10.11.2012 Aufrufe

Auszug aus der Sitzung vom 14.06.2012 - Perlesreut

Auszug aus der Sitzung vom 14.06.2012 - Perlesreut

Auszug aus der Sitzung vom 14.06.2012 - Perlesreut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 3 - Markt <strong>Perlesreut</strong> – Informationen des Bürgermeisters<br />

Grabarbeiten am Marktplatz in <strong>Perlesreut</strong><br />

„Deutsche Telekom lässt grüßen“<br />

Auf diesem Wege möchte ich Sie informieren, dass die Ende Juli durchgeführten Grabarbeiten im<br />

Marktkern in keinster Weise auf eine Nachlässigkeit bzw. Versäumnis o<strong>der</strong> Verschulden Seitens <strong>der</strong> Fa.<br />

PSP, Planer o<strong>der</strong> des Marktes <strong>Perlesreut</strong> zurück zu führen ist. In zahlreichen Gesprächen mit den<br />

beteiligten Spartenträgern ob Gas, Wasserversorgung, Strom, Telekommunikation wurden stets alle<br />

notwendigen Maßnahmen, die eine Neuverlegung von Leitungen erfor<strong>der</strong>te in unser Gesamtkonzept<br />

(Planung) integriert. Nach Fertigstellung aller Arbeiten im Mai 2012 kam die Deutsche Telekom auf uns zu,<br />

dass neue Telekommunikationsleitungen verlegt werden müssen, um die Versorgung <strong>der</strong> einzelnen<br />

Anwesen sicher zu stellen. Sämtliche anfallenden Kosten werden von <strong>der</strong> Telekom getragen.<br />

Dass dies keine optimale Vorgehensweise war, liegt natürlich auf <strong>der</strong> Hand. Aber: „Was hätten wir tun<br />

sollen!“<br />

Instandsetzung des<br />

Landschaftsweihers in<br />

Marchetsreut<br />

Seitens <strong>der</strong> Marktgemeinde<br />

<strong>Perlesreut</strong> wurde in<br />

Zusammenarbeit mit dem<br />

Zweckverband Gewässer III.<br />

Ordnung Passau/Ilzer Land die<br />

umfassende Generalsanierung<br />

<strong>der</strong> Teichanlage in<br />

Marchetsreut durchgeführt.<br />

Neben notwendigen<br />

Böschungssicherungsmaßnahmen wurden an die 1.400 Kubikmeter Schlamm <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Teichanlage<br />

entsorgt. Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich nach <strong>der</strong>zeitigem Kenntnisstand auf ca. 26.500 EUR.<br />

Schulabschluss<br />

Viele von den Schulabgängerinnen und Schulabgängern werden sich mit dem Ende dieses Schuljahres<br />

sagen: "Es ist geschafft!" Dies ist sehr wohl richtig. Ihr habt eine 1. Etappe in eurem noch jungen Leben<br />

abgeschlossen. Zu diesem Erfolg möchte ich euch allen recht herzlich gratulieren. Ich kann mir vorstellen,<br />

dass es nicht immer einfach war sich um gute Noten zu bemühen. Der Stoff ist oft schwer und es locken<br />

viele vielfältige Ablenkungen. Aber es lohnt sich, sich anzustrengen, damit man am Schluss ein gutes<br />

Zeugnis bekommt. Denn lernen zahlt sich immer <strong>aus</strong> und zwar nicht nur unmittelbar, son<strong>der</strong>n vor allem<br />

langfristig. Liebe Schulabgängerinnen und Schulabgänger, ihr habt jetzt die Aufgabe Schule bewältigt und<br />

startet in eine neue Lebensphase mit neuen Aufgaben. Die einen beginnen eine Ausbildung, die an<strong>der</strong>en<br />

weiterführende Schulen o<strong>der</strong> Studium. Es ist heute nicht leicht seinen Weg zu finden und etwas <strong>aus</strong><br />

seinem Leben zu machen, das wissen wir ja alle. Doch lasst euch auch nach Rückschlägen nicht<br />

entmutigen, son<strong>der</strong>n geht euren Weg. So wünsche ich allen Schulabgängerinnen und Schulabgängern für<br />

ihren weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute und viel Erfolg.<br />

Allen an unserer Grund- und Mittelschule <strong>Perlesreut</strong>-Atzldorf Lehrenden und Lernenden wünsche ich<br />

schöne Sommerferien.<br />

Ihr Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!