09.01.2015 Aufrufe

Instructions for use mesher DUITS - Humeca

Instructions for use mesher DUITS - Humeca

Instructions for use mesher DUITS - Humeca

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II Aufbereitungsempfehlung nach DIN EN ISO 17664<br />

für chirurgische Instrumente<br />

II-1 Grundlagen<br />

Alle <strong>Humeca</strong> Instrumente und Geräte müßen vor jeder Anwendung<br />

gereinigt, desinfiziert und sterilisiert werden. Dies gilt vor allem für<br />

erstmalige Verwendung nach der Auslieferung, da alle Instrumente und<br />

Geräte unsteril geliefert werden (Reinigung und Desinfektion nach<br />

Entfernen der Transportschutzverpackung; Sterilisation nach<br />

Verpackung).<br />

Eine wirksame Reinigung und Desinfektion ist eine unabdingbare<br />

Voraussetzung für eine effektive Sterilisation.<br />

Bitte beachten Sie im Rahmen Ihrer Verantwortung für die Sterilität der<br />

Instrumente und Geräte bei der Anwendung grundsätzlich, daß nur<br />

ausreichend geräte- und produktspezifisch validierte Verfahren für die<br />

Reinigung und die Sterilisation<br />

eingesetzt werden, daß die verwendeten Geräte (Ultraschallbad,<br />

Sterilisator)<br />

regelmäßig gewartet und überprüft werden und daß die validierten<br />

Parameter bei jedem Zyklus eingehalten werden.<br />

Bitte beachten Sie zusätzlich die in Ihrem Land gültigen<br />

Rechtsvorschriften sowie die Hygienevorschriften des Krankenha<strong>use</strong>s<br />

bzw. der Arztpraxis. Die gilt insbesonders<br />

für die unterschiedlichen Vorgaben hinsichtlich einer wirksamen<br />

Prioneninaktivierung.<br />

Aufgrund der vorgesehenen Zweckbestimmung und der<br />

Oberflächeneigenschaften empfehlen wir die Einstufung als<br />

semikritisch B bzw. kritisch B (in Abhängigkeit von<br />

Art und Ort der tatsächlichen Anwendung).<br />

II-2 Anweisung zur Wiederaufbereitung<br />

Mehrere Aluminium- und Rostfreiteile der <strong>Humeca</strong> medizinischen<br />

Instrumente und Geräte sind (im einem deutschen Krankenhaus) in 15<br />

Zyklen getestet geworden:<br />

15<br />

- HU231008A OP-Instrumente und Geräte (Waschen)<br />

- HU231008B Chargendokumentation (Sterilisieren)<br />

Der verwendete Desinfektionsreiniger (alkalisch, flüssig) war<br />

“Dismoclean 28 alka one”<br />

Aussehen<br />

Physikalische Daten Dismoclean 28 alka one<br />

16<br />

farblos bis leicht gelblichen<br />

pH-Wert Konzentrat ca. 14<br />

pH-Wert 3-5 ml/l Lösung (VE-Wasser) ca. 11,8<br />

pH-Wert 5-10 ml/l Lösung (VE-Wasser) ca. 12<br />

Dichte (20 0 C) 1,42 g/cm 2<br />

Resultate der Tests<br />

Keine der Oberfläche der Aluminium- bzw. der Rostfreiteile waren<br />

angegriffen. Auch waren keine Flecken auf der Oberfläche entstanden.<br />

Schlußfolgerung<br />

Die Materialien der <strong>Humeca</strong> medizinischen Instrumente und Geräte<br />

haben eine gute Beständigkeit gegen dieses alkalischen<br />

Reinigingsmittel. Aber es wird doch empfohlen neutrale bzw. schwach<br />

alkalische Reinigungsmittel zu verwenden.<br />

II-3 Begrenzungen und Einschränkungen bei der<br />

Wiederaufbereitung<br />

Mit der Tests von Abschnitt II-2 ist gezeigt, daß die <strong>Humeca</strong><br />

medizinische Instrumente und Geräte eine gute Beständigkeit haben<br />

gegen stark alkalische Reinigingsmittel. Deswegen sind auch keine<br />

Beschädigungen zu erwarten bei der Wiederaufbereitung mit solchen<br />

Mitteln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!