10.11.2012 Aufrufe

Auszug aus der Sitzung vom 14.06.2012 - Perlesreut

Auszug aus der Sitzung vom 14.06.2012 - Perlesreut

Auszug aus der Sitzung vom 14.06.2012 - Perlesreut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 5 - Gemeinde Fürsteneck – Informationen des Bürgermeisters<br />

Kommunale Verdienstmedaille in Silber für<br />

Alois Streifinger <strong>aus</strong> Schnürring<br />

Für sein kommunalpolitisches Wirken wurde am<br />

05.07.2012 Herr Alois Streifinger <strong>aus</strong> Schnürring/<br />

Gemeinde Fürsteneck <strong>aus</strong>gezeichnet. Begleitet von<br />

seinen beiden Töchtern und Bürgermeister Heinz Bin<strong>der</strong><br />

wurde ihm die kommunale Verdienstmedaille in Silber<br />

bei einem beeindruckenden Festakt im Münchner<br />

Odeon durch den bayerischen Innenminister Joachim<br />

Hermann überreicht. In seiner Laudatio würdigte<br />

Innenminister Hermann die Leistungen Streifingers:<br />

Alois Streifinger (68) <strong>aus</strong> Fürsteneck ist seit 40 Jahren<br />

Gemein<strong>der</strong>atsmitglied in Fürsteneck. Als stellvertreten<strong>der</strong><br />

Bürgermeister gestaltete er 24 Jahre lang die<br />

Gemeindepolitik maßgeblich mit. In seiner Mandatszeit<br />

konnte eine Vielzahl von Sanierungsmaßnahmen auf<br />

den Weg gebracht werden. So wurde etwa in allen Ortsteilen <strong>der</strong> Gemeinde Fürsteneck ein Kanal verlegt<br />

und die Wasserversorgung <strong>aus</strong>gebaut. Der Ausbau und <strong>der</strong> Erhalt von Gemeindeverbindungsstraßen und<br />

die Ausweisung von Wohnbaugebieten sind weitere Projekte, die Herr Streifinger mitgetragen hat. In den<br />

zahlreichen Vereinen <strong>der</strong> Gemeinde ist er als Mitglied stets aktiv.<br />

Als Landwirt legte er großen Wert auf Landschafts- und Umweltschutz und ließ dies auch in sein<br />

kommunalpolitisches Wirken einfließen. Alois Streifinger war zugleich zweiter Bürgermeister, Ortsobmann<br />

des Bayerischen Bauernverbandes und praktizieren<strong>der</strong> Landwirt und somit ein wichtiges Bindeglied<br />

zwischen <strong>der</strong> Kommune und <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Bevölkerung. Auch als Vorsitzen<strong>der</strong> des örtlichen<br />

Rechnungsprüfungs<strong>aus</strong>schusses hat Alois Streifinger verdienstvoll für die Gemeinde gewirkt.<br />

Im Namen des Gemein<strong>der</strong>ates und <strong>der</strong> Bürgerschaft unserer Gemeinde Fürsteneck<br />

möchte ich Herrn Alois Streifinger zu dieser Auszeichnung herzlichst gratulieren.<br />

Die Ausstellungsinhalte umfassen:<br />

� eine Beschreibung des Gebietes <strong>vom</strong> Rachel bis nach Passau und gehen näher auf den<br />

Begriff "Schwarze Perle" ein.<br />

� Neben <strong>der</strong> grundsätzlichen Unterscheidung zwischen den häufig verwechselten Begriffen "Nationalpark"<br />

und "Naturpark" gibt es viele Informationen zur Lebensraumvielfalt im und am Gewässer und zur Geologie.<br />

� Ob Wasseramsel, Schwarzstorch o<strong>der</strong> Gänsesäger - die Ilz und das Ilztal bergen viele Raritäten.<br />

Bei den Pflanzen sind die Bulte <strong>der</strong> Banater Segge sehr auffällig.<br />

� Der Hauptbereich <strong>der</strong> Ausstellung widmet sich jedoch <strong>der</strong> Flussperlmuschel.<br />

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag und Feiertage von 09:30 - 16:30 Uhr<br />

Sie erreichen die Ilz-Infostelle telefonisch unter 08505/8694-94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!