08.01.2015 Aufrufe

unser blatt - Absolventenverband Höherer Gartenbaulehranstalten

unser blatt - Absolventenverband Höherer Gartenbaulehranstalten

unser blatt - Absolventenverband Höherer Gartenbaulehranstalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewässerungsanlagen von Pipelife<br />

Um öffentliche Grünflächen auch im Sommer in einem guten Pflegezustand<br />

zu erhalten, ist eine zuverlässige Wasserversorgung unumgänglich.<br />

Nicht zuletzt wegen der hohen Personalkosten empfehlen sich fest<br />

installierte Bewässerungsanlagen wie die Systeme von Pipelife.<br />

Viele Gemeinden legen großen Wert auf<br />

eine schöne Gestaltung ihrer öffentlichen<br />

Grünflächen – und das mit Recht, denn<br />

die Grünanlagen und der Kreisverkehr<br />

bei der Ortseinfahrt sind die Aushängeschilder<br />

einer Gemeinde. Damit die Grünflächen<br />

auch im Sommer so schön bleiben,<br />

ist eine regelmäßige Bewässerung<br />

unumgänglich. Bewässerungsanlagen<br />

von Pipelife übernehmen diese Aufgabe<br />

zuverlässig. Daher vertrauen viele öffentliche<br />

Auftraggeber auf die bewährte<br />

Pipelife-Qualität.<br />

Grünflächen sind die Visitenkarten<br />

Ohne Bewässerung kann die schönste<br />

Anlage in relativ kurzer Zeit austrocknen.<br />

Denn der natürliche Niederschlag ist nicht<br />

so regelmäßig, wie es zur Sicherung eines<br />

gesunden Pflanzenwachstums notwendig<br />

wäre. Deshalb vertrauen zahlreiche<br />

Stadtgartenämter und Gemeinden<br />

auf fest installierte Bewässerungsanlagen<br />

von Pipelife. Ob Schlosspark Schönbrunn,<br />

Augarten, Belvedere, Heldenplatz,<br />

Volksgarten Wien, Kurpark und Rosarium<br />

Baden, Burggarten-Orangerie Graz,<br />

Stadtpark Lienz, Bürgergarten Innsbruck<br />

oder die NÖ-Landesgartenschau in Tulln<br />

– sie alle haben eines gemeinsam: Eine<br />

Bewässerungsanlage System „Rain Bird“<br />

von Pipelife.<br />

Qualität & Sicherheit für viele Jahre<br />

Als Marktführer unter den österreichischen<br />

Kunststoffrohrherstellern setzt<br />

Pipelife Austria ausschließlich auf langlebige<br />

und qualitativ hochwertige Systembestandteile.<br />

Von den Zuleitungen und<br />

Verbindungsteilen über die Steuergeräte<br />

und Elektromagnetventile bis zu den verschiedenen<br />

Versenkregnern und -sprühern<br />

entsprechen alle Teile den hohen<br />

Qualitätsansprüchen und sorgen für eine<br />

sichere Beregnung der Grünanlage.<br />

Perfektes Grün vom Kreisverkehr<br />

bis zum Sportplatz<br />

Pipelife-Bewässerungsanlagen sind vielseitig<br />

einsetzbar. Von kleinen Grüninseln<br />

über Kreisverkehre bis zu Parkanlagen<br />

– für jede Bepflanzung und Größe beinhaltet<br />

das umfangreiche Programm die<br />

richtigen Bestandteile. Aber auch auf<br />

Fußball- und Golfplätzen sorgt Pipelife für<br />

gepflegtes Grün. Gerade auf Fußballplätzen<br />

hat die richtige Beregnung eine sehr<br />

wichtige Funktion. Denn ein weicher Rasen<br />

dämpft den Sturz des Spielers. Plätze<br />

mit ungleichmäßiger Beregnung hingegen<br />

haben weiche und harte Stellen,<br />

die keinen Halt bieten und Verletzungen<br />

verursachen können.<br />

Ausführliche Beratung und<br />

Planungsservice<br />

Pipelife Austria berät Sie gerne vor Ort<br />

und erstellt einen für Ihre Bedürfnisse<br />

maßgeschneiderten Plan.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie unter<br />

Telefon 02236/6702-671 und im Internet<br />

unter www.pipelife.at/bw<br />

18 Unser Blatt 1/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!