12.01.2015 Aufrufe

eine methodische Auseinandersetzung in - Migrationsrat Berlin ...

eine methodische Auseinandersetzung in - Migrationsrat Berlin ...

eine methodische Auseinandersetzung in - Migrationsrat Berlin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empowerment und Diversity<br />

Mit Empowerment bezeichnen wir Strategien und Maßnahmen, die geeignet s<strong>in</strong>d, den Grad an<br />

Autonomie und Selbstbestimmung im Leben von Menschen oder Geme<strong>in</strong>schaften mit<br />

Migrationsgeschichte zu erhöhen und die es ihnen ermöglichen, ihre Interessen (wieder) eigenmächtig,<br />

selbstverantwortlich und selbstbestimmt zu vertreten und zu gestalten. Empowerment bezeichnet<br />

dabei sowohl den Prozess der Selbstbemächtigung als auch die professionelle Unterstützung der<br />

Menschen, ihr subjektives Gefühl der Macht- und E<strong>in</strong>flusslosigkeit zu überw<strong>in</strong>den und ihre<br />

Gestaltungsspielräume und Ressourcen wahrzunehmen und zu nutzen. Empowerment bildet <strong>in</strong> der<br />

Beratungsarbeit <strong>e<strong>in</strong>e</strong>n Arbeitsansatz ressourcenorientierter Intervention zur Ermächtigung der<br />

Jugendlichen.<br />

Diversity (auch Manag<strong>in</strong>g Diversity) bzw. Vielfaltsmanagement wird meist im S<strong>in</strong>ne von „soziale Vielfalt<br />

konstruktiv nutzen“ verwendet. Diversity Management hebt die <strong>in</strong>dividuelle Verschiedenheit der<br />

Mitarbeiter_<strong>in</strong>nen im S<strong>in</strong>ne <strong>e<strong>in</strong>e</strong>r positiven Wertschätzung besonders hervor. Die Ziele von Diversity<br />

Management s<strong>in</strong>d es, <strong>e<strong>in</strong>e</strong> produktive Gesamtatmosphäre im Unternehmen zu erreichen, soziale<br />

Diskrim<strong>in</strong>ierungen von M<strong>in</strong>derheiten zu verh<strong>in</strong>dern und die Chancengleichheit zu verbessern. Dabei<br />

steht aber nicht die M<strong>in</strong>derheit selbst im Fokus, sondern die Gesamtheit der Mitarbeiter <strong>in</strong> ihren<br />

Unterschieden und Geme<strong>in</strong>samkeiten. In der Beratungsarbeit mit den Jugendlichen steht Diversity im<br />

Zusammenhang mit der <strong>in</strong>terkulturellen Öffnung von Weißen Trägern, die Jugendliche mit<br />

Migrationsgeschichte beraten.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!