08.01.2015 Aufrufe

Pritzwalk - WordPress.com

Pritzwalk - WordPress.com

Pritzwalk - WordPress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachdem sich der „Knieper“<br />

als Spezialität zum Markenzeichen<br />

der Stadt entwickelt hat, erhielt <strong>Pritzwalk</strong> im<br />

Oktober 2008 den Namen „Knieperstadt <strong>Pritzwalk</strong>“<br />

durch den Bürgermeister verliehen.<br />

Informationen und Termine zu den Kniepertouren<br />

erhalten Sie in der Stadtinformation!<br />

Jährlich findet ein Wettbewerb<br />

unter dem Motto:<br />

„Wer züchtet den höchsten<br />

Braunkohl“ statt.<br />

Der Braunkohl als wichtiger<br />

Bestandteil vom Knieper<br />

liefert sich hierbei ein<br />

Kopf-an-Kopf-Rennen. Es<br />

wurden schon Exemplare<br />

weit über der 2-Meter-<br />

Marke gesichtet.<br />

Alles weitere Wissen<br />

rund um den Knieper<br />

haben wir für Sie in der<br />

Knieperfibel festgehalten.<br />

Den Markennamen<br />

„Knieperkohl“ ließ sich<br />

der Tourismusverein in<br />

Wort und Bild vom Patentamt<br />

rechtlich schützen. Damit erhalten die Gastronomen<br />

der Region die Möglichkeit den Schriftzug<br />

ohne Bedenken und mit Wiedererkennung auf<br />

12 ihrer Speisekarte zu nutzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!