07.01.2015 Aufrufe

Heft 1 - See-Club Luzern

Heft 1 - See-Club Luzern

Heft 1 - See-Club Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leistungssport<br />

noch nicht an den Start. (Mit Spannung<br />

wurde das Rennen der Mädchen<br />

erwartet, gab es doch im Vorfeld<br />

gute Leistungen. Das Rennen<br />

war an Spannung nicht zu überbieten.(<br />

Auf Platz 5 ruderte in persönlicher<br />

Bestleistung Leanne Kunz in<br />

7:37.5 gefolgt von Louisa Geuke<br />

auf Platz 6 in 7:38.0. Auf Platz 9<br />

und 10 landeten Eliane Gemünder<br />

(7:43.8), Stefanie Huber (7:43.9),<br />

beide mit persönlicher Bestleistung.(<br />

Hier wird es noch einen harten<br />

Kampf um die Rangordnung in<br />

der Gruppe im Laufe der Saison<br />

geben.<br />

Frauen Leichtgewichte<br />

Im Rennen der Frauen Leichtgewichte<br />

war Claudia Sutter am<br />

Start, die in persönlicher Bestleistung<br />

7:39.1 (Platz 6) erzielte.<br />

Männer Leichtgewichte<br />

Das Finalrennen der Leichtgewichte<br />

(Maximalgewicht 75kg) war<br />

geprägt von einem harten Fight der<br />

Kaderathleten. Vorjahressieger Mario<br />

Gyr (<strong>See</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Luzern</strong>) hatte es<br />

auch ins Bett gelegt mit Grippe, so<br />

war der Weg frei für seinen Teamkollegen<br />

Simon Schürch (<strong>See</strong>club<br />

Sursee) gefolgt von Vincent Giorgis<br />

(Lausanne Sports). Michael Schmid<br />

konnte auch in diesem Jahr wieder<br />

seinen Bootspartner vom letzten<br />

Jahr niederringen und holte erneut<br />

die Bronzemedaille.<br />

Männer offen<br />

Die schnellste Zeit des Tages ruderte<br />

Augustin Maillefer in 5:56.1<br />

über 2000m mit einem beeindruckenden<br />

Schlussspurt und holte<br />

damit seinen ersten Schweizermeistertitel<br />

bei den Senioren. Unsere<br />

Jungen Athleten konnten noch<br />

nicht ganz die Erwartungen erfüllen,<br />

aber erste Bestzeiten zeigen,<br />

dass es auch hier auf den Weg<br />

nach vorne geht.<br />

Michael Schmid sprang für den erkrankten<br />

Mario Gyr in die Bresche und holte sich für<br />

den <strong>See</strong>-<strong>Club</strong> die Bronzemedaille.<br />

<strong>See</strong>-<strong>Club</strong>-Revue Nr. 1/2013<br />

Als Fazit kann man sagen, dass<br />

wir mit den zwei Medaillen und den<br />

erzielten Zeiten durchaus zufrieden<br />

sein können. Jetzt heisst es weiter<br />

hart trainieren, die Leistungen weiter<br />

steigern und die Wasser Saison<br />

vorzubereiten, um dann auch hier<br />

mithalten zu können.<br />

Kirsten Stich<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!