10.11.2012 Aufrufe

Bankenstatistik, Richtlinien und ... - Hochschule Magdeburg-Stendal

Bankenstatistik, Richtlinien und ... - Hochschule Magdeburg-Stendal

Bankenstatistik, Richtlinien und ... - Hochschule Magdeburg-Stendal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Recycling von nichtmetallischen Altmaterialien <strong>und</strong> Reststoffen: Verarbeitung von nichtmetallischen<br />

Altmaterialien, Reststoffen sowie gebrauchten <strong>und</strong> ungebrauchten nichtmetallischen<br />

Erzeugnissen zu Sek<strong>und</strong>Ìrrohstoffen, darunter Wiedergewinnen von Gummi, zum<br />

Beispiel aus gebrauchten Reifen, <strong>und</strong> von Chemikalien aus ChemieabfÌllen.<br />

HolzfÌllerei <strong>und</strong> Gewinnung von Rohholz siehe Zeile 110<br />

Herstellung von Luftmatratzen siehe Zeile 132<br />

Herstellung von neuen Erzeugnissen aus Sek<strong>und</strong>Ìrrohstoffen (einschlieÞlich R<strong>und</strong>erneuerung von Reifen) siehe Zeilen<br />

132 bis 136<br />

Herstellung von keramischen ZiergegenstÌnden siehe Zeile 133<br />

Steinbildhauerei siehe Zeile 133<br />

Herstellung von Waren aus plattierten unedlen Metallen siehe Zeile 134<br />

Herstellung von Waffen <strong>und</strong> Munition siehe Zeile 135<br />

Herstellung von Sportfahrzeugen auÞer Rodelschlitten <strong>und</strong> dergleichen siehe Zeile 135<br />

Boots- <strong>und</strong> Yachtbau siehe Zeile 135<br />

Herstellung von FahrrÌdern (einschlieÞlich KinderfahrrÌdern) siehe Zeile 135<br />

Herstellung von elektrischen Lampen <strong>und</strong> Leuchten siehe Zeile 136<br />

Herstellung von Plattenspielern, TonbandgerÌten, Mikrofonen, VerstÌrkern, Lautsprechern, KopfhÎrern usw. siehe<br />

Zeile 136<br />

Herstellung von medizinischen, zahnmedizinischen <strong>und</strong> veterinÌrmedizinischen MÎbeln siehe Zeile 136<br />

Herstellung von UhrgehÌusen <strong>und</strong> UhrarmbÌndern aus Metall siehe Zeile 136<br />

Herstellung von Kissen, Polstern, Stepp- <strong>und</strong> Daunendecken siehe Zeile 138<br />

Herstellung von Matten <strong>und</strong> FuÞmatten aus Spinnstoffen siehe Zeile 138<br />

Herstellung von Bootssegeln siehe Zeile 138<br />

Herstellung von Haarnetzen siehe Zeile 138<br />

Herstellung von Sportbekleidung siehe Zeile 138<br />

Herstellung von Sattlerwaren <strong>und</strong> Sportschuhen siehe Zeile 138<br />

Herstellung von Koffern, Holzschuhen siehe Zeile 138<br />

Behandlung von AbfÌllen aus Nahrungsmitteln, GetrÌnken oder Tabak siehe Zeile 139<br />

Einzelhandel mit Gebrauchtwaren siehe Zeile 150<br />

GroÞhandel mit Altmaterialien <strong>und</strong> Reststoffen einschlieÞlich Sammeln, Sortieren, Verpacken sowie sonstige Behandlung<br />

ohne industrielle Verarbeitung siehe Zeile 150<br />

GroÞhandel mit Gebrauchtwaren siehe Zeile 150<br />

Film- <strong>und</strong> Videofilmherstellung siehe Zeile 188<br />

Textil- <strong>und</strong> Bekleidungsgewerbe, Ledergewerbe (Zeile 138)<br />

Textilgewerbe (BranchenschlÏssel 170)<br />

DEUTSCHE<br />

BUNDESBANK<br />

<strong>Bankenstatistik</strong> <strong>Richtlinien</strong><br />

<strong>und</strong> K<strong>und</strong>ensystematik<br />

Januar 2007<br />

Spinnstoffaufbereitung <strong>und</strong> Spinnerei: Aufbereitung <strong>und</strong> Spinnerei von Baumwolle, Wolle,<br />

Flachs <strong>und</strong> Seide sowie Zwirnen <strong>und</strong> Texturieren von Filamentgarnen <strong>und</strong> Herstellung von<br />

NÌhgarn usw.<br />

Weberei, darunter Baumwollweberei (einschlieÞlich MÎbel- <strong>und</strong> Dekorationsstoff- <strong>und</strong> Gardinenweberei),<br />

Streichgarn-, Kammgarn-, Seiden- <strong>und</strong> Filamentgarnweberei; auch Herstellung<br />

von Geweben aus Polypropylenfasern <strong>und</strong> aus Glasfasern.<br />

Textilveredlung: Bleichen, FÌrben, Bedrucken, Appretieren, Trocknen usw. von nicht selbst hergestellten<br />

Textilien einschlieÞlich Bekleidung; mit dem Bekleidungsgewerbe verb<strong>und</strong>ene TÌtigkeiten.<br />

Herstellung von konfektionierten Textilwaren (ohne Bekleidung), darunter Bett-, Tisch<strong>und</strong><br />

andere HauswÌsche, Decken, Sitzkissen, SchlafsÌcke, VorhÌnge, Jalousien, MÎbelbezÏge,<br />

Planen, Zelte, Markisen, Fahnen, Fallschirme, Wisch-, SpÏl- <strong>und</strong> StaubtÏcher usw.<br />

171<br />

Kreditnehmerstatistik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!