07.01.2015 Aufrufe

Heft 1 - See-Club Luzern

Heft 1 - See-Club Luzern

Heft 1 - See-Club Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungssport<br />

Rang 6 für Michael Schmid<br />

am 63. Skiffhead in Amsterdam<br />

Der Skiffhead in Amsterdam ist<br />

ein 7.5 km Langstreckenrennen auf<br />

der Amstel, welches im Einzelzeitfahren<br />

ausgetragen wird. Die wunderschöne,<br />

jedoch sehr anspruchsvolle<br />

Strecke führt von Ouderkerk<br />

(südlich von Amsterdam) nach<br />

Amsterdam. Neben den drei Brücken<br />

die passiert werden, müssen<br />

die Ruderer mehr als ein Dutzend<br />

Kurven möglichst optimal zurücklegen,<br />

um das Ziel zu erreichen. Gewonnen<br />

wurde das Rennen von<br />

Vincent Muda, welcher seine<br />

Landsleute Dirk Uittenbogaard und<br />

Rogier Blink auf die Plätze zwei und<br />

drei verwies.<br />

Michael Schmid hatte in diesem<br />

Jahr das erste Mal die Gelegenheit<br />

an diesem Rennen teilzunehmen<br />

und erreichte dabei den guten<br />

sechsten Schlussrang. Damit klassierte<br />

er sich als bester ausländischer<br />

Starter an der Spitze der<br />

Leichtgewichtsmänner.<br />

Der <strong>See</strong>-Clübler, welcher direkt<br />

von einem Nationalmannschaft-<br />

Trainingslager in Varese angereist<br />

war, konnte in einem Boot des Royal<br />

Amsterdam Boat <strong>Club</strong> „De Hoop“<br />

rudern und genoss auch in diesem<br />

<strong>Club</strong> Gastrecht.<br />

Sarah Stöckli<br />

Die Resultate finden sich auf:<br />

http://www.skiffhead.nl/index.phpid=141<br />

<strong>See</strong>-<strong>Club</strong>-Revue Nr. 1/2013<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!