br />

sowie ganz <strong>Oberösterreich</strong> gewinnen<br />

und mit den angebotenen<br />

Spitzenprodukten ein unverwechselbares<br />

Profil erhält.<br />

zeichen dieses Landes werden.<br />

Daran wollen die "<strong>Oberösterreich</strong>ischen<br />

Nachrichten" als führende<br />

und letzte echt oberösterreichische<br />

Tageszeitung mitwirken. So ist<br />

es für die OÖ Nachrichten eine<br />

Selbstverständlichkeit, die Schmankerlroas<br />

auf ihrer Rundreise durch<br />

alle oberösterreichischen Bezirke zu<br />

begleiten. Lesen können Sie in den<br />

OÖN natürlich auch darüber.<br />

Josef Mühlbachler<br />

Bezirksbauernkammerobmann<br />

Unser Land gedenkt heuer 60 Jahre<br />

Frieden, 50 Jahre Staatsvertrag und<br />

10 Jahre Mitgliedschaft bei <strong>der</strong> Europäischen<br />

Union. Nach Kriegsende<br />

standen viele unserer Landsleute vor<br />

dem Nichts. Zerbombte Häuser und<br />

leere Teller prägten den Alltag.<br />

Durch Zusammenarbeit und Fleiß<br />

wurde in den folgenden Jahren das<br />

Fundament für unseren heutigen<br />

Wohlstand geschaffen. Mit dem<br />

Genussfest <strong>Freistadt</strong> wollen wir auf die<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Landwirtschaft hinweisen.<br />

Ging es nach dem Krieg um<br />

die Erzeugung und Sicherung <strong>der</strong><br />

Grundnahrungsmittel, so hat sich die<br />

oö. Landwirtschaft mittlerweile<br />

zu einem internationalen Spitzenreiter<br />

in <strong>der</strong> Lebensmittelproduktion entwickelt.<br />

Unsere Bauern erzeugen<br />

beste Qualität und die bäuerlichen<br />

Direktvermarkter sowie die Wirtschaft<br />

in <strong>der</strong> Lebensmittelerzeugung verarbeiten<br />

diese Urprodukte zu hervorragenden<br />

Nahrungsmitteln und Spezialitäten.<br />

Ich wünsche, dass auch<br />

in Zukunft <strong>der</strong> Wert <strong>der</strong> Lebensmittel<br />

anerkannt und entsprechend honoriert<br />

wird und ich bin überzeugt,<br />

dass die Veranstaltung „So schmeckt<br />

<strong>Freistadt</strong>“ einen wichtigen Beitrag<br />

dazu leistet.<br />

LAbg. KommR<br />

Gabriele Lackner-Strauss<br />

Bezirksstellenobfrau <strong>Freistadt</strong><br />

Feiern, gutes Essen und gutes Trinken<br />

haben einen festen Stellenwert in <strong>der</strong><br />

Geschichte des Bezirkes <strong>Freistadt</strong>.<br />

Einige traditionsreiche Marken haben<br />

sich von hier aus stark im Bewusstsein<br />

<strong>der</strong> Konsumenten auf regionaler ebenso<br />

wie auf überregionaler Ebene<br />

verankert.<br />

<strong>Freistadt</strong> hat aber auch darüber hinaus<br />

noch einiges zu bieten - in<br />

Unternehmen mit unterschiedlicher<br />

Ausprägung werden Köstlichkeiten<br />

hergestellt, die nicht nur schmecken,<br />

son<strong>der</strong>n auch höchsten Qualitätskriterien<br />

entsprechen was regelmäßig<br />

kontrolliert, vielfach geprüft und zertifiziert<br />

wird. Die Schmankerl unserer heimischen<br />

Unternehmen werden nicht<br />

nur bei uns geschätzt, son<strong>der</strong>n finden<br />

auch über die Landesgrenzen hinweg<br />

immer mehr Abnehmer. Und das aus<br />

gutem Grund, wie die Verkostung <strong>der</strong><br />

beim Genussfest <strong>Freistadt</strong> präsentierten<br />

Produkte belegen wird.<br />

2 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!