10.11.2012 Aufrufe

Download der Genussfibel Freistadt - Genussland Oberösterreich

Download der Genussfibel Freistadt - Genussland Oberösterreich

Download der Genussfibel Freistadt - Genussland Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bäckerei-Café-Konditorei<br />

Biobäckerei, Naturbackstube<br />

Helga und Reinhard Hone<strong>der</strong><br />

Markt 2, 4272 Weitersfelden<br />

Tel: 07952/6277, Fax: 07952/6277-40<br />

E-Mail: hone<strong>der</strong>@baecker.at<br />

Homepage: www.hone<strong>der</strong>.baecker.at<br />

Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do, Fr 06.45 – 13.00 Uhr, Di 15.00 – 18.00 Uhr,<br />

Fr 15.00 – 21.00, Sa 06.45 – 12.00 Uhr<br />

Filialen in Liebenau, St. Leonhard, Wartberg und 3 mal in Hagenberg<br />

Betriebsbeschreibung:<br />

Es ist die Sache wert. Bäcker ist ein Beruf mit Tradition. Aufgewachsen in ländlicher<br />

Umgebung, haben wir uns das Empfinden und Bewusstsein für unverfälschte Natur und gute<br />

Rohstoffe erhalten. Wir backen Brot und Gebäck mit echten Zutaten aus nächster Umgebung.<br />

Brot gibt es länger, als die Menschen in unserer Region. Das erfüllt uns mit Ehrfurcht. Brot ist<br />

es Wert von Hand gemacht zu werden.<br />

Produktbeschreibung:<br />

Bio DinkelSpitze: Bio Dinkelbrot mit Natursauerteig, Sonnenblumenkernen und Apfelstücken.<br />

Die Rohstoffe stammen von Biobetrieben <strong>der</strong> Mühlviertler Alm.<br />

Hone<strong>der</strong> „Almstangerl“: Knusperstangen aus Weizen und Bio Dinkelmehl, mit Natursauerteig<br />

Weitere Produkte:<br />

Mühlviertler Alm Kletzenbrot und Früchtebrot<br />

Österreichische Bergkräuter<br />

Reg.Gen.m.b.H.<br />

Thierberg 32, 4192 Hirschbach<br />

Tel: 07948/8702, Fax: 07948/8702-13<br />

E-Mail: office@bergkraeuter.at<br />

Homepage: www.bergkraeuter.at<br />

Öffnungszeiten: Mo – Fr 08.00 – 17.00 Uhr<br />

Betriebsbeschreibung:<br />

Die Österreichischen Bergkräuter wurden vor fast 20 Jahren von innovativen Landwirten aus<br />

dem Mühlviertel gegründet, um durch den Kräuteranbau die Wertschöpfung <strong>der</strong> kleinstrukturierten<br />

landwirtschaftlichen Betriebe zu erhöhen. Produziert wird unter höchsten<br />

Qualitätsansprüchen ausschließlich kontrolliert biologisch.<br />

Inzwischen wird eine Vielzahl an Kräutern und Gewürzen angebaut und in Form von Tees,<br />

Kräutern, Gewürzen und äußerst aromatischen Mischungen, die allesamt im eigenen Haus entwickelt<br />

werden und auf künstliche Aromatisierung verzichten, auf den Markt gebracht.<br />

Produktbeschreibung:<br />

Stiftertee: Aus Anlass des „Adalbert Stifter“-Jubiläumsjahres 2005 haben wir eine Teemischung<br />

zusammengestellt, die dem Meister, dessen Wurzeln im Mühlviertel liegen, auch anno dazumal<br />

sicher gemundet hätte. Der fruchtig-aromatische Tee ist eine harmonische Mischung aus<br />

Apfelspalten und Holun<strong>der</strong>beeren mit verschiedensten Kräutern und schmackhaften Gewürzen.<br />

Weitere Produkte:<br />

Kräuter, Tees, Gewürze, Geschenke, Kräuterbä<strong>der</strong>, Kräuterkissen, Kräutersalz<br />

14 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!