11.11.2012 Aufrufe

Poche parole - grande effetto Anita Pfau Kernidee Auftrag Teil 1 ...

Poche parole - grande effetto Anita Pfau Kernidee Auftrag Teil 1 ...

Poche parole - grande effetto Anita Pfau Kernidee Auftrag Teil 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kalligramm von Loretta<br />

Die Berge sind hoch, wenn man sie bestiegen hat, fühlt man<br />

sich frei<br />

Die Berge bewegen sich, sie erheben sich zwischen den roten<br />

Wolken<br />

Sie sehen so beeindruckend aus und bleiben frei<br />

<strong>Kernidee</strong><br />

Die perfekte klangliche<br />

Übereinstimmung ab der letzten<br />

Silbe im Vers nennt man Reim.<br />

<strong>Kernidee</strong> in Schülerarbeiten<br />

Gedichte sprechen von menschlichen<br />

Erfahrungen, die über Jahrhunderte<br />

aktuell bleiben.<br />

Kalligramm von Daniel<br />

<strong>Auftrag</strong><br />

Lesen Sie die Gedichte von Stefanie und<br />

Roman. Welchen Effekt ruft die Verwendung<br />

von Reimen hervor?<br />

Vergleichen Sie die Reimschemen mit der der<br />

Definition des Reims (<strong>Kernidee</strong>). Was fällt<br />

ihnen auf?<br />

<strong>Auftrag</strong><br />

Im Jahr 1819 schrieb Giacomo Leopardi im<br />

Alter von 21 Jahren sein berühmtes Gedicht<br />

L‘Infinito. In Cornelias erstem Gedicht La<br />

mia libertà finden wir überraschend ähnliche<br />

Gedanken.<br />

a) Interpretieren Sie das Gedicht von<br />

Cornelia unter Verwendung von<br />

Fachbegriffen.<br />

b) Kommentieren Sie Unterschiede und<br />

Ähnlichkeiten zum Gedicht von Leopardi.<br />

Kalligramm von Daniel<br />

Ein Kreis in der Form eines Ringes<br />

der kein Ende hat und jedes Mal<br />

wenn du versuchst ein Ende zu<br />

finden triffst du bloss auf einen<br />

Kreis....<br />

<strong>Kernidee</strong> zum letzten <strong>Auftrag</strong><br />

Form und Inhalt schleifen, bis sich das<br />

Grosse im Kleinen verdichtet und das<br />

Kleine Grosses reflektiert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!