06.01.2015 Aufrufe

6. Vorlesung “Systemtheorie für Informatiker”

6. Vorlesung “Systemtheorie für Informatiker”

6. Vorlesung “Systemtheorie für Informatiker”

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inverse z-Transformation, Residuensatz<br />

Bestimmung der inversen z-Transformation mit Residuensatz:<br />

∮<br />

f(z)dz = 2πj<br />

N∑<br />

Res[f(z ∞,k )]<br />

k=1<br />

mit Res[f(z ∞,k )] = (z − z ∞,k ) f(z) ∣ ∣<br />

z=z∞,k<br />

Entsprechend ergibt sich f[n] aus der Summe der Residuen von F (z)z n−1 .<br />

<strong>6.</strong> <strong>Vorlesung</strong> <strong>“Systemtheorie</strong>” 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!