10.11.2012 Aufrufe

Extraklasse Hausgeräte 2012/2013 - Siemens Hausgeräte

Extraklasse Hausgeräte 2012/2013 - Siemens Hausgeräte

Extraklasse Hausgeräte 2012/2013 - Siemens Hausgeräte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schneller kochen. Sicherer kochen.<br />

Sauberer Kochen.<br />

Kochen mit powerInduktion.<br />

Mehr Leistung: powerBoost.<br />

Die Leistung einer Induktions-Kochzone<br />

lässt sich durch die powerBoost-Funktion<br />

um bis zu 50 % erhöhen. Gerade beim<br />

Ankochen und bei größeren Mengen<br />

bringt das eine Zeitersparnis von 35 %.<br />

Induktions-Kochstellen sind leicht zu<br />

reinigen.<br />

Da sich die Glaskeramik-Oberfläche<br />

nur unwesentlich über die Rückwärme<br />

des Topfbodens erwärmt, kann Übergelaufenes<br />

nicht mehr anbrennen oder<br />

Zucker z. B. nicht mehr einbrennen. Und<br />

zur Reinigung reicht so ein einfaches<br />

Drüberwischen.<br />

Und schnell.<br />

powerInduktion können Sie so feinfühlig<br />

regeln wie Gas – und sie reagiert auch so<br />

blitzschnell. Die Ankochzeiten sind sehr<br />

kurz, weil die gewünschte Hitze sofort<br />

da ist. Und beim Ausschalten ist die Hitze<br />

auch genauso schnell wieder weg.<br />

Und sicher.<br />

Da die Glaskeramik-Oberfläche beim<br />

Kochen nur durch die Rückwärme des<br />

Kochgeschirrs erhitzt wird, gibt es keine<br />

Gefahr ernsthafter Verbrennungen mehr.<br />

Und wird eine Induktions-Kochzone ohne<br />

Topf eingeschaltet, ist das Verbrennungsrisiko<br />

gleich null.<br />

Hinweis:<br />

Obwohl alle <strong>Siemens</strong>-Induktions-<br />

Kochfelder und -Kochstellen der<br />

Richtlinie für Sicherheit und<br />

elektromagnetische Verträglichkeit<br />

entsprechen, sollten sich<br />

Personen mit Herzschrittmachern<br />

von diesen Geräten fernhalten. Es<br />

ist unmöglich zu versichern, dass<br />

jeder auf dem Markt verfügbare<br />

Herzschrittmacher der gültigen<br />

Richtlinie für Sicherheit und<br />

elektromagnetische Verträglichkeit<br />

entspricht und dass keine Interferenzen<br />

entstehen, die den<br />

korrekten Betrieb des Gerätes<br />

gefährden. Möglicherweise kann es<br />

auch bei anderen Geräten, wie z.B.<br />

Hörgeräten, zu Störungen kommen.<br />

Wir empfehlen beim Tragen<br />

von diesen Geräten zur Sicherheit<br />

Ihren Arzt aufzusuchen.<br />

111<br />

Kochen und Backen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!