10.11.2012 Aufrufe

Extraklasse Hausgeräte 2012/2013 - Siemens Hausgeräte

Extraklasse Hausgeräte 2012/2013 - Siemens Hausgeräte

Extraklasse Hausgeräte 2012/2013 - Siemens Hausgeräte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Den Handabwasch können<br />

Sie sich sparen. Unnötigen<br />

Energieverbrauch auch.<br />

52<br />

Änderung des Energie- und Wasserverbrauchs bei <strong>Siemens</strong>-Geschirrspülern<br />

von 1997 bis <strong>2012</strong>.<br />

Energieverbrauch*<br />

0,10 kWh<br />

1997 <strong>2012</strong><br />

bis zu<br />

– 50 %<br />

0,05 kWh 1,33 l<br />

* Vergleich der nach Normprogramm gemäß EU-Verordnung 1059/2010 (Richtlinie 2010/30/EU) ermittelten Verbrauchswerte des <strong>Siemens</strong> Geschirrspülers<br />

SN58P563DE aus dem Jahr <strong>2012</strong> mit den nach Normprogramm Eco 50° ermittelten Verbrauchswerten eines vergleichbaren <strong>Siemens</strong>-<strong>Extraklasse</strong>gerätes<br />

aus dem Jahr 1997.<br />

Mit folgenden Tipps sparen Sie<br />

zusätzlich beim Spülen:<br />

Nicht das verschmutzte Geschirr unter<br />

fließendem Wasser vorspülen. Nur die<br />

Speisereste grob entfernen.<br />

Wasserverbrauch*<br />

Geschirrspüler immer so beladen, dass die<br />

Wasserstrahlen alle Flächen ungehindert<br />

treffen.<br />

Volle Beladung bringt volle Effizienz – das<br />

gilt auch beim Spülen.<br />

0,54 l<br />

1997 <strong>2012</strong><br />

bis zu<br />

– 60 %<br />

Verbrauch<br />

per Spülgang/Maßgedeck<br />

1997: 12 Maßgedecke<br />

2011: 13 Maßgedecke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!