10.11.2012 Aufrufe

Hartzen - sperre online

Hartzen - sperre online

Hartzen - sperre online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FABEL & GLOSSE IN DER SPERRE<br />

„Vom Gewicht<br />

des Nichts“<br />

«Sag mir, was wiegt eine Schneeflocke?» fragte<br />

die Tannenmeise die Wildtaube.<br />

«Nicht mehr als Nichts», gab sie zur Antwort.<br />

«Dann muss ich dir eine wunderbare Geschichte<br />

erzählen», sagte die Meise.<br />

«Ich saß auf dem Ast einer Fichte, dicht am Stamm, als es zu schneien<br />

anfing; nicht etwa he�ig mit Sturmgebraus, nein, wie im Traum, lautlos<br />

und ohne Schwere. Da ich nichts Besseres zu tun ha�e, zählte ich die<br />

Schneeflocken, die auf die Zweige und Nadeln meines Astes fielen und<br />

darauf hängenblieben. Genau drei Millionen siebenhunderteinundvierzigtausendneunhudertzweiundfünfzig<br />

waren es. Als die drei Millionen siebenhunderteinundvierzigtausendneunhundertdreiundfünfzigste<br />

Flocke niederfiel<br />

– nicht mehr als Nichts, wie du sagst –,<br />

brach der Ast ab.»<br />

Damit flog sie davon.<br />

Die Taube, seit Noahs Zeiten eine Spezialis�n<br />

in dieser Frage, sagte zu sich nach<br />

kurzem Nachdenken: «Vielleicht fehlt nur<br />

eines einzigen Menschen S�mme zum<br />

Frieden der Welt»<br />

(Kurt Kauter, ‚Also sprach der Marabu‘, Neue<br />

Fabeln, Greifenverlag zu Rudolstadt, 1981)<br />

Hartz-IV-Brot und<br />

Polizistenschimmel-Fu�er<br />

Die Essenversorgung der<br />

Polizei ist nicht okay, teilweise<br />

sogar vergammelt.<br />

Josef Rickfelder, CDU-Landtagsabgeordneter<br />

und ehemaliger Polizist hat das aufgedeckt. Er setzt<br />

sich für besseres Essen bei der Polizei ein. Der ehemalige FDP-Innenminister<br />

Wolf ha�e am Essen sparen wollen.<br />

5,50 € bezahlt die Polizei für ein Frühstück,<br />

6,50 € kosten jeweils Mi�ag- und Abendessen.<br />

Das ist nicht genug, sagt die Gewerkscha�<br />

der Polizei.<br />

Gesundes und gutes Essen ist eine korrekte<br />

Forderung. Hartz IV – Bezieher schließen<br />

sich an. Erwachsene Hartz IV-Bezieher planen<br />

mit 4,59 Euro am Tag eingeplant, Heranwachsende<br />

erhalten 3,76 Euro. Wie gesagt: für den<br />

ganzen Tag. Für Essen und Trinken. Das kann<br />

nicht gesund sein.<br />

Darum: Gesundes Essen für die Polizei und<br />

auch für Hartz IV!<br />

Foto: ©Wikfried Ebert<br />

Von Arnold Voskamp<br />

© Andy Goldsworthy - ‚Ice’<br />

K U LT�TOUR _<br />

Impressum<br />

SPERRE . HERBST 2010<br />

Herausgeber<br />

abm e. V. (Arbeitslose brauchen Medien)<br />

Berliner Platz 8 - 48143 Münster<br />

Telefon: 0251 - 511.121<br />

Internet: www.<strong>sperre</strong>-<strong>online</strong>.de<br />

E-mail: <strong>sperre</strong>@muenster.de;<br />

ohrenauge@gogglemail.com<br />

Redak�on<br />

Norbert A�ermeyer (noa)<br />

Henning Baxmann<br />

Jörg Billerbeck<br />

Wilfried von Salzleben<br />

Christoph Theligmann (c.t.)<br />

Arnold Voskamp (avo)<br />

Tyll Zwinkmann<br />

Wilfried Ebert (V.i.S.d.P.)<br />

Tel. 0251-162.4016 (HÖRFUNK-CONTOR)<br />

E-mail: ohrenauge@t-<strong>online</strong>.de<br />

Gestaltung - Layout - Titel<br />

Ulrike Goj (goj-grafik@web.de)<br />

Webdesign www.<strong>sperre</strong>-<strong>online</strong>.de<br />

Rafael Warzecha<br />

Bildquellen<br />

Wilfried Ebert<br />

Presseamt Münster<br />

Eva Maria Torne�e<br />

Visualisierung Staab Architekten<br />

Susanne Weigand<br />

Freie Mitarbeiter<br />

David Esslinger, Rafael Warzecha<br />

Anzeigen/Spenden<br />

Maria Hamers, Irmhild Hermann,<br />

Ulrich Wieners<br />

Bankverbindung:<br />

Sparkasse Münsterland Ost<br />

BLZ 400 501 50 - Konto 4011797<br />

Auflage<br />

5.000 Exemplare<br />

Bezug<br />

Per Versand zum Selbstkostenpreis /<br />

als Förderabonnement<br />

Verteilung<br />

Kostenfrei an Auslagestellen im Innen-<br />

Stadtgebiet Münsters<br />

(Neue Interessenten wenden sich bi�e an<br />

den Herausgeber)<br />

Namentlich gezeichnete Ar�kel geben nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redak�on<br />

wieder. Das Urheberrecht für Text- und<br />

Bildbeiträge liegt bei den Autorinnen und<br />

Autoren. Jedwede Nutzung, auch der auszugsweise<br />

Nachdruck, bedarf der Genehmigung.<br />

Leserbriefe bi�e an den Herausgeber.<br />

Wir freuen uns über jede Zuschri�. Anonyme<br />

Leserbriefe veröffentlichen wir nicht.<br />

Das Recht, zu kürzen, behalten wir uns vor.<br />

Nächste Ausgabe<br />

Februar 2011<br />

Redak�onsschluss<br />

20.Januar 2011<br />

Anzeigenschluss<br />

25. Januar 2011<br />

Neue<br />

Adresse!<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!