10.11.2012 Aufrufe

2009-'Lichtblicke' - Evangelisches Magazin für die Ortenau 1

2009-'Lichtblicke' - Evangelisches Magazin für die Ortenau 1

2009-'Lichtblicke' - Evangelisches Magazin für die Ortenau 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

… in Santiago beginnt er erst richtig<br />

Vortrags- und Gesprächsabend<br />

Als ich nach 800 Kilometer Fußweg endlich auf dem großen<br />

Platz vor der Kathedrale in Santiago de Compostela stand,<br />

überkam mich bei aller Dankbarkeit auch Wehmut: Jetzt<br />

ist der Jakobsweg leider zu Ende. Doch im anschließenden<br />

Pilgergottes<strong>die</strong>nst wurde mir klar: Der eigentliche Weg,<br />

der „innere Weg“ fängt erst an. Dabei geht es um Antworten<br />

auf <strong>die</strong> Fragen, <strong>die</strong> sich viele Jakobuspilger unterwegs<br />

gegenseitig stellen: „Woher kommst du?“ – „Wohin gehst<br />

du?“ – „Warum gehst du?“ Diese zunächst mehr äußerlich<br />

gemeinten Fragen sind ja Lebensfragen, Sinnfragen,<br />

Glaubensfragen. Und <strong>die</strong>se drängen darauf, persönlich<br />

beantwortet zu werden mit all den Einsichten, <strong>die</strong> auf dem<br />

Pilgerweg gewonnen wurden.<br />

Diese Erfahrungen teile ich gerne an <strong>die</strong>sem Abend in<br />

ökumenischer Gemeinschaft mit Menschen, <strong>die</strong> wie<br />

ich „auf dem Weg“ sind und tausche mich mit ihnen aus,<br />

was Pilgernde so umtreibt. Einige wenige Bilder werden<br />

das Gesagte beispielhaft verdeutlichen.<br />

glauben _gestalten<br />

Termin<br />

Mi, 01.04.<strong>2009</strong>, 20 Uhr<br />

Ort<br />

Gemeindesaal der Auferstehungs-<br />

gemeinde Offenburg, Hölderlinstr. 3<br />

Leitung<br />

Pfr. i.R. Gerhard Bernauer, Offenburg<br />

Eintritt frei,<br />

Spende am Ausgang erbeten<br />

Wo steht und wohin geht <strong>die</strong> Ökumene?<br />

Eine Standortbestimmung in protestantischer Perspektive<br />

Vortrag<br />

Prof. Dieter gehört dem Forschungsstab des Instituts <strong>für</strong><br />

Ökumenische Forschung in Straßburg an. Im Auftrag<br />

der lutherischen Kirchen der Welt bringt <strong>die</strong>ses Institut ein<br />

internationales Theologenteam unter einem Dach zusammen,<br />

das ökumenische Dialoge führt sowie theologische<br />

Forschung und Beratung betreibt. Ziel ist es, <strong>die</strong> Kirchen in<br />

ihrem Bemühen zu unterstützen, ihre Differenzen mit anderen<br />

christlichen Kirchen zu überwinden und so <strong>die</strong> Einheit<br />

der Kirche Jesu Christi sichtbar zu machen.<br />

„Eine tüchtige Frau – wer findet sie?“ (Spr. 31,10) –<br />

Die Frau im Judentum<br />

Vortrags- und Gesprächsabend<br />

Wie gestaltet sich eigentlich heutiges Frauenleben in der<br />

jüdischen Tradition? Wie gehen jüdische Frauen heute um<br />

mit einer patriarchal geprägten Tradition aus biblischer und<br />

talmudischer Zeit, <strong>die</strong> <strong>die</strong>se besondere Wertschätzung von<br />

Frauen als „Licht der Familie“, und „Priesterin des Hauses“<br />

kennt? Wo sind <strong>die</strong>se Privilegien von Vorteil, wo auf dem<br />

Weg zu einem gleichberechtigten Miteinander hinderlich?<br />

Der Abend gibt Einblicke in <strong>die</strong> Rolle der Frau in der<br />

jüdischen Tradition und wie sie sich heute gestaltet.<br />

Termin<br />

Di, 28. April <strong>2009</strong>, 20 Uhr<br />

Ort<br />

Gemeindesaal der Auferstehungs-<br />

gemeinde Offenburg, Hölderlinstr. 3<br />

Referent<br />

Prof. Dr. Theodor Dieter, Straßburg<br />

Eintritt frei,<br />

Spende am Ausgang erbeten<br />

Mitten im Leben – Lebensentwürfe von Frauen<br />

Termin<br />

Di, 05.05.<strong>2009</strong>, 20 Uhr<br />

Ort<br />

Kath. Gemeindehaus Kippenheim,<br />

Bahnhofstraße 36<br />

Kosten<br />

4,– Euro<br />

Referentin<br />

Rivka Hollaender, Lehrbeauftragte<br />

<strong>für</strong> Judentum und Hebräisch<br />

an der Evang. Hochschule Freiburg<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!