11.01.2015 Aufrufe

FN Ausgabe 2-10 - Musikverband Födekam Ostbelgien VOG

FN Ausgabe 2-10 - Musikverband Födekam Ostbelgien VOG

FN Ausgabe 2-10 - Musikverband Födekam Ostbelgien VOG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUES 12<br />

Instrumentalensembles<br />

UMI-<br />

Präsidententagung<br />

in<br />

Wiesenbach<br />

Uncle Mike’s Big Band<br />

im Jubiläumsjahr 20<strong>10</strong><br />

Der <strong>Musikverband</strong> Födekam <strong>Ostbelgien</strong> war<br />

Ausrichter der ersten der beiden diesjährigen<br />

Präsidententagungen der UMI..<br />

Die „Interregionale Musikunion“ oder „Union<br />

Musicale Interrégionale“, kurz UMI, ist eine<br />

Vereinigung von Musikverbänden der Groß -<br />

region Saar-Lor-Lux, sprich Musikverbänden<br />

und –vereinigungen aus den drei Sprachen -<br />

gemeinschaften Belgiens, dem Großherzogtum<br />

Luxemburg, den französischen Regionen<br />

Champagne-Ardennes und Lothringen sowie<br />

den beiden deutschen Bundesländern Saarland<br />

und Rheinland-Pfalz.<br />

Insgesamt 19 Vertreter der angeschlossenen<br />

Verbände trafen sich zum Austausch am<br />

17. April 20<strong>10</strong> im Hotel-Restaurant Wison -<br />

brona in Wiesenbach.<br />

Die UMI besteht seit nunmehr 30 Jahren und<br />

ihre Aufgaben liegen im Wesentlichen in der<br />

Organisation und Durchführung von inter -<br />

regionalen Veranstaltungen und Projekten<br />

und dies insbesondere im Bereich der Jugendarbeit<br />

und Jugendförderung. Projekte wie<br />

„Musik als Sprache der europäischen Jugend“,<br />

diverse Solisten-Wettbewerbe für junge Musikerinnen<br />

und Musiker, internationaler<br />

Jugendaustausch, musikalische Arbeitsphasen,<br />

Workshops und Auftritte des Europäischen<br />

Jugendblasorchester mit unter anderem dem<br />

Dirigenten Jan Kober zählen zu den Angeboten<br />

der UMI.<br />

Die Verbandsvertreter treffen sich zweimal<br />

jährlich im steten geografischen Wechsel, um<br />

die verschiedenen Projekte und Konzepte zu<br />

besprechen und zu planen. Im Rahmen des<br />

30-jährigen Bestehens der UMI wird ein<br />

Jugendaustausch innerhalb der Großregion<br />

angeregt, der als Ziel verfolgt, ein großes<br />

Jugendblasorchester zusammenzustellen, das<br />

nach einer mehrtägigen Probe- und Kennenlernphase<br />

im Ardennenort Clairfontaine am<br />

1. November in einem nachhaltigen Konzertereignis<br />

in Arlon gipfeln soll. Informationen<br />

zu diesem „Jugendblasorchester der Groß -<br />

region“ finden Sie Seite 13 in dieser <strong>Ausgabe</strong>.<br />

Gerd Hennen<br />

Nachdem die Auftaktsveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen der UMBB am Ostersonntag,<br />

4. April 20<strong>10</strong> mit dem jährlichen Galakonzert in der Halle ‚Zum Tünnes’ in Deidenberg mit 700<br />

Zuschauern äußerst erfolgreich über die Bühne ging, dies anhand der 2 ‚Revival’ Big Bands unter<br />

Dieter Keller und Charles Dosquet sowie der aktuellen Besetzung unter Stephan Schmitz, kündigt<br />

sich bereits jetzt das 2. Event der Jubiläumstrilogie an. Am 30. Oktober 20<strong>10</strong> organisiert die<br />

UMBB im Saal Feyen in Wallerode ein Big Band Festival, bei dem neben dem Gastgeber selbst<br />

2 weitere befreundete Ensembles ein jeweils 45-minütiges Konzert geben werden. So wird an<br />

diesem Abend zunächst die Jazzy Jazz Band unter der Leitung von Giovanni Vero auftreten; diese<br />

Band aus Mons hatte die UMBB im Rahmen einer Konzertreise der D.G. durch ganz Belgien im<br />

Januar 2009 eingeladen und zunächst als Warm-Up eine tolle Darbietung mit vielen Stilrichtungen<br />

präsentiert, bevor die UMBB alsdann das Ruder übernahm und nahtlos mit ihrem Konzert an -<br />

knüpfen und das Publikum begeistern konnte. Den 2. Teil des Abends bestreitet dann eines der<br />

bekanntesten musikalischen Ensembles der D.G. – die East Belgian Swing Band mit Dirigent Luc<br />

Marly aus Eupen. Diese Band braucht in unseren Gefilden nicht weiter vorgestellt zu werden;<br />

denkt man doch direkt an das ‚Frank Sinatra Project’, mit dem sie seit über 3 Jahren auf Tour sind<br />

und noch vor einigen Monaten im Triangel in Sankt Vith sehr erfolgreich gastierten; ferner spielen<br />

sie natürlich auch weitere Musik Genres wie beispielsweise Funk oder Fusion, was sie in Wallerode<br />

zu Gehör bringen werden. Die EBSB, die in diesem Jahr ebenfalls ihr 25-jähriges Bestehen feiert,<br />

dürfte dem Konzert mit ihrem Beitrag ein hohes Niveau verleihen. Schlussendlich wird dann das<br />

Geburtstagskind selbst, das seit über 12 Jahren von Stephan Schmitz geleitet wird, den Abschluss<br />

des Abends bestreiten und ein Repertoire im ‚Latin’ Stil vortragen.<br />

Die UMBB bedankt sich nochmals bei allen Sponsoren für ihre tatkräftige Unterstützung zu ihrem<br />

25-jährigen Bestehen und freut sich ganz besonders auf dieses Big Band Festival. Vorverkaufs -<br />

karten zum Preise von 7 € sind bei allen Musikern der BB sowie der KBC-Bank Amel erhältlich.<br />

Des weiteren sei noch erwähnt, dass am 11.12.20<strong>10</strong> eine Jam-Session im Saal Take Five in Deidenberg<br />

stattfinden wird; dazu später mehr. Weitere Infos über die Big Band können auf www.umbb.be<br />

eingesehen werden.<br />

Roland Lenz<br />

Dirigent<br />

gesucht!<br />

Der Kgl. Musikverein Harmonie Born sucht ab Herbst 20<strong>10</strong> einen neuen Dirigenten.<br />

Interessenten mögen sich bitte melden bei:<br />

Paul Arens, Präsident: 080/34 00 72 · Marcel Feltes, Schriftführer: 080/34 97 55<br />

Ferdi Kohnen, Kassierer : 080/34 97 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!