10.11.2012 Aufrufe

Bankenstatistik, Richtlinien und ... - Hochschule Magdeburg-Stendal

Bankenstatistik, Richtlinien und ... - Hochschule Magdeburg-Stendal

Bankenstatistik, Richtlinien und ... - Hochschule Magdeburg-Stendal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

estehen, bestimmte Erzeugnisse lediglich zu veredeln, zu montieren oder zu reparieren.<br />

Die Reparatur von GebrauchsgÏtern wird jedoch insgesamt dem Einzelhandel zugerechnet.<br />

FÏr die Zuordnung zum Verarbeitenden Gewerbe ist es gleichgÏltig, ob die be- oder verarbeiteten<br />

Produkte in das Eigentum des Be- oder Verarbeiters Ïbergehen oder nicht; es<br />

werden also auch Institutionen einbezogen, die lediglich Lohnarbeiten ausfÏhren.<br />

In das Verarbeitende Gewerbe gehÎren auch BetriebsfÏhrungsgesellschaften ohne Holdingfunktion,<br />

soweit sie eigenes Personal fÏr die Produktion einsetzen (Lohnverarbeitung oder<br />

Lohnveredlung). Soweit sie kein eigenes Personal einsetzen, gehÎren sie in Zeile 182.<br />

Chemische Industrie, Kokerei, MineralÎlverarbeitung,<br />

Herstellung <strong>und</strong> Verarbeitung von Spalt- <strong>und</strong> Brutstoffen (Zeile 131)<br />

Herstellung von chemischen Erzeugnissen (BranchenschlÏssel 240)<br />

DEUTSCHE<br />

BUNDESBANK<br />

<strong>Bankenstatistik</strong> <strong>Richtlinien</strong><br />

<strong>und</strong> K<strong>und</strong>ensystematik<br />

Januar 2007<br />

Herstellung von chemischen Gr<strong>und</strong>stoffen: Herstellung von Industriegasen, Farbstoffen,<br />

Pigmenten <strong>und</strong> sonstigen anorganischen <strong>und</strong> organischen Gr<strong>und</strong>stoffen <strong>und</strong> Chemikalien,<br />

darunter Herstellung chemischer Elemente mit Ausnahme von Metallen <strong>und</strong> von der Kernindustrie<br />

produzierten radioaktiven Elementen; Herstellung von anorganischen SÌuren, Alkalien<br />

<strong>und</strong> Laugen, gesÌttigten <strong>und</strong> ungesÌttigten Kohlenwasserstoffen, Alkoholen, Mono<strong>und</strong><br />

PolycarbonsÌuren einschlieÞlich EssigsÌure, organischen Verbindungen mit Sauerstoff<strong>und</strong><br />

Stickstoffgruppen sowie Herstellung von Holzkohle, Erzeugnissen der Destillation des<br />

Hochtemperatur-Steinkohlenteers (zum Beispiel Pech <strong>und</strong> Pechkoks) <strong>und</strong> von synthetischen<br />

Aromen; Herstellung von DÏngemitteln <strong>und</strong> Stickstoffverbindungen; Herstellung von<br />

Kunststoff <strong>und</strong> synthetischem Kautschuk in PrimÌrformen; Herstellung von Zellulose.<br />

Herstellung von SchÌdlingsbekÌmpfungs-, Pflanzenschutz- <strong>und</strong> Desinfektionsmitteln einschlieÞlich<br />

Herstellung von Keimhemmungsmitteln, Wachstumsregulatoren u. a.<br />

Herstellung von Anstrichmitteln, Druckfarben <strong>und</strong> Kitten: Herstellung von Farben <strong>und</strong> Lacken,<br />

Lackharzen, Kitten, LÎsungs- <strong>und</strong> VerdÏnnungsmitteln <strong>und</strong> Herstellung von Druckfarben.<br />

Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen: Erzeugung aktiver Substanzen fÏr die<br />

Herstellung pharmazeutischer PrÌparate, Verarbeitung von Blut, DrÏsen, Herstellung von<br />

DrÏsenauszÏgen <strong>und</strong> chemisch reinem Zucker; Herstellung von Medikamenten, darunter<br />

Antisera <strong>und</strong> sonstige Blutbestandteile, Impfstoffe, homÎopathische Zubereitungen; Her-<br />

155<br />

Kreditnehmerstatistik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!