11.01.2015 Aufrufe

FN Ausgabe 2-10 - Musikverband Födekam Ostbelgien VOG

FN Ausgabe 2-10 - Musikverband Födekam Ostbelgien VOG

FN Ausgabe 2-10 - Musikverband Födekam Ostbelgien VOG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUES 7<br />

Födekam aktuell<br />

Weiterbildung<br />

„Rhyth:Mix“<br />

Am Dienstag, dem 09. März fand im Europasaal<br />

des Ministeriums eine Weiterbildung für<br />

Primarschullehrer statt, zu der sich auch einige<br />

Lehrer der Musikakademie und Musiker aus<br />

dem Aachener Raum angemeldet hatten.<br />

Dozent Richard Filz aus Österreich gab in<br />

seinem Workshop „Rhyth:MIX“ während drei<br />

Stunden viele interessante Impulse für das<br />

Klassenmusizieren mit und ohne Instrumente.<br />

Bei dieser Veranstaltung, die vom <strong>Musikverband</strong><br />

Födekam in Zusammenarbeit mit der<br />

Autonomen Hochschule der D.G. organisiert<br />

war, hatten die Teilnehmer alle Hände voll zu<br />

tun. Von Anfang an wurde geklatscht, geschnipst,<br />

gestampft und noch vieles mehr.<br />

Sehr schnell hatten alle Anwesenden die<br />

Basics vom Beatboxing ausprobiert. Beim<br />

Beatboxing werden die Klänge vom Schlagzeug<br />

mit der Stimme nachgeahmt, wie man<br />

es von den Rappern kennt.<br />

Als sehr interessant und angenehm wurden<br />

die Übungen zu verschiedenen Handshakes<br />

(Begrüßungsrituale, die bei den Kindern und<br />

Jugendlichen sehr im Trend sind), empfunden.<br />

Obwohl alle angehenden Rhythmiker bereits<br />

den ganzen Tag unterrichtet hatten, war kurz<br />

vor 21 Uhr von Ermüdung oder Koordina -<br />

tionsschwierigkeiten nichts zu spüren. Richard<br />

Filz hatte die Freude zur Musik überspringen<br />

lassen. Viele signalisierten, das Erlernte mit<br />

Freude am nächsten Tag in der Klasse einmal<br />

auszuprobieren.<br />

Übrigens finden Sie im Netz noch mehr über<br />

den Dozenten Richard Filz unter www.filz.at.<br />

Marc Lemmens<br />

Kommentare von Teilnehmern zur<br />

Weiterbildung<br />

Der Workshop mit Richard Filz hat mir sehr<br />

gut gefallen. Der Dozent hat es verstanden<br />

binnen weniger Minuten eine lockere<br />

Atmosphäre zu schaffen und die Teilnehmer<br />

in seinen Bann zu ziehen. Jeder hatte großen<br />

Spaß an der Sache und fühlte sich dank des<br />

Witzes und der guten Führung weder übernoch<br />

unterfordert.<br />

Die Materie als solches war sehr interessant!<br />

Mir hat sehr gut gefallen, dass er die Übungen<br />

und Beispiele so gewählt und erklärt hat<br />

(bis hin zu Details zum Bühnenaufgang,<br />

Schluss suchen ...), dass praktisch alles direkt<br />

mit eigenen Schulklassen umgesetzt werden<br />

kann. Auch legte er wert darauf, dass alle<br />

mitkamen, sprich die Perkussionsübungen<br />

wurden sehr langsam und behutsam zusammengesetzt<br />

und das Tempo erst langsam<br />

gesteigert. Sein Skript war somit nur zum<br />

besseren Behalten da, alles was geschrieben<br />

stand, wurde vorerst ausprobiert und sicher<br />

bei den meisten für sehr machbar erklärt. Die<br />

Art und Weise wie er den Workshop gestaltet<br />

hat, gibt Lust, es selbst in seiner Klasse auszuprobieren,<br />

also ist das Ziel der Weiter -<br />

bildung voll erreicht!<br />

Einziger Wehrmutstropfen: Die 3 Stunden<br />

vergingen im Nu und es hätte gern noch eine<br />

Stunde (oder 2) länger dauern können. Vielleicht<br />

kann man beim nächsten Mal schon<br />

um 17.30 Uhr beginnen und bis 21.30 Uhr<br />

arbeiten Als Kinderchorleiter wäre vielleicht<br />

das ein oder andere Lied mit Bodypercussion<br />

interessant gewesen.<br />

Vera Genten,<br />

Leiterin des Projektes „Kinder-Stimmen“<br />

Also, ich habe bei einer Weiterbildung noch<br />

nie so viel gelacht und mich doch ganz freiwillig<br />

so angestrengt! Ich habe den Eindruck,<br />

etwas für meine Schüler Wichtiges gelernt zu<br />

haben, und dabei auch noch so richtig Spaß<br />

gehabt zu haben. Und so ist es nicht nur mir<br />

ergangen: Die Personen, mit denen ich zusammen<br />

war, waren genauso beeindruckt wie<br />

ich. Schade nur, dass die Kinder Richard Filz<br />

nicht life erleben können! Denn, auch wenn<br />

ich mir noch so viel Mühe gebe, werde ich<br />

wohl kaum diese lebendige Atmosphäre übermitteln<br />

können. Leider sind die von ihm angebotenen<br />

Konzerte doch recht teuer! Ob sich<br />

da wohl D.G.-weit etwas kombinieren lässt<br />

Jedenfalls vielen Dank für dieses tolle Angebot!<br />

Janina Fryns,<br />

Primarschullehrerin in Kelmis (5. & 6. Jahr)<br />

Richard Filz hat es verstanden, uns mit seinen<br />

Handshaks, Bodyrhythmen und Beatboxing-<br />

Beats zu begeistern. Auf humorvolle Weise<br />

und mit viel Sachkenntnis hat der begnadete<br />

Percussionist die 56 Teilnehmer in seinen<br />

Bann gezogen. Seine Anregungen sind ohne<br />

weiteres im Unterricht anwendbar und bereichern<br />

diesen auf unterhaltsame aber auch<br />

lehrreiche Art.<br />

Guido Niessen,<br />

Lehrer der Musikakademie und Dirigent

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!