08.01.2015 Aufrufe

unser blatt - Absolventenverband Höherer Gartenbaulehranstalten

unser blatt - Absolventenverband Höherer Gartenbaulehranstalten

unser blatt - Absolventenverband Höherer Gartenbaulehranstalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OÖ LGS Ansfelden<br />

Österreich kann zwar keine Bundesgartenschau<br />

wie Koblenz aufbieten, aber<br />

ein Besuch der am 15. April startenden<br />

Oberösterreichischen Landesgartenschau<br />

in Ansfelden verspricht sich zu lohnen.<br />

Ein moderner Freizeitpark mit Funcourt<br />

und Spielplätzen, 25 ideenreiche Themengärten<br />

und ein stattlicher Klangvulkan<br />

mit Weitblick laden ab 15. April 2011<br />

in Ansfelden zum Besuch ein. Zur Eröffnung<br />

der neu errichteten Anlagen rund<br />

um den Ritzlhof wird ein ganz besonderes<br />

Fest gefeiert: Die Oberösterreichische<br />

Landesgartenschau Ansfelden 2011.<br />

Dieses halbjährige Gartenfest steht unter<br />

dem Motto “Sinfonie in Grün“, denn Ansfelden,<br />

die Nachbargemeinde von Linz,<br />

ist nicht nur der Geburtsort des großen<br />

Komponisten Anton Bruckner, sondern<br />

auch Standort der „Schulen der grünen<br />

Berufe“ Ritzlhof.<br />

Eine musikalische Gartenschau<br />

Ganz im Zeichen des Mottos „Sinfonie<br />

in Grün“ werden zahlreiche musikalische<br />

Veranstaltungen stattfinden. Drei Open-<br />

Air Konzerte stehen schon jetzt als Höhepunkte<br />

im Veranstaltungskalender fest:<br />

3. Juni: 4. Symphonie von Anton Bruckner<br />

mit dem Orchester der Bruckneruni Linz.<br />

25. Juni: Uraufführung „Sinfonie in Grün“<br />

von Thomas Doss mit dem SBO Ried.<br />

2. Juli: „Canto General“ von Mikis Theodorakis<br />

mit dem Chor Ad Libitum.<br />

Erstmals werden Musik & Klang ein wesentlicher<br />

Bestandteil einer Gartenschau sein.<br />

Schaugärten<br />

Rosengarten, englischer Garten, Musikgarten,<br />

Wassergarten, Fitnessgarten – 25<br />

14 Unser Blatt 1/2011<br />

Foto: LGS Ansfelden<br />

verschiedene Schaugärten bieten eine<br />

Fundgrube an Ideen und Gestaltungsansätzen<br />

für das eigene Grün, egal ob für<br />

den Balkon, den Dachgarten, den Vorgarten<br />

oder den großen Einfamilienhausgarten<br />

– auch über die Dauer der Gartenschau<br />

hinaus.<br />

Gartenpraxis hautnah erleben<br />

Die Berufs- und Fachschulen Ritzlhof<br />

zeigen Kompetenz zu Garten und Floristik<br />

und bieten Gartenwissen aus erster<br />

Hand. Die Schülerinnen und Schüler verleihen<br />

der Gartenschau ein jugendliches<br />

Gesicht. Gartenpraxis kann von den Besucherinnen<br />

und Besuchern in der Gartenwerkstatt<br />

hautnah miterlebt werden.<br />

OÖ LGS Ansfelden – Sinfonie in Grün<br />

15. April bis 2. Oktober 2011<br />

jeweils 9–18 Uhr (1.6.–11.9.: bis 19 Uhr)<br />

Gelände bis Einbruch der Dunkelheit<br />

geöffnet<br />

Tageskarte Erwachsene: € 12,-<br />

Infos: www.ansfelden2011.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!