05.01.2015 Aufrufe

Protokoll des Einwohnerrates - Zofingen

Protokoll des Einwohnerrates - Zofingen

Protokoll des Einwohnerrates - Zofingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sitzung vom 1. Dezember 2003<br />

Seite 222<br />

___________________________________________________________________________________________________<br />

EDV-Kommission Mitglied 01.01.1992 31.12.1997<br />

Kurt Friderich (FDP) - Rücktritt<br />

Kommission / Abteilung Funktionsbezeichnung Eintritt Austritt<br />

Einwohnerrat Einwohnerrat 01.01.1990<br />

Finanzkommission Vizepräsident 01.01.2002<br />

Geschäftsprüfungskommission Mitglied 01.01.1994 31.12.1997<br />

Büro <strong>des</strong> <strong>Einwohnerrates</strong> Stimmenzähler 01.01.1998 31.12.1999<br />

Wahlbüro Stimmenzähler 01.01.1998 31.12.2001<br />

Dora Rüegger (DYM/EVP) - Rücktritt<br />

Kommission / Abteilung Funktion Eintritt Austritt<br />

Einwohnerrat Einwohnerrätin 01.01.1990<br />

Büro <strong>des</strong> <strong>Einwohnerrates</strong> Stimmenzählerin 01.01.2002<br />

Geschäftsprüfungskommission Mitglied 01.01.1990 31.12.1997<br />

Finanzkommission Mitglied 01.01.1998 31.12.2001<br />

Spenden- und Legatenkommission Mitglied 01.01.1991<br />

Susanne Schmidli-Erismann (FDP) - Rücktritt<br />

Kommission / Abteilung Funktion Eintritt Austritt<br />

Einwohnerrat Einwohnerrätin 01.01.1998<br />

Geschäftsprüfungskommission Mitglied 20.03.2000<br />

Die Vorsitzende dankt den austretenden Kolleginnen und Kollegen für ihren grossen Einsatz<br />

zum Wohl der Stadt <strong>Zofingen</strong> ganz herzlich und bittet diese auf die Bühne zur Überreichung<br />

<strong>des</strong> verdienten Abschiedsgeschenkes in Form von 3 Flaschen Rothüsler und eines Gläsersets.<br />

Im Weiteren steht der Vorsitzenden die grosse Ehre zu, Walter Frösch als Stadtrat zu<br />

verabschieden, mit welchem sie eine lange politische Zeit verbracht hat, nämlich 12 Jahre<br />

als Stadtrat und 2 Jahre als Einwohnerrat. Gesamthaft war Walter Frösch im Einwohnerrat<br />

sogar während 22 Jahren als Stadtrat und Einwohnerrat anwesend. Als die Vorsitzende als<br />

Neuling in den Einwohnerrat gewählt wurde, sass Stadtrat Walter Frösch auf ihrem Platz. Sie<br />

kannte damals seine ruhige und tiefe Stimme nur als Speaker der damaligen erfolgreichen<br />

Handball-Mannschaft. Genauso kompetent und ruhig leitete Walter Frösch als Präsident<br />

auch die Einwohneratssitzungen und im Gegensatz zu ihr passierte ihm wohl nie ein<br />

Versprecher, indem beispielsweise Einwohnerrat Peter Wullschleger zum Direktor Peter Meier<br />

gemacht wurde oder die Ratsmitglieder bei Abstimmungen im Laufentaler Dialekt mit den<br />

Worten „bes so guet“ aufgefordert wurden.<br />

1992 wurde Walter Frösch in den Stadtrat gewählt und hat dort die Ressorts Bildung, Sport<br />

und Kinderkrippen übernommen, welche von ihm ein immenses Arbeitspensum und viel<br />

Präsenzzeit verlangt haben. Es verging wohl kaum eine Einwohnerratssitzung, in der er nicht<br />

ein Geschäft vertreten oder auf Fragen aus dem Rat antworten musste. Immer wieder<br />

wurde er aufs Neue vom Einwohnerrat gefordert und mit parlamentarischen Vorstössen<br />

regelrecht bombardiert. Alleine in den letzten drei Jahren waren es sieben Interpellationen,<br />

sieben Motionen und ein Postulat.<br />

Als Vertreter <strong>des</strong> Stadtrates war er<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

Mitglied der Musikschulkommission und der Sportkommission<br />

im Vorstand <strong>des</strong> Gemeindeverban<strong>des</strong> Berufsberatung <strong>Zofingen</strong><br />

Mitglied der Projektkommission „Revision Dienst- und Besoldungsreglement“<br />

im Schulvorstand Handelsschule KV <strong>Zofingen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!