08.01.2015 Aufrufe

unser blatt - Absolventenverband Höherer Gartenbaulehranstalten

unser blatt - Absolventenverband Höherer Gartenbaulehranstalten

unser blatt - Absolventenverband Höherer Gartenbaulehranstalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Kran ist weg!<br />

Der Schulstandort in Schönbrunn war in den letzten Jahren geprägt<br />

von umfangreichen Umbauarbeiten. Weit sichtbares Symbol dafür war<br />

der gelbe Kran. Mit dem Abbau des Krans Anfang Februar gehen die<br />

Arbeiten nun ins Detail – und dem Finale entgegen.<br />

Am 7. Februar 2011 war ein besonderer<br />

Tag: der Blick auf die Baustelle der Generalsanierung<br />

war ab dem 8. Februar ein<br />

anderer. In der Tat – der große Baukran<br />

steht nicht mehr!<br />

Damit wird allen Beteiligten klar, dass jener<br />

Abschnitt der Generalsanierung und<br />

Erweiterung der HBLFA für Gartenbau<br />

beendet ist, der den „Rohbau“ und somit<br />

im wahrsten Sinne des Wortes „das Grobe“<br />

betroffen hatte. Dieser gelbe Kran mit<br />

einer Auslegerweite von 50 Metern hat<br />

das Bild der Baustelle mehr als zwei Jahre<br />

lang geprägt. Zur Unterstützung gab<br />

es auch einen zweiten, den sogenannten<br />

Schnellbaukran, und manchmal wurden<br />

auch Autokräne eingesetzt, um Bauteile<br />

und Gerät zu versetzen.<br />

Es war nach dem Abriss des Portierhauses<br />

und des Ostteils vom alten Schulgebäude<br />

ohne große mechanische Hilfen<br />

nichts mehr zu machen. Viele Lasten<br />

mussten – weit verteilt – in die richtigen<br />

Ebenen (das neue Internatsgebäude hat<br />

5 Geschoße) transportiert werden. Oft<br />

genug wurde Baumaterial zum Errichten<br />

des neuen Internatsgebäudes auch über<br />

die Baustelle hinweg und auch über das<br />

alte Schulhaus in den hinteren, nördlichen<br />

Hof gebracht, um die Zufahrt zur Schule/<br />

Glashausanlage und den Bereich der Zulieferung<br />

zur Baustelle beim Haupteingangstor<br />

nicht zu sehr zu beengen bzw.<br />

zu blockieren.<br />

6 Unser Blatt 1/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!